kühlerventilator
hallo zusamm und auf ein neues!!!
hab vor kuzem den kühler gewechseld und seitdem ist der ventilator noch nicht wieder angesprungen.!
fehlt da vielleicht nur kontaktspray oder hab ich mit der zange den thermoschalter kaputtgemacht.....!??
32 Antworten
ausserdem leb ich in spanien und mein auto auch(noch),wir haben hier im moment um die15 grad wenn sonne dazu scheint...sorry jungs.
das musste dazuschreiben 😉denn die kristallkugel ist zurzeit in reparatur😁dann wird der Thermoschalter kapputt sein
Ab ca. 90°C fängt der Ventilator erst an zu arbeiten.
Bei Wassertemp. unter 90°C nicht.
Also mal kontrollieren ob er bei ca. 90 °C anspringt.
Ansonsten schon mal die Sicherung gecheckt ?
hast du nur den Kühler erneuert ? oder den Lüfter auch mit ? Manche Stecker haben nur 2 Kontakte manche 3 .. da passt dann manchmal der Aufsatz nicht.
Hoffe du hast neues Kühlwasser nachgegippt .. 😁
Grüße aus dem frostigen Deutschland 😉 😁
bei der alten möhre giebts leider nur ne rote lampe,die angeht wenn der zeiger
über die mitte rausgeht...nix mi 90 grad anzeige undso,dazu müsste ich dann
schon n termometer in den kühler stecken.
hab nur den kühler gewechselt.venilator,schalter und stecker sind die alten.
rosa kühlflüssigkeit ist auch nachgekippt.
fehlt eigentlich nur der sicherungscheck,danke mann .!
schicke morgen gleich paar sonnenstrahlen rauf nach de.!!!
Ja, danke die sind angekommen .. zumindest hier im Norden =)
prüfe mal die Sicherung .. und sag mal bescheid ob es daran gelegen hat ..
wenn nicht dann müssen wir weiter suchen .. 😉
Grüße !!
Zitat:
Original geschrieben von polotony
Ab ca. 90°C fängt der Ventilator erst an zu arbeiten.
so früh noch net das lag iwo über 100
hi @goliath_09
ventilator bei ca.95 grad dann springt er an🙂
bei über 100 grad da stimmt was dann net😁
ein gutes neues noch
gruss tom
geil,dann hat das also prima geklappt mit dem wetter.!
ehrlichgesagt hab ich beim auto noch nie sicherungen gewechseld und würde deshalb warscheinlich eine kaputte kaum von einer gängigen unterscheiden können,oder!???
ah so,hab gerade im handbuch darüber nachgelesen und schau morgen gleich mal nach,danke für dein interresse.
grüsse aus spananien
Zitat:
Original geschrieben von polotony
Ab ca. 90°C fängt der Ventilator erst an zu arbeiten.
für die Leute die nicht wissen wofür das CA. steht - Circa ! 😁😁😁😁 Sorry 😉
Sicherung 13 ( Siehe Bild unten )
- Kühlerventilator
- Klemme 30 (Dauerplus)
- 16A
Sicherung 13 müsste der Kühlerventilator sein.
Wenn die Sicherung defekt ist .. ist der Metallfaden durch .. verschmorrt .. da ist dann keine Verbindung mehr.
Allerdings bekommt man dieses alten Sicherungen relativ schwer neu.
Vielleicht mal beim Autoteilezubehör oder Schrotti in Spananien vorbeischauen 😉
16A brauchst du - müsste wenn mich nicht alles täuscht eine rote Sicherung sein ..
Ja, kein Ding .. Grüße!! =)