Kühlflüssigkeit messen
Hallo,
Wie messe ich bei 325i 2,5 l den Kühlwasserstand , also, wenn ich Behälter aufschraube, wo muss der Stift mit der roten Spitze sein, wenn ok ?
27 Antworten
Es ist ja schön sich Hilfe im Forum zu suchen aber bei so einfachen Sachen wird dir niemand eine Antwort geben da hilft dir Google innerhalb paar Sekunden.
Bissle Eigeninitiative bitte.
Bedienungsanleitung?
Danke für die Antworten. Gegoogelt habe ich, aber nichts gefunden. Inzwischen habe ich in der Tat im Handbuch nachgelesen.
Ähnliche Themen
Steht bei mir auch direkt auf dem Kühlmittelbehälter. Ist vielleicht nicht bei allen so.
Ab 1:08min:
Danke, aber was ich komisch finde:
Die einen sagen, nie nur kühlerfrost rein, sondern auch destiliertes Wasser, die anderen sagen, nein, kein Wasser, nur Frostschutz.
In den beiden Videos auch, der eine kippt Wasser nach, ser andere rät davon ab, was davon ist denn jetzt richtig ?
Moin,
über die Zugabe von Wasser sinkt die Frostbeständigkeit. In unseren Breitengraden ist es nicht notwendig ausschließlich Konzentrat zu verwenden. Kann man natürlich trotzdem machen.
Ich würde wenn aber nur destilliertes Wasser nehmen und kein Leitungswasser.
Gruß
Mark
BMW sagt dazu:
"Leitungswasser trinkbarer Qualität erfüllt normalerweise diese Anforderungen [Wasserqualität]. ...ggf. ist das Wasser aufzubereiten (z.B. Enthärten) oder ersatzweise destilliertes Wasser zu verwenden."
Zum Mischverhältnis:
"50% Frostschutzmittel für Gefrierschutz bis -38°C. Entsprechend wird auch werkseitig bei der Erstbefüllung verfahren.
Beträgt der Frostschutzmittelanteil unter 40% bis -29°C, vermindert sich neben dem Gefrierschutz auch der Korrosionsschutz entsprechend. Der zu hohe Wasseranteil kann bei Heißfahrbetrieb zu vorzeitigem Kochen und in der Folge zu Kühlmittelauswurf und Motorüberhitzungsschäden führen.
Eine zu hohe Konzentration über 55% bis -47°C führt zu einer Verschlechterung der Kühleigenschaften (Wärmeübergang), der Gefrierschutz verändert sich in die gegenteilige Wirkung, d.h. er verschlechtert sich ebenfalls."
Mahlzeit,
bei meinem ersten Wagen (es war ein Opel) hat das der Vorbesitzer wohl versucht und das Zeug macht seinem Namen alle Ehre: Der Kühler war danach dicht. Wagen lief ständig in Richtung roten Bereich.
Kann es nicht empfehlen.
Gruß Mark