Kühlmittel auffüllen
Bei mir ist der Kühlmittelstand etwas zu niedrig.
Kann ich mit dem MB-Kühlmittel nach MB-Blatt 325.0 auffüllen?
Macht es was aus, daß das Kühlmittel schon etwas älter ist (ca. 4 Jahre)?
Ich möchte nicht nur wegen dem Kühlmittel gleich zum "Freundlichen" fahren.
Leider lässt die Bedienungsanleitung nicht erkennen, welche MB-Norm das Kühlmittel erfüllen muß.
Beste Antwort im Thema
trotzdem könnte der ton hier etwas netter sein, die musik spielt grad ziemlich schräg... und verstehe immer noch nicht, wieso so agressiv auf diverse fragen einiger user geantwortet wird, jedoch dummgeschwätz eines bestimmten jemanden immer akzeptiert wird..
36 Antworten
Endlich ist am Ende der zweiten Seite die Frage beantwortet!
hi hier hätten wir ja schon den richtigen thread,
muss jetzt am wochenende bei meinem 648er ans kühlsystem,danach soll es mit neuer bestückt werden,morgen wird schön demineralisiertes wasser geholt, jedoch hätte ich ne frage bezüglich des frostschutzes....
nun kenne ich bereits drei verschiedene,welche sich schon durch ihre farbe unterscheiden grün,rötlich und blau....
welche ist am besten für den 648er bzw benz geeignet, klar einige denken nun "wat ne dumme frage"
aber die verschiedenen frostschutze haben doch sicherlich chemisch nen unterschied, möchte ja nicht das ein von mir falsch verwendetes zu verstopfung o.ä. meines motors führt,schlimmsten falls zersetzen von bestimmten metalen oder ablagerungen.....
Zitat:
nun kenne ich bereits drei verschiedene,welche sich schon durch ihre farbe unterscheiden grün,rötlich und blau....
welche ist am besten für den 648er bzw benz geeignet, klar einige denken nun "wat ne dumme frage"
z.B. BASF
GlysantinProtect Plus /
G48(nach Mercedes-Benz DBL 7700.20, Blatt 325.0)
Zitat:
Original geschrieben von Raziel
hi hier hätten wir ja schon den richtigen thread,muss jetzt am wochenende bei meinem 648er ans kühlsystem,danach soll es mit neuer bestückt werden,morgen wird schön demineralisiertes wasser geholt, jedoch hätte ich ne frage bezüglich des frostschutzes....
nun kenne ich bereits drei verschiedene,welche sich schon durch ihre farbe unterscheiden grün,rötlich und blau....
welche ist am besten für den 648er bzw benz geeignet, klar einige denken nun "wat ne dumme frage"aber die verschiedenen frostschutze haben doch sicherlich chemisch nen unterschied, möchte ja nicht das ein von mir falsch verwendetes zu verstopfung o.ä. meines motors führt,schlimmsten falls zersetzen von bestimmten metalen oder ablagerungen.....
Hi,
von demineralisiertem Wasser würde ich abraten, diesem Wasser wurden weitestgehend alle Salze entzogen, daher hat es die negative Eigenschaft, sich wieder mit Salzen anzureichern und sei es mit Metallsalzen, daher wird Dein Kühlsystem wie auch Dein Motor angegriffen.
Gruß
Dieter
Ähnliche Themen
Das Leben in D ist halt schwierig... 😛
Erstens ist alles zu Teuer und dann weiss man noch nicht mal warum... 😰
Also Leute, wenn man sich einen Mercedes (oder Polo) leisten kann darf man Frostschutz nicht als "Teuer" bezeichnen....
Wenn man immer 50/50 Frostschutz nachfüllt braucht man auch keine Spindel oder glaubt hier jemand das der Frostschutz abhaut und nur das Wasser im Kühler bleibt???
Da Ami's wesentlich Dümmer sind als ihre Deutschen Fahrerkollegen (kann man auf MT in jedem Thread lesen) haben wir die Sache vereinfacht: Es gibt Grün (Gusseisen/Messing) und Orange (Alu) und fast alle Fahrzeuge geben an welche Farbe eingefüllt werden soll, für die ganz Unbedarften gibt es das Zeugs sogar vorgemischt damit man nicht das Wasserwerk anrufen muss ob das Stadtwasser den Mercedes Bestimmungen entspricht.
Jetzt weiss ich auch warum die Mehrheit der Menschheit nicht in D wohnt, es ist zu kompliziert für einen "Normalo" da durchzublicken. 😉
Mit lachenden Gruss, Pete
@raziel:
selbe Farbe reinkippen die vorher drinne war... Oder bei MB kaufen
@ Marantzpaul
Der Daumen war von mir, einige der wenigen Antworten die Sinn machen.
z.B. BASF Glysantin Protect Plus / G48 (nach Mercedes-Benz DBL 7700.20, Blatt 325.0)danke genau das hab ich jetzt auch genommen
Zitat:
Original geschrieben von hajue12345
weil mein Auto ja soooo billig ist, schütte ich immer Champagner in die Kühlung. Ich weiß sonst nicht wohin mit meinem Geld 😁Gruß
Hans-Jürgen
Beim nächsten Spül-Event mit TE keinen Bölkstoff mitbringen. Wir saufen wir erst einmal Deinen Kühler leer. Könntest Du schon einen Abend vorher kommen, damit das Zeugs nicht zu warm ist ? 😁