Kühlmittel statt Motoröl eingefüllt...

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

folgendes Problem habe ich:
Lampe für Motoröl ging an. Dann hab ich mal nachgeschaut und Öl war halt leer.
Nun wollte ich das nachfüllen, griff aber die falsche Flasche und füllte etwas Kühlmittel ein.
Das ist natürlich saudumm von mir.
Es ist ein VW Touran, Diesel.
Motor hab ich nicht mehr angelassen.
Ist das sehr schlimm? Was kann passieren?
Was kann ich nun machen? Reicht es, einfach den Rest mit Öl nachfüllen (Ölstand ist quasi ganz unten noch)?

Beste Antwort im Thema

Moin,

warum ADAC? Frag doch beim :-) nach. Rein physikalisch steht Dein Kühlmittel jetzt genau vor der Ölablassschraube. Die Frage ist nur, ob das Öl durch die Additive im Frostschutz chemisch verändert wurde. Daher würde ich zu Sicherheit das Öl komplett tauschen. Glaube kaum, dass ein ADAC-Mensch unter das Auto krabbelt und das "auf der Straße" macht. 1 Tropfen Öl kann 1000l Trinkwasser verseuchen. Hast Du eine Garage? Dann heb das Auto mit einem Wagenheber an, sichere das Ganze, nimm einen flachen Behälter (ich schneide immer so einen Platikbehälter wo man das Frostschutzzeug für die Waschanlage drin kaufen kann auf), krabbel damit unter die Olwanne und löse die Ablassschraube. Läßt Du Schraube und Dichtring in den Behäter fallen, gibt es hinterher beim Suchen ganz weiche und geschmeidige Finger 😁. Du kannst beim Ablassen den Wagen auch wieder gerade hinstellen, damit der letzte Tropfen denn auch rausläuft. Dann nimmst Du einen neuen Dichtring und schraubst die Schraube damit wieder fest. Noch Öl oben reinkippen und gut ist. Beim ersten Starten nicht gleich Vollgas genen, da das Öl erstmal überall hinkommen muss . . . man hört aber auch, dass sich das Motorgeräusch nach ein paar Sekunden leicht verändert.

Gruß
hg4141

22 weitere Antworten
22 Antworten

Entschuldigung ich meine den Zylinderkopfdeckel, Mr. Proffessor!!!

Zitat:

Original geschrieben von o.sanca


Mr. Proffessor!!!

Wenn schon, dann Professor 😉

Gruß

Afralu

Ich habe eine frage an dich.
du kennst dich anscheind gut aus und kannst mir bestimmt gut weiterhelfen.
ich möchte gerne ein gewindefahrwerk einbauen, aber was für nachteile habe oder bzw. was für vorteile habe ich.
und zwar ist es dieses fahrwerk:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

habe ich einen perfekten fahrkomfor oder ist es zu hart, was macht es dem ESP aus. geht das überhaupt.
ich würde mich echt freuen wenn du es mir verräts...
mfg

Zitat:

Original geschrieben von o.sanca


ich möchte gerne ein gewindefahrwerk einbauen

Ich hab deinen Link mal kurz überflogen, aber wenn ich es richtig sehe, ist das kein Gewindefahrwerk.

Gruß

Afralu

Ähnliche Themen

achwas.
ja ich kenne mich da gar nicht mit aus.
es tut mir leid ich habe ihnen das falsche link geschickt.

http://cgi.ebay.de/...yZ44164QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem?...

So, und was soll man dir jetzt raten ? Jedes Fahrwerk, bzw. Tieferlegung hat Vor-/Nachteile 😉 Beim Gewindefahrwerk musst du dir halt überlegen ob du es wirklich brauchst, ob du es so oft verstellst das es sich lohnt.

Gruß

Afralu

Was hat ein Fahrwerk mit Motoröl bzw. Kühlmittel zu tun????🙄 

Zitat:

Original geschrieben von TouraneX


Was hat ein Fahrwerk mit Motoröl bzw. Kühlmittel zu tun????🙄

gute Frage 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen