ForumMeriva A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Kühlerlüfter geht erst nach einem Neustart

Kühlerlüfter geht erst nach einem Neustart

Opel Meriva A
Themenstarteram 26. Juni 2020 um 12:58

Hi liebes Forum,

hatte einer von euch schon mal das Problem, dass der Kühlerlüfter erst los geht wenn ich den Motor ausschalte und neu starte. Temperatur ist dann schon bei über 110 Grad und das höchste was ich gesehen habe war 122 Grad. Im Tacho leuchtet auch nichts als Fehler. ZKD kann nicht sein da keine Symptome oder Anzeichen.

Habt ihr vielleicht eine Idee woran das liegen kann?

Vielen Dank

LG

Ähnliche Themen
28 Antworten

Ist doch der aus deinem Link.

Mach den Neu

ich würde mal behaupten, das ist der Übeltäter ;)

Kann ja auch sein, das du mehrere Probleme für den einen Fehler hast, wirst du dann ja sehen.

Eins nach dem anderen...

manchmal sind es eben auch Kleinigkeiten, die Kaputt gehen

Themenstarteram 30. Juni 2020 um 18:53

Falls jemand die selben Probleme haben sollte dieser wiederstand war das Problem der Lüfter startet sofort wenn er bei 100 grad ist. Gekostet hat es mich 19€ über die Bucht

also Problem gelöst ?

Themenstarteram 2. Juli 2020 um 18:52

Ja Problem ist gelöst :)

Themenstarteram 23. August 2020 um 20:42

Hi!

Habe mich glaub ich zu früh gefreut wollte aber auch keinen neuen Thread aufmachen.

Hatte vor kurzem diesen vorwiderstand gewechselt und alles war cool bis heute morgen. Wollte los fahren und siehe da Batterie leer. Gestern beim abstellen lief der Lüfter nach und da er das nach dem Wechsel immer getan hat dachte ich mir das er wie immer auch ausgeht jedoch pustekuchen dies mal lief er bis die Batterie leer war. Nachdem ich ihn überbrückt habe und der Motor lief ging sofort der Lüfter wieder los und egal was man macht er geht nicht aus außer man klemmt die Batterie ab.

Meine Frage wäre es Kann es nun sein, dass der Widerstand defekt ist oder könnte es auch an was anderem liegen?

Der magnetschalter vom klimakompressor heult wenn die Klima an ist und bin nicht dazu gekommen diese zu wechseln. Habe mal irgendwo aufgeschnappt das der kompressor von der Klima auch einen Sensor hat der den Lüfter steuert?! Kann es vielleicht sein das er der Verursacher ist? Kann man den vielleicht zum Testen „deaktivieren“ bzw. vom Strom nehmen?

Ich danke euch schonmal

LG

Zitat:

@Janjan62 schrieb am 23. August 2020 um 22:42:04 Uhr:

Der magnetschalter vom klimakompressor heult wenn die Klima an ist....

Verdichter und Kältemittelleitung vom Verdichter können aber auch ursächlich für das Geräusch sein!

Themenstarteram 24. August 2020 um 6:36

Zitat:

@Pacivic schrieb am 24. August 2020 um 08:22:41 Uhr:

Zitat:

@Janjan62 schrieb am 23. August 2020 um 22:42:04 Uhr:

Der magnetschalter vom klimakompressor heult wenn die Klima an ist....

Verdichter und Kältemittelleitung vom Verdichter können aber auch ursächlich für das Geräusch sein!

Hi kannst du mir sagen was dann gebrauch gemacht oder gewechselt werden muss?

Zitat:

@Janjan62 schrieb am 24. August 2020 um 08:36:41 Uhr:

Zitat:

@Pacivic schrieb am 24. August 2020 um 08:22:41 Uhr:

 

Verdichter und Kältemittelleitung vom Verdichter können aber auch ursächlich für das Geräusch sein!

Hi kannst du mir sagen was dann gebrauch gemacht oder gewechselt werden muss?

Wie bereits geschrieben, Verdichter und Kältemittelleitung vom Verdichter.

Gebraucht würde ich da gar nichts nehmen, wenn dann nur neu.

Gibt auch schon gute und recht Preiswerte Neuteile

Themenstarteram 24. August 2020 um 10:12

Zitat:

@knigthdevil schrieb am 24. August 2020 um 12:06:08 Uhr:

Gebraucht würde ich da gar nichts nehmen, wenn dann nur neu.

Gibt auch schon gute und recht Preiswerte Neuteile

Meinst du den grünen Widerstand? Der war neu aber nicht original? Mein Hauptproblem ist erstmal der motorlüfter das entweder nicht angeht oder aus geht. Klima ist nebensächlich hole ich dann dementsprechend ja auch neu es sei denn der Fehler hat damit zutun.

Lg

wie ich schon immer Gesagt habe...Autoelektrik kann ich zwar etwas, ist aber nicht meine Welt ;)

Da reichen meine Kenntnisse nicht für aus....und aus der Ferne schon gar nicht.

Es kann der Widerstand sein, es kann aber auch die von Pacivic genannten Dinge sein...ich weiß es nicht.

Da wäre ein KFZ-Elektriker mit entsprechendem Gerät der beste Ansprechpartner.

So ist das hier nur wildes Rumraten...es kann alles sein, oder auch nur ein Widerstand.

Themenstarteram 25. August 2020 um 9:16

Hat sich erledigt da der Lüfter dauerhaft lief hab ich gestern erstmal die Relais gecheckt und bei dem einem war im Inneren etwas lose. Getauscht und es funktioniert wieder

na dann HGW :p

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Kühlerlüfter geht erst nach einem Neustart