Kühlerlüfter beginnt sofort nach Motorstart zu laufen

VW T5 7H

Hallo,

habe einen T5 Baujahr 2004, 2,5 Liter TDI mit 96 KW. Seit einigen Tagen beginnt der Lüfter des Motorkühlers kurz nach dem Motorstart zu laufen. Dh. obwohl der Motor noch kalt ist legt der Lüfter schon los, als ob man gerade flott auf der Autobahn unterwegs war.

Kennt jemand das Problem? Was sind mögliche Ursachen?

Gruss
Frank

Beste Antwort im Thema

Hallo, vor einigen Wochen hatte ich das selbe Problem, habe dan den Fehlerspeicher auslesen lassen, da meinte der Meister es währe das Lüftersteuergerät.
Das habe ich wechseln lassen, doch die Lüfter liefen weiter, dann haben wir den Drucksensor von der Klima getauscht, danach war alles gut.
Also las dir den Speicher auslesen, und wenn es das Lüftersteuergerät sein sollte, kannst du von mir mein nagelneues Steuergerät zum halben Preiß haben.
MfG.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Guten Abend. Ich habe seit Heute das gleiche Problem. Es begann damit das ich auf einmal einen verbrannten,beißenden Geruch im Auto vernehmen musste. Als ich angehalten habe um dem Geruch auf den Grund zu gehen fand ich erstmal nichts. als ich dann den Motor wieder startete lief der Kühlerlüfter sofort auf volle Pulle an obwohl ich gerade mal 500 m gefahren war bevor es so verschmort gerochen hat. Hat jemand eine genaue Beschreibung wie ich diesen ominösen Luftgütesensor am einfachsten finde und tausche? Vielleicht ein paar Bilder?

Gruß Jakob

Der sitzt rechts im Wasserkasten im Bereich vor der Ansaugung der Innenraumluft.

Danke Euch??????
MfG

Danke Euch für die hielfreichen Beiträge!!!
MfG

Ähnliche Themen

Kann mir jemand sagen wo ich den g83 finde......?
Danke im voraus........
Gruss aus Norwegen frank

Was ist der G83 ???

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 9. Oktober 2017 um 22:34:19 Uhr:


Was ist der G83 ???

Guten Morgen, ich habe ein Foto vom Fehler auslesen,bekomm es aber leider nicht hier auf die Seite,hast du eine e Mailadresse an die ich es senden könnte,leider aber nur auf englisch.. .....aber sogar ich als Zimmermann werde da schlau draus.....??????
Gruss Frank
Hab es doch geschafft ????????

Jetzt noch Fzg. Daten dazu und du bekommst vielleicht auch eine Antwort.

Sorry????????
Vw Transporter 2.0 TDI Bj 2012

Den genauen Motor darf ich mir aussuchen ?

Ok,was brauchst du den genau.......?
Es gibt auch menschen die nicht jeden tag mit autos zu tun haben ........

Ab T5.2 sind alle Diesel 2.0 TDI. Angabe der Leistung und des Baujahres, besser noch des Motorkennbuchstabens (MKB) ist dabei sehr hilfreich.

Hallo ihr Lieben, ich habe folgendes Problem mit meinem T5. Sobald ich die Zündung einschalte fängt der Lüfter schon an permanent zu laufen. Ich habe alle Sicherungen kontrolliert und keine defekte finden können. Der Klimadrucksensor wurde gestern getauscht und die Klimaanlage neu befüllt. Leider hat dies auch nicht zum Erfolg geführt. Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen und der zeigt den Luftgütesensor und das Klimasteuergerät als permanenten Fehler an. Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte. Vielen Dank im Voraus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW T5.1 Kühlerlüfter läuft ständig!' überführt.]

Moin,

Na steht doch schon im Speicher.
Tausche den Luftgütesensor (musst Du aber auch nicht) und dessen Sicherung. (die muss!)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW T5.1 Kühlerlüfter läuft ständig!' überführt.]

In der Regel ist auch der als Fehler angezeigte Luftgütesensor durchgebrannt. Den kannst Du austauschen oder einfach abklemmen, dann sollte der Fehler behoben sein.

EDIT: blue daddy war eine Minute schneller. Mit der Sicherung hat er auch recht, habe ich vergessen 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW T5.1 Kühlerlüfter läuft ständig!' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen