Kühlflüssigkeit schnell auf 90 grad
Hy ich bin jörg und bin zur Zeit etwas verunsichert.
Ich habe ein mazda3 bm skyaktiv G120 PS.
Wenn ich den Motor starte läuft er auf 1500 Umdrehungen was ja so sein soll.
Wenn ich dann losfahre geht nach etwa 500 Meter die blaue Kühlwasserleuchte aus,da hat die kühlflüssigkeit dann 55 Grad und nach etwa 1,5 km hat er bereits 90 grad.er bleibt dann auch auf den 90 Grad und wird nicht heiß.
So jetzt komme ich zu der Frage weil manche sagen ist normal und andere sagen ist nicht normal.
Meine Angst ist das etwas mit dem Auto ist.
Brauche bitte euren rat.mfg jörg
44 Antworten
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 23. November 2023 um 22:03:22 Uhr:
Ja...aber man checkt dadurch nur den Stand im Ausgleichsbehälter.
Der Kühler Sitz ersten unter dem Schlossträger und hat zweitens kein Schauglas oder Deckel den man öffnen könnte.Deswegen die Frage an armin-g.
Wie füllst du dann das Wasser bei einem Kühlwasserwechsel in den kühler ein?
Etwa uber den Ausgleichsbehälter?
Zitat:
@armin-g schrieb am 23. November 2023 um 22:06:45 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 23. November 2023 um 22:03:22 Uhr:
Ja...aber man checkt dadurch nur den Stand im Ausgleichsbehälter.
Der Kühler Sitz ersten unter dem Schlossträger und hat zweitens kein Schauglas oder Deckel den man öffnen könnte.Deswegen die Frage an armin-g.
Wie füllst du dann das Wasser bei einem Kühlwasserwechsel in den kühler ein?
Etwa uber den Ausgleichsbehälter?
Eine Gegenfrage?
Nicht die feine englische. Aber sei es drum.
Du scheinst dich ja mit den skyactive Motoren auszukennen.
Wenn das Wasser gewechselt werden muss, wie machst du das? Klär uns auf.
Ich habe es noch nicht gewechselt das lasse ich von der Werkstatt machen ich habe mir nur erklären lassen auf was ich beim nachfüllen achten soll
Ähnliche Themen
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 23. November 2023 um 22:11:13 Uhr:
Zitat:
@armin-g schrieb am 23. November 2023 um 22:06:45 Uhr:
Wie füllst du dann das Wasser bei einem Kühlwasserwechsel in den kühler ein?
Etwa uber den Ausgleichsbehälter?Eine Gegenfrage?
Nicht die feine englische. Aber sei es drum.Du scheinst dich ja mit den skyactive Motoren auszukennen.
Wenn das Wasser gewechselt werden muss, wie machst du das? Klär uns auf.
Bei dem CX3 meiner Frau ist ein Schraubdeckel auf dem Kühler!
Bei meinem Wagen sowieso!
Ein Schraubdeckel auf dem Kühler ist heutzutage eher selten geworden, meist gibt es nur noch die Füllmöglichkeit über den Ausgleichbehälter.
@Mazda99734 Steht dein Wagen in der Garage? Es würde erklären warum er so schnell Warm wird.
Nein meiner steht draussen laut Mazda wäre es normal.
Ich weiss ebend nicht ob das stimmt weil viele auch sagen ich soll froh sein das er so schnell warm wird solange er nicht heiß läuft wäre alles ok.
Hab mal Biler eines g120 angefügt.
Der Deckel dort sitzt nicht auf dem Kühler, sondern im Rückfluss.
Dort wirst du aber keinen Wasserstand innerhalb des Kühlers ablesen können.
Einen weiteren wirst du nicht finden.
@armin-g mach mal bitte ein Foto vom Kühler deiner Frau! Interessiert mich wie es dort, obwohl es die gleichen Motoren sind, gelöst ist.
Zitat:
@Mazda99734 schrieb am 23. November 2023 um 22:29:04 Uhr:
Nein meiner steht draussen laut Mazda wäre es normal.
Ich weiss ebend nicht ob das stimmt weil viele auch sagen ich soll froh sein das er so schnell warm wird solange er nicht heiß läuft wäre alles ok.
Du hattest geschrieben "er würde nicht Heiß" (90° C"😉. soll er über 100° C heiß werden oder wie muss man es verstehen?
Ist doch nicht so schwer zu verstehen.
Er wird nicht heißer als 90°C
@Mazda99734 lass dich nicht verunsichern. Die 500m empfinde ich wie schon erwähnt als sehr sehr kurz.
Aber so lange alles weitere i.O. ist, würde ich zwar weiter drauf achten aber jetzt auch nicht in Panik verfallen.
Solltemp. wird erreicht und gehalten.
Er wird nicht heiß bei langen Sophie und Go geht er auch mal auf 95 drad und dann springt auch der lüfter an und regelt wieder runter
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 23. November 2023 um 22:36:16 Uhr:
Ist doch nicht so schwer zu verstehen.
Er wird nicht heißer als 90°C
Das währe allerdings ungewöhnlich, jedenfalls unter Last.