Kühlflüssigkeit läuft aus
Hi habe ein Motorrad privat gekauft jetzt steht er eine Woche und heute habe ich gesehen das da flüssigkeit ausläuft.
Hab das Gefühl das da ein Teil fehlt.
Kennt sich da jemand aus?
Was fehlt da? (Siehe Fotos)
27 Antworten
Du hast doch geschrieben "Normalerweise kommt da gar kein Tropfen raus". Du weist da anscheinend mehr als der Hersteller der schreibt "wenn das Kühlmittel nicht andauernd austritt, ist alles in Ordnung".
Der TE hat verstanden, dass so wie es ist alles in Ordnung ist.
Du hast behauptet: "Nur ist die Dichtung defekt". Nur ist dem nicht so.
2 Aussagen die nicht stimmen
Der Hersteller schreibt oft was, um sich abzusichern.
Aber du vergisst, dass ich danach auch was geschrieben hatte. Aber ich sagte ja schon, dass du mit Absicht das einfach vernachlässigst. Mache ruhig so weiter, wenn du dich weiter ins abseits stellen möchtest...
Wie schaut den die Kühlflüssigkeitsdichtung von der Wasserpumpe aus? Hast du Foto? Weißt was die Kostet? Ist es schwer an die ranzukommen, wenn man die selbst wechseln möchte?
Ähnliche Themen
Warum willst Du die wechsel? Hast Du sie mal im Stand laufen lassen bis der Lüfter einsetzt? Ist da was raus gekommen?
Zitat:
@Grip. schrieb am 8. Dezember 2018 um 22:03:09 Uhr:
Wie schaut den die Kühlflüssigkeitsdichtung von der Wasserpumpe aus? Hast du Foto? Weißt was die Kostet? Ist es schwer an die ranzukommen, wenn man die selbst wechseln möchte?
Das ist ein einfacher o Ring. Bei partzilla oder ähnlicher Seite kannst du dir die passende Nummer raussuchen. Bin erst in paar Wochen wieder zu Hause und auf dem Handy ist das ganze einwenig klein und aufwendig.
Wie ich aber schon schrieb, wie TdiBiker ja auch, beobachte den Stand im Ausgleichsbehälter, und ob erneut dort kühlflüssigkeit ausläuft.
Wenn ja, dann kannst du anfangen die auszutauschen.
Dafür einfach die durchgehenden Schrauben lösen. Dann kannst du die wasserpumpe vom Block abziehen. Danach kannst du diese auf der Werkbank zerlegen.
Zitat:
@perlmuttsilber schrieb am 8. Dezember 2018 um 22:19:35 Uhr:
Warum willst Du die wechsel? Hast Du sie mal im Stand laufen lassen bis der Lüfter einsetzt? Ist da was raus gekommen?
Moin,
die gezeigte Dichtung dichtet nur den Wasserpumpendeckel ab.
Da die Wasserpumpe über die Ölpumpe angetrieben wird, sitzt eine zweite Dichtung zwischen Öl- und Wasserkreislauf.
Die lässt ab und an mal ein paar Tropfen durch , die dann aus der Bohrung ablaufen.
An die Dichtung kommst du nur, wenn das Wasserpumpenrad demontiert wird. Dieses ist an der Ölpumpenwelle angeschraubt.
Vorher den Wasserpumpendeckel, der mit dem bezeichneten O-Ring, demontieren.
Viel Erfolg.
Des müsste es sein oder?
https://www.motorrad-ersatzteile24.de/detail/index/sArticle/52938
Laut dem link ist er für Honda und nicht Kawasaki. Deine Maschine ist dort auch nicht aufgeführt. Sieht auf den Bildern auch schon anders aus.
Mit Athena habe ich bisher aber keine Probleme gehabt. Kannst dort ja mal direkt anfragen.
Moin,
der Athenakram passt nicht.
Wenn du das reparieren willst, brauchst du den Formring "O-Ring" für den Wasserpumpendeckel und die Wellendichtung für das Schaufelrad.
Fahr zum Kawahändler und besorg dort die Ersatzteile.
Gleichzeitig kannst du den direkt nach evtl. Sicherungsmitteln für die Schaufelradbefestigung und den Anzugsmomenten fragen.
Viel Erfolg
Bevor ich da rumschraube, würde ich das zuerst beobachten, ob es ein Einzelfall war, oder es erneuet auftritt...
Das wurde vorher schon beschrieben und ich hoffe, der TE beherzigt auch die entsprechenden Tipps.