Kühlkreislauf Überdruck bei 2,1bar bei Volllast
Moin Leute,
Ich fahre ein Ford transit mk8 bj 2016 ecoblue 2,0 130ps.
Folgendes leid muss ich beklagen. Bei einer Geschwindigkeit von ca 140-150kmh überhitzt der Motor und drückt Kühlmittel aus dem behälter.
Weshalb er jetzt bei Ford steht, die mir allerdings gefühlt alles reparieren wollen.
Kühlsystem hält den Druck. Wapo funktioniert. Thermostat ist neu.
Bei der letzten Test Fahrt stellte sich heraus das dass Kühlmittelsystem ein Überdruck von 2,1 hat bei Volllast 150kmh. Die Werkstatt wollen jetzt den AGR Kühler erneuern und vermuten zusätzlich das der ZK ein Haarriss hat oder die ZKD kaputt ist was sie mir allerdings bei den ernsten Untersuchungen zu 100% ausschließen konnte durch ihren Co2test.
Ich fühle mich ratlos und langsam verarscht.
Könnt ihr mir helfen bzw Ratschläge geben?
P.s. Ihre erste Einschätzung war das die Einspritzdüsen und ein dichter Kraftstofffilter das Problem war worauf wir 2500euro bezahlt haben aber der Fehler nach wie vor da ist.
34 Antworten
Zitat:
Kühlwasser drückt er über das Überdruckventil raus. Deckel ist dicht.
Der Deckel bzw die Verschraubung ist das Überdruckventil !!!
Wo drückt es denn sonst das Kühlwasser raus 😰😰😰
Bei einer kaputten Wasserpumpe müßte der Motor überhitzen, und die Heizung ausfallen
wie oben schon gefragt, wird der Motor heiß? Dann wäre auch die Frage ob der Kühlerlüfter anspringt?
Die Heizung fällt aufjedenfall nicht aus und ist warm.
Bei der Testfahrt von der Werkstatt kam bei der Geschwindigkeit um 150kmh eine Temperatur von mehr als 130grad und dann ging er in das schonprogramm und drückte Kühlmittel raus sagte mir die Werkstatt.
Bei meinen Behälter ist auf der Rückseite eine Öffnung wo der Überdruck raus geht. Der Deckel dient nicht zum ablassen des Druckes.
Zitat:
Bei meinen Behälter ist auf der Rückseite eine Öffnung wo der Überdruck raus geht. Der Deckel dient nicht zum ablassen des Druckes.
Dann mach mal ein Bild
Bei meinem 2018er Custom, der ja fast baugleich ist ( nur eben 170 PS ), ist der Verschlussdeckel auch das Überdruckventil
Das war bei Ford immer schon so, jahrzehntelang
Glaube kaum, dass sie bei dir extra einen anderen Ausgleichbehälter konstruiert haben 2016
Wir reden hier von einem Transit Custom 2.0 Bj 2016 mit 130 PS oder ????
So sieht das Ding aus
https://www.transitcenter.co.at/...ransit-2014-custom-neue-p-5218.html
Da gibt es nur Schlauchanschlüsse rundherum und den Überdruckdeckel zum verschrauben
Zitat:
Bei meinen Behälter ist auf der Rückseite eine Öffnung wo der Überdruck raus geht. Der Deckel dient nicht zum ablassen des Druckes
Dann ist das Ding geplatzt 😁😁
Ähnliche Themen
Du hast absolut recht.
Ich kann dir leider aktuell kein Bild schicken da das Auto in der Werkstatt steht.
Aber es kommt mit der Abbildung schon hin. Und ich dachte das die Öffnung unterm Deckel das Ventil sei für den ablassen des Überdruckes.
Ausser der untere Hauptanschluß, soviel ich mich aktuell erinnere, sind alles andere Schnellverschlüsse die nur gesteckt werden
Ja das mag sein aber der markierten stelle drückt das Kühlmittel raus. Und das gesamte Teil soll ich tauschen?
Du kannst alles tauschen, ist ja dein Geld
Ich würde zuerst genau suchen, wo es das KM rausdrückt, vielleicht ist nur beim Steckanschluß der O-Ring defekt
Den gibt es sicher um paar Cent, der Behälter weit mehr
Aber....es ist dein Geld, wenn du zu faul bist, dir die Mühe zu machen zu suchen, wo es genau leckt
Ich klinke mich jetzt hier aus, weil alles was von dir kommt sind nur vage, unbeholfene Beschreibungen
DAMIT KANN NIEMAND EINE DIAGNOSE STELLEN !!!
Macspeed schade das ich dir nicht so die Auskünfte geben kann wie du sie gerne hättest. Persönlich zu werden finde ich nicht angemessen für solche Unterhaltung. Zu faul ist nicht angebracht..
Das Problem ist das es kein leck gibt weil das System abgedrückt wurde.
Trotzdem danke für dein Nachrichten und Tipps.