Kühlerschlauch bzw. Stutzen
Nur wegen eines kleines Löchleins im Stutzen (Krümmer/Verbindung zum Kühler) des Kühlerschlauchs droht meinen Alfa 129 2.2 JTS, 185 PS Bj.06/2010 die Verschrottung. Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar (und nirgendwo zu finden). Auf Ebay erworbenes gebrauchtes Ersatzteil (siehe angehängte Bilder) kann nicht montiert werden, weil beim Ausbau die Sicherung (Ring/Schelle) zerstört werden muss. Über Letztere verfügen ich natürlich auch nicht. Gibt es da überhaupt eine Lösung?
22 Antworten
Hi Günter, Danke für deine engagierte, Sachkenntnis beweisende Antwort! Du hast das Problem genau benannt. Danke also für deinen Tipp. Was anderes als das von dir Vorgeschlagene scheint mir tatsächlich nicht übrig zu bleiben.ML sehen, was uns in diesem Sinne einfällt...
VG Bert
Hallo!
Habe ich das richtig verstanden! Der Eckteil hat zwei Probleme?
Ein kleiner Riss oder Löchlein im Kunstoffeckanschluß und er lässt sich nicht mehr am Kühler ordnungsgemäß anbringen? Gib mir Infos vielleicht fällt mir was dazu ein! Zu dem Riss in dem Kunstoffteil: So was habe ich mal mit einem Lötkolben dicht geschweißt. Noch was! Der Patenteckanschluss meines GT 2.0 JTS sieht verdammt ähnlich aus! Bei den Screenshots handelt es sich um 2.2 jts Teile da ist bei den Kühlerschläuchen der Patentanschluß mit dabei! Bis bald!
Dein Hauptproblem scheint der Eckstutzen mit dem Patentverschluss zu sein. Der passt zu 99,9% auch von anderen Alfa Romeos Brera 156 usw. Somit müsstest du z.B von der Diesel Variante einen Komplettschlauch mit der besagten Kupplung kaufen den Schlauch entfernen und deinen Schlauch montieren ! Lass es mich oder uns wissen wie es weitergegangen ist ! Viel Erfolg Gruß Günther
Lieber Günther, das ist wirklich beeindruckend für mich, wie du helfen willst! Riesendank!
Wie du schreibst, handelt es sich in der Tat um den Eckstutzen. Aber, es ist nicht so einfach: Ich habe mir ja schon einen Kühlerschlauch vom 1,9er Modell schicken lassen, von dem ich annehmen durfte, das dessen Krümmer passt und für mein 2,2er Modell zu verwenden sein müsste. Pustekuchen. Wie gesagt, die unterscheiden sich alle! Und zwar im Durchmesser der Öffnung ubd in der Formung. Und es gibt dieses Ersatzteil genügend für die anderen Modelle, nicht jedoch für den 2,2, 185 PS.
Bei Opel (Motor baugleich) war ich auch schon, aber das Kühlersystem/Schlauch ist da ganz anders. Ich habe zwar die Fotos von dem defekten schon hochgeladen, will aber deine Bitte gern nachkommen und sie hier nochmal uploaden (wenn's klappt).
VG Bert
Schade! Weiteres finde ich das unfassbar das der Teil nicht lieferbar ist! Das Loch oder der kleine Riss ließe sich schon reparieren! Die Frage ist: Ist der Patentverschluß zum Kühler noch in Ordnung? Wenn ja lass es mich wissen dann gebe ich dir einen Reperaturtip! Wenn nein müsstest du den Teil zuerst reparieren und danach fix einkleben. Eine Kleber Empfehlung kann ich dir geben. Da brauchst du was spezielles und auch Hitzebeständig sollte er sein! Auch stellt sich die Frage: Kann man den Kühler mit eingeklebtem Stutzen dann noch einbauen? Alternativ: gebrauchter 2.2 its Kühler 36€ inkl. Stutzen. Siehe Ebay! Bis dann
Gebraucht hatte ich das Teil ja ebenfalls von ebay erstanden. Letztlich unbrauchbar, weil eben der Patentverschluss beim Ausbau kaum heil bleibt. So ist natürlich dann auch mein eigenes Teil entsprechend beschädigt worden (weil's ja zim Ausprobieren der anderen Teile runter musste. Insofern..., hm, die Lage schlechter als zuvor.
Ich hoffe weiter auf meinen Autohändler, von dem ich den Alfa vor 19 Jahren gekauft habe ubd der nun meinte, er könne das Teil doch irgendwoher besorgen. Also ich glaube nicht daran. Mein Auto steht seit fünf Wochen bei einem mit mir befreundeten Automechaniker, der sehr versiert und kompetent ist und sonst immer eine findige Lösung parat hatte. Aber dieses Mal... Eine solche Situation habe ich in meinem ganzen langen Autofahrerleben noch nicht gehabt und nicht im Ansatz ertragen müssen... Trotzdem tun mir deine Beiträge und solche solidarische Haltung gut. Danke und LG Bert
Bitte gern geschehen! Wir wollen doch nur das die Alfas am Leben bleiben! Wenn doch nichts anderes als die Teilereperatur bleibt melde dich! Bevor du dasTeil mit Gehäusedichtmasse zusammenflickst. Denn das muss halten und dicht sein! Also dann beende ich das hiermit! Viel Glück und Gruß Günter f.breg@yahoo.com