Kühlerlüfter drehen immer hoch

VW Touran 1 (1T)

Hallo und guten Abend
Ich hab ein großes Problem mit meinem Touran 1.9 TDI 77 kw 105 ps Schaltgetriebe.
Immer wenn ich das Fahrzeug abschließen oder Zündung aus mache laufen BEIDE kühlerlüfter an zu drehen bis die Batterie leer ist ab und zu geht es aus und nach paar Minuten geht es weiter wie der lustig ist.
Weil ich schon im Forum schon Gelesen hab, das der große Lüfter das Haupt Problem sein kann hab ich es schon getauscht aber ohne Erfolg.
Leider ist im kompletten fehlerspeicher kein Fehler vorhanden

Ich weis nicht mehr weiter

Ich bitte um Hilfe

Ich bedanke mich schon vorab an alle die mir helfen

LG Joel

41 Antworten

Im großen Lüfter ist doch normalerweise das Lüftersteuergerät verbaut und das wird vom Motorsteuergerät angesteuert. Von daher wundert mich das mit dem Thermoschalter ein wenig...

Ja das ist auch mein Problem hab denn Schalter in der Hand und weis auch selber nicht mehr weiter.

Gib den Schalter zurück, wenn die Dir so einen Mist verkauft haben.

Du könntest die Leitung vom Motorsteuergerät zum Lüftersteuergerät mal rausziehen und schauen was der Lüfter dann macht. Also ob der Lüfter selbst auf den Unsinn kommt, oder ob das Motor-STG ihm das sagt.

Von welchem Hersteller sind die Lüfter denn?

Klar der Schalter geht auf jedenfall zürück.

Es ist Orginal komplette kühlerlüfter.
Also die Leitung hab ich schon ein mal mir angeguckt aber nichts gesehen

Ähnliche Themen

Stell doch mal einen Autoscan von VCDS ein.

Zitat:

@jo1990 schrieb am 12. Dezember 2018 um 14:28:18 Uhr:


Es ist Orginal komplette kühlerlüfter.

Trotzdem hat der ja einen Hersteller. Du hast den doch schonmal in der Hand gehabt. Da ist normalerweise ein Aufkleber auf dem Motor. Die alten machten sehr oft Probleme und wurden ersetzt (komplette Zarge samt Zweitlüfter). Ich meine die neuen Lüfter sind von Temic.

M.E. ist der Thermoschalter der schon oben von mir erwähnte Temperaturfühler im Kühler. Aber du schriebst ja das die Werte für diesen i.O. sind.
Autoscan bringt wohl nichts, da keine Fehler vorhanden, lt. TE.

Dann wüsste man aber auch mal was vom Fahrzeug, auch da hält sich der TE ja sehr bedeckt.

stimmt, aber 1,9 TDI 77 KW....Bj. 2004 bis 2006...?
aber egal, Autoscan ist ja nicht verkehrt, glaub nur nicht das es was bringt.

2004 - 2010?

BLS oder BKC?

ich will das hier jetzt nicht vollspammen: aber, m.E. wurden die guten 1.9 TDI nur bis 2006 gebaut, danach kam der 2.0 Driss !
zurück zur Frage: warum laufen Kühlerlüfter an wenn man die Zündung ausschaltet ?
Gegenfrage: gibt es im o.g. Fahrzeug ein Nachlaufrelais für die Lüfter ?

Da liegst du falsch, der BLS wurde bis 2010 verbaut.

Erst im 1T3 zum MJ 2011 kamen die EA189 1,6 und 2,0TDI.

stimmt, hast Recht, mea Culpa !...aber das hilft leider auch nicht weiter !

Ich bedanke mich nochmals

Die Werte sind alle i.o nur der Meister bei denn freundlichen hat mir gesagt das der thermoschalter es ist und hat mir es gleich verkauft.

Gesucht gesucht nichts sieht so aus werde es morgen zürück bringen.

Es ist ein bkc von 2005.

Es gibt kein Relais für denn kühlerlüfter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen