Kühlflüssigkeitsverlust ? TDI
Hallo Leute,
betreffend Kühlflüssigkeitsverlust beim Tdi ergab die Sufu für mich nicht’s zufriedenstellendes,
habe seit Juli gemerkt das der Wasserstand auf Min. war (im kalten Zustand), habe demnach Wasser nachgefüllt und festgestellt das er heute wieder auf Min. war (also ca. 2 Monate), mir ist auch aufgefallen das ich 1/8 Liter Wasser nachfüllen muss um auf knapp vor Max. zu kommen ? Also sehr wenig 😕
Wie soll ich am besten vorgehen, gibt es irgendwo bekannte Schwachstellen beim G3 ? Habe im kalten Zustand gestartet und beobachtet ca. 5', konnte von oben nichts feststellen.
Leistung Normal, startet ganz normal, kein auffälliger Rauch, keine Luftblasen im Ausgleichsbehälter und Ölfilm ist auch normal.
Bevor ich die Werke aufsuche würde ich gerne ein paar Meinungen von Euch einholen.
Danke
T I C I A N
VW Golf III TDI Variant (99) 108.000 km
AUDI 80 TDI Avant (94) 235.000 km
24 Antworten
Flansche am Zylinderkopf und Kühler absuchen. Irgendwo muss sich Rötlicher bzw. bräunlicher Belag abgelegt haben je nachdem ob du G11 oder G12 hast und dann siehste ja wer der schuldige ist.
Habe G12, werd's in Ruhe mal durchschauen, danke.
Flansch beim Zy.ko. und beim Kühler oben sahen eigentlich gut aus.
T I C I A N
VW Golf III TDI Variant (99) 108.000 km
AUDI 80 TDI Avant (94) 235.000 km
mach ambesten mal ne motorwäsche (natürlich auf die dafür vorgesehene plätze) und dann guck nochmal dann sollte sich das genauer lokalisieren lassen
Danke auch an dich Medusa852 > werd mir das morgen ein bisschen genauer anschauen, Motor ist schon sauber, von oben kann ich nichts feststellen was auf einen Wasserverlust hindeuten würde,
verwundert war ich das zw. Min und der Mitte zw. Max im kalten Zustand nur ein 1/8 L Wasser gereicht hat, dacht immer das zw. Min. und Max. mind. 1L unterschied ist.
T I C I A N
VW Golf III TDI Variant (99) 108.000 km
AUDI 80 TDI Avant (94) 235.000 km
Ähnliche Themen
In der Tat, nur dachte ich das mir der 🙂 einmal mitteilte, ein gwisser Wasserverlust in sehr heissen Sommermonaten sei normal, kann mich aber auch irren - schon lange her.
Was ich damit sagen will könnte es auch normal sein bei 1/8 L Wasserverlust - Oder ist es doch zu viel ?
T I C I A N
VW Golf III TDI Variant (99) 108.000 km
AUDI 80 TDI Avant (94) 235.000 km
Ich habe das Problem das mein Kühler leicht undicht ist. G12 dichtet aber auch im gewissen maße. Ich kann so alle 2000 km nen Trinkglas voll G12 gemisch nachkippen da mit Klimaanlage leeren usw. zu viel arbeit ist wegen so einem kleinen Leck.
Werd mich wohl auch dran gewöhnen müssen.
Es ist halt schwer so ein kleines Leck zu lokalisieren.
Hoffe nur das es nicht der Beginn von der Zylinderkopfdichtung oder vom Wärmetauscher ist.
T I C I A N
VW Golf III TDI Variant (99) 108.000 km
AUDI 80 TDI Avant (94) 235.000 km
Beim TDI meiner Frau wars der Flansch Kühler Motorausgang oben - direkt unter der kleinen Haube.
Da sitzt glaub auch noch ein Temperatursenor .... davon die Dichtung.
(Hiess Flansch mit Dichtring Kühler - knapp 10 Eu Teilepreis)
Habens auch erst lokalisiert nachdem es langsam häufiger wurden .... so monatlich ein Wasserglas 0,3
Am besten beobachten - egal was es ist, wird sicher langsam mehr werden. Findet sich sicher.
z.Z. ist wirklich nichts erkennbar, wie du schriebst, ich muss es weiter beobachten.
Danke für den Tipp mit dem Dichtring beim Flansch.
T I C I A N
VW Golf III TDI Variant (99) 108.000 km
AUDI 80 TDI Avant (94) 235.000 km
So da die Intervalle mit dem Nachfüllen immer kürzer wurden hab ich's jetzt gefunden, wie auf dem Bild zu sehen sifft's von oben herab am Kühler, beim Schlauchstutzen oben ist alles sauber, also Kühler ?
Der untere Schlauch zum Kühler hat beim 90° Bogen auch einige Rückstände vom G12, kann sich aber auch nach hinten verziehen durch den Wind, schätz ich mal.
Eh klar bei einem Maderbiss würd's ja die Versicherung übernehmen - Teilkasko 😠
Über Werkstattpreise findet man diesbezgl. nicht viel ...
Hat jemand ein paar Vergleiche zum Kühlertausch?
Auch wenn ich es wage und mich selber darauf stürze, bin mir aber noch nicht sicher weil das mit dem Klimakühler sicher eine tolle Fummelei wird, gibt es ne kleine Anleitung diesbezgl., wollte nächste Woche sowieso ein Service machen.
Danke und Grüsse
T I C I A N
da musst du dir nen neuen Kühler gönnen!
In den meisten Fällen muss Stoßstange runter incl. Grill, dann vielleicht wenn du Pech hast der querträger dahinter!
Da ich ab und zu auch gerne Schraube, würde ich aber dies in ner Werkstatt machen lassen!
Würde zu einer kleinen freien Werkstatt deines Vertrauens gehen und einen Erstausrüsterqualität Kühler aus dem Zubehör verbauen lassen.
Die sollen aber vorher mal checken ob´s wirklich der Kühler ist.... sicher ist sicher
Bei VW sind solche Teile meiner Erfahrung nach deutlich teurer..... ganz zu schweigen von den Einbaukosten....
Vielleicht habt ihr auch einen gut sortierten Schrottplatz mit kleiner Werke in der Nähe... wenn man nimmer soviel Geld reinstecken will ist das auch eine Alternative...
Danke für die flotten Antworten,
obwohl ich wirklich auch gerne herumschraube, werd ich ne Werke aufsuchen, wegen dem Geld ist es gar nich so, möcht einfach keine Vorstände finanzieren 😉 Fairer Handel so gesehen.
Mein Freund der kleine KFZ Meister hat zur Zeit überhaupt keine Zeit (Baby) , sonst hätt ich eh nicht widerstehen können.
@logangun
Zitat:
Die sollen aber vorher mal checken ob´s wirklich der Kühler ist.... sicher ist sicher
Was könnte es noch sein ?
merci
T I C I A N