Kühlergrill
Irgendjemand schrieb mal, dass der VW-Kühlergrill einem menschlichen Gesicht nachempfunden wurde. Das kann ja sein, wenn man die "Mundwinkel" betrachtet. Ab wieviel Reklamationen baut man den Kühlergrill dann auf "traurig" um ?
peso
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
1. welche preisvorteile ? ich bekomme die sachen ohne die adac-provision billiger.
Von welchen Sachen sprichst Du?
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
2. wenn du es dir nicht denken kannst, dann schweige.
jedenfalls bringt meine arbeit messbare vorteile.
Da du dich hier in einem öffentlichen Forum befindest herscht immer noch Meinungsfreiheit und wenn du den ADAC meinst kritisieren zu müssen musst du damit leben, daß es Meinungen gibt, die TK-Dienstleistungsunternehmen kritisch sehen.
nur, dass der adac etwas mit autos zu tun hat und das andere nicht.
hat man jetzt eine zweite ikone errichtet?
peso
Um beim Thema Auto/ADAC zu bleiben teile mir doch mit von welchen "Sachen" du sprichst?
Ähnliche Themen
ich behaupte, dass der jahresbeitrag des adac im verhältnis zu den angebotenen kostenlosen leistungen zu hoch ist.
dazu sollte man einmal den jahresbericht der ein- und ausgaben sehen.
vor jahren wurde darüber in film, funk und fernsehen berichtet. von der ehemaligen gemeinnützigkeit ist nichts mehr vorhanden.
peso
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Da du viele Dinge ziemlich einseitig siehst, kannst du nicht wissen, dass nur ein Kurzurlaub ausreicht um den Mitgliedsbeitrag des ADAC auf Grund der Preisvorteile zu amortiesieren.
Dies sind meine Belegbaren Erfahrungen ohne den ADAC im Falle einer Panne genutzt zu haben. Wenn du meinst dich auf Funk- und Fernsehberichte zu stützen kann ich dir nur meine eigenen Erfahrungen entgegenhalten.
Ähnlich verhält es sich hier im Forum auch mit den Phaeton fahrern, die von eigenen Erfahrungen berichten.
da gebe ich dir grundsätzlich recht. seitdem ich ausgetreten bin, habe ich mit dem adac keine berührungspunkte mehr gehabt.
peso
Habt Ihr schonmal auf den Titel dieses Freds geschaut ? Ich hab noch nie einen Kühlergrill beim ADAC gekauft und werde das auch nie tun.
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
ich behaupte, dass der jahresbeitrag des adac im verhältnis zu den angebotenen kostenlosen leistungen zu hoch ist.
dazu sollte man einmal den jahresbericht der ein- und ausgaben sehen.
vor jahren wurde darüber in film, funk und fernsehen berichtet. von der ehemaligen gemeinnützigkeit ist nichts mehr vorhanden.peso
ich war gerade mal im netz in sachen adac:
mitgliederzahl über 15.000.000.
jahresbeitrag zwischen 44 und 78 euro.
das ergibt einen durchschnitt von 61 euro.
somit beträgt das jahresaufkommen 915.000.000 euro.
ich kann nur jedem mitglied zur einsichtnahme in den rechenschaftsbericht raten. er wird dann feststellen, welche maden im speck finanziert werden.
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
ich behaupte, dass der jahresbeitrag des adac im verhältnis zu den angebotenen kostenlosen leistungen zu hoch ist.
dazu sollte man einmal den jahresbericht der ein- und ausgaben sehen.
vor jahren wurde darüber in film, funk und fernsehen berichtet. von der ehemaligen gemeinnützigkeit ist nichts mehr vorhanden.peso
der adac hat 15.000.000 mitglieder. der jahresbeitrag beträgt 44 bzw 78 euro. wenn man 61 euro im durchschnitt ansetzt, beträgt die jahreseinnahme ca. 915.000.000 euro.
wo bleibt dieses geld?
ich kann nur jedem mitglied raten, den rechenschaftsbericht zu lesen. dann wird er feststellen, welche maden im speck er finanziert.
peso