1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 4er, 5er, 6er
  6. Kühlerlüfter laufen permanent

Kühlerlüfter laufen permanent

Peugeot 407 6

Hallo Leute.
Ich habe seit neuestem ein problem mit meinen Ventilatoren am Kühler.
vor ca.2 Mon. gingen die nicht richtig an. an heißen Tagen musste ich sogar den Stecker vom Thermoschalter ziehen, damit sie liefen.
Jetzt.
jetzt geht es gerade andersrum. sobald ich die Zündung einschalte, laufen die um die Wette. habe schon die 21. Sicherung rausgezogen, damit die nur auf stufe 1 laufen.
jetzt muss ich aber zum TÜV, dat käme nett gut, wenn der Prüfer kein wort wegen dem Lärm versteht.
der Thermoschalter ist neu. hat viell. jemand einen schaltplan.

Für die die jetzt sagen datt Thema gabb ed schon.
ja. habe auch alles ausprobiert, klappte aber nixx.

zum auto:
Peugeot 406 Break, 1,9 TD Bj.98.

20 Antworten

Ich weiss jetzt nicht was Du genau schon alles ausprobiert hast, aber könnte es nicht am Relais liegen?

Gruss ROYAL_TIGER

Nein. Die Relays habe ich einzeln raus geholt, und mit spannung an den Spulen getestet. der Kontakt darin ist auch vorhanden.
einige sagen ständig was von irgendwelchen oxidierten widerständen???
Wo sind die zu finden?

Ick meine Widerstaende hat der nicht. Und wenn, waeren die oxidiert, wuerden doch die Luefter eher garnicht laufen?
Weiss ick aber auch nicht...
Hat der eine Klimaanlage?
Eventuell ist auch Wasser im Stecker vom Steuergeraet...

Ein Steuergerät????? (warum einfach, wenn es auch kompliziert geht)
Wo?  Das ist nicht schlecht. wobei es in letzter zeit wirklich nass ist.
Wie komme ich daran?
Muss auf den Thermoschalter eine Spannung von 5 oder 12 V sein?
habe nämlich keine drauf.

Ähnliche Themen

Steuergeraet sitzt unterm Auto zwischen Radkasten und Scheinwerfer fahrerseitig.
Am Thermoschalter sollten an einem 12V anliegen.

Hi Leute.
Habe mal gründlich "zwischen Radkasten und Scheinwwerfer fahrerseitig " nachgesehen. aber außer dreck und Schnee nichts weiteres entdeckt.
kannst du bitte genauer erklären, wo dieser sein muss, wie er aussieht, und wo GENAU er sitzt? wie sieht der stecker aus? eventuell Fotos?
Danke schonmal Für die Mühe zu schreiben.

Du hast von unten die schwarze Verkleidung abgebaut und von unten hoch gekieckt?
Wenn es da nicht ist, weiss ick auch nicht. Kenne das nur so, dass das da ist...

Ich habe die Verkleidung an der Seite, um die Nebler zu wechseln abgemacht, und nur ein Kabel zum Seitenblinker entdeckt.
Ist der Stecker vielleicht rund?
Wie viele Kontakte hat er? Ist das steuergerät groß?
ich vermisse bei der Sache einen schaltplan, bin es nur damit gewohnt.
hast du vielleicht ein paar bilder?

Nein, der Stecker ist nicht rund.
Das Steuerteil ist normal Zigarettenschaltel gross, nur etwas laenglicher...
BITRON steht da gemeinhin drauf.
Bilder, oder Schaltplan hab ick auch nicht.

Ich habe zwischen der Batterie und dem scheinwerfer eine solche schachtel, auf die deine Bez. passt.
werde dabei mal schauen.
Danke dir

leider Nicht.
das war lediglich ein sicherungskasten der Lüfter, werde nachher mal von unten genau unter die lupe nehmen

Hi Leute,
hatte letztens wieder zeit nach den Lüftern zu schauen.
ich habe die BITRON-schachtel  gefunden.
der stecker davon war sauber und trocken. Frage:
Kommet die spannung für den thermosensor vom BITRON?
wo bekomme ich einen schaltplan her?
watt kann da sonst noch sein?
ich hätte nicht die lust ihn zum händler zu stellen, damit er mir ne nette rechnung aufbrummt.
bin auf euch angewiesen.

Hi Leute.
war heute beim peugeot Händler. der hat mir netterweise die Pläne kopiert.demnach,
muss der Thermosensor bei dem Bitron steuergerät aauf pin 7 und 14 kommen. tut er es nicht, gibt es einen Kabelbruch. genau den hatte ich.und zwar gehen die Kabel für die sensoren an das Steuergerät durch einen runden grauen stecker neben der Batterie. dort geht der sensor auf pin 8 und 9 durch.
jeder will es doch keiner machts... versuche die pläne hochzuladen.
die farben der Kabel sind auf französisch.
ich mache nur noch den Kühler und den Thermostat neu, dann läufts wieder wie es soll.

schaltplan

Deine Antwort
Ähnliche Themen