Kühlerlüfter beginnt sofort nach Motorstart zu laufen
Hallo,
habe einen T5 Baujahr 2004, 2,5 Liter TDI mit 96 KW. Seit einigen Tagen beginnt der Lüfter des Motorkühlers kurz nach dem Motorstart zu laufen. Dh. obwohl der Motor noch kalt ist legt der Lüfter schon los, als ob man gerade flott auf der Autobahn unterwegs war.
Kennt jemand das Problem? Was sind mögliche Ursachen?
Gruss
Frank
Beste Antwort im Thema
Hallo, vor einigen Wochen hatte ich das selbe Problem, habe dan den Fehlerspeicher auslesen lassen, da meinte der Meister es währe das Lüftersteuergerät.
Das habe ich wechseln lassen, doch die Lüfter liefen weiter, dann haben wir den Drucksensor von der Klima getauscht, danach war alles gut.
Also las dir den Speicher auslesen, und wenn es das Lüftersteuergerät sein sollte, kannst du von mir mein nagelneues Steuergerät zum halben Preiß haben.
MfG.
59 Antworten
Ich bedanke mich herzlich. Könntet ihr mir auch sagen wo der Luftgütesensor sitzt? 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW T5.1 Kühlerlüfter läuft ständig!' überführt.]
Ganz oben ist eine PDF mit Anleitung: https://tx-board.de/.../
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW T5.1 Kühlerlüfter läuft ständig!' überführt.]
Vielen Dank Xela.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW T5.1 Kühlerlüfter läuft ständig!' überführt.]
Für den Austausch des Ölkühlers wurde der Aussentemperatursensor (G17) abgeschlossen. Beim Anschließen wurden die Kontakte völlig verbogen, sodass es keinen Kontakt gab, und lief daher der Kühlerventilator bereits kurz nach dem Einschalten der Zündung auf voller Umdrehung.
Ähnliche Themen
hallo habe ein T5 multivan 2.5 174 Ps 2006 BJ
der kühler lüfter läuft immer auch wen ich nur zündung an mache und . wen ich Den bus an mache wen ich klima an mache kommt kein luft obwohl der läufter läuft und wen ich warme mache kommt kein. luft aber vorne läuft der lüftung von kühler immer was ist das den ? bitte um hilfe
der Kühler Lüfter läuft immer sofort an und von ihnen kommt kein klima luft und kein warme luft wen wen ich an machen nur der lüfter läuft einfach bitte helfe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Multivan Kühlerlüfter läuft ständig?' überführt.]
Fehlerspeicher auslesen und Ergebnis hier mitteilen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Multivan Kühlerlüfter läuft ständig?' überführt.]
noch keine verspeicher was kann es sein ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Multivan Kühlerlüfter läuft ständig?' überführt.]
Manueller Klima oder Klimaautomatik?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Multivan Kühlerlüfter läuft ständig?' überführt.]
Kontrolliere Sicherung C22. Ist ein bekanntes Problem beim T5. Dein luftgüte Sensor wird abgeraucht sein und hat diese Sicherung gerissen. Dann hat auch der Hochdruck Sensor der Klimaanlage keine Spannung mehr und die Lüfter laufen im Notlauf. Den luftgüte Sensor vor ersetzen der Sicherung abklemmen. Der sitzt vorne rechts im Motorraum, über dem Radkasten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Multivan Kühlerlüfter läuft ständig?' überführt.]
wo sitzen sie sicherungen den ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Multivan Kühlerlüfter läuft ständig?' überführt.]
Der Luftgütesensor ist aber nur bei einer Klimaautomatik verbaut und nicht bei der manuellen Klima.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Multivan Kühlerlüfter läuft ständig?' überführt.]
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 8. August 2024 um 10:54:39 Uhr:
Der Luftgütesensor ist aber nur bei einer Klimaautomatik verbaut und nicht bei der manuellen Klima.
Multivan mit Climatik? Gibet sowas auch? ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Multivan Kühlerlüfter läuft ständig?' überführt.]
Zitat:
@T5. schrieb am 8. August 2024 um 10:27:20 Uhr:
wo sitzen sie sicherungen den ?
Hinter dem Flaschenhalter. Vorkippen und dahinter sind zwei "Schnapper". Diese zusammendrücken und den ganzen Halter raus ziehen. Eigentlich sollten dort auch die Sicherungs Karten zu finden sein...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Multivan Kühlerlüfter läuft ständig?' überführt.]
Ja, es gab auch Multivan mit manueller Klima.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Multivan Kühlerlüfter läuft ständig?' überführt.]
Hi, mein Cousin hat das gleiche Problem bei seinem 2008er 2,5 TDI 174 Ps MV. Im FS steht Luftgütesensor Kurzschluss nach Plus, und natürlich auch der Hochdrucksensor. Uuund Kühlerlüfter2 Kurzschluss nach Masse( Taucht immer bei Zündung neu auf, lässt sich löschen. Aber unabhängig vom Löschen laufen beide Lüfter permanent)
C22 hinter Flaschenhalter unterer Träger ist intakt. Ein Pin am Stecker des Luftgütesensors sieht leicht angekokelt aus. Kann das eventuell die Ursache sein?
Es kommt aber noch was hinzu. Die Lüfter liefen erst gar nicht. Nicht mal im Notlauf und liessen sich auch nicht per VCDS ansteuern.
Nachdem wir den Kasten unter der Batterie komplett geöffnet hatten, haben wir gesehen, dass einer den Stecker in dem Kasten, der zum Kühlernachlauf-Relais geht, abgezogen hatte. Desweiteren wurde am Sicherungsträger D(36Steckplätze) darüber gebastelt. Da wurden etliche Leitungen gekappt und gebrückt. SIcherungsplatz 1 (5A) sollte ja nur für die Lüftersteuerung sein, ziehe ich die und versuche Zündung einzuschalten, geht gar nichts. Scheint mit MStG gebrückt zu sein.
Keine Ahnung was Derjenige da gefrickelt hat.
Hat jemand eventuell einen Stromlaufplan für mich?
Danke im Voraus!
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Multivan Kühlerlüfter läuft ständig?' überführt.]