Kühlergrill
hallo!
Hat jemand von euch Probleme mit dem verchromten "Plastik" am Kühlergrill? Ich fahre meinen Wagen nur im Sommer. Er ist gerade einmal 16200 km gelaufen .Bauj, 6.02 . Seit Anfang vorigem Jahres fängt der " Chrom " an einer Stelle ab zu lätter und an anderen stellen kleine Blasen an zu setzen.Zur Sache gehört das ich den Wagen nach Schweden exportiert habe und sich die Händler nur abweisend entgegenstellen. Fahre als Winterfahreug einen Omega B facelift bei welchem das gleiche problem ist. Es gibt ber keine Anzeichen das es an mir oder meinem Umfeld liegt. Hat irgend jemand das gleiche Problem?
Mein MB hndler meint das es schon mal vorgekommen sei
Gruss Ingolf
Ähnliche Themen
36 Antworten
Tja, kein Witz, aber mein heute genau 4 Wochen alter E220CDI-T (211er Nr. 7 !) hat auch bereits Blasen im Chrom des Kühlergrills.
Bis jetzt nur einer der auch schlecht verchromtes Plastic an seinem Daimler hat ? Kann doch nicht war sein! Möcht mal wissen warum ( ausser Kostengründen ) man vom rostfreien Grill weggegangen ist. Diese art kann doch wirklich nicht die Halbarkeit eines Mercedes überstehen. Weiss jemand was so ein Teil fü den Elegans kostet ? Würde mich freuen weitere 211 Eigentümer zu hören.
Gruss Ingolf
Habe auch die Blasen am Grill. Hatte aber noch keine Zeit zu DC zu fahren- und die Garantie war geanua 3 Tage um, wie ich´s merkte. Naja, zum Glück habe ich CLASSIC und somit sonst keinen Chrom. Bei anderen gibt´s wohl auch bei den Leisten Ärger.
Übrigens ist der Titel KÜHLERGRILL nicht so gut. Bin nur zufällig drauf gestoßen. BLASEN im Kühlergill würde wohl mehr Nutzer aufmerksam machen.
Hallo,
bei MatrixCar gibt es fuer 50 Euro einen Grill im Avantgarde-Look. Die Passgenauigkeit ist hervorragend, die Entgratung des Kunststoffs ist verbesserungswuerdig. Der Austausch ist in 15 Minuten gemacht. Wenn der nur 2 Jahre haelt, stoerts mich nicht, da ich ihn dann eben wieder austauschen werde.
Die elektrochemische Verchromung von Kunststoff ist ein Thema fuer sich. Sie wurde für den Kuehlergrill der E-Klasse von der Enthone GmbH entwickelt (www.enthone.de). Die Enthone ist sehr daran interessiert, dass Ihre Verfahren dauerhaft sind. Ggf. bitte eine PN schicken, ich kenne den Forschungsleiter in Langenfeld sehr gut und wuerde das Anliegen weitergeben.
Gruss
Frank
Zitat:
Original geschrieben von DüsselLothar
Habe auch die Blasen am Grill. Hatte aber noch keine Zeit zu DC zu fahren- und die Garantie war geanua 3 Tage um, wie ich´s merkte. Naja, zum Glück habe ich CLASSIC und somit sonst keinen Chrom. Bei anderen gibt´s wohl auch bei den Leisten Ärger.
Übrigens ist der Titel KÜHLERGRILL nicht so gut. Bin nur zufällig drauf gestoßen. BLASEN im Kühlergill würde wohl mehr Nutzer aufmerksam machen.
Zitat:
Original geschrieben von Ferrocen
Hallo,
bei MatrixCar gibt es fuer 50 Euro einen Grill im Avantgarde-Look. Die Passgenauigkeit ist hervorragend, die Entgratung des Kunststoffs ist verbesserungswuerdig. Der Austausch ist in 15 Minuten gemacht.
Genau den hab ich auch drin... mußte meinen Originalen aber nicht wegen dem Chrom austauschen (war kaputt nach einem kleinen Auffahrunfall)...
kann den auch nur empfehlen... hatte meinen bei Ebay (auch Matrix-Car) ersteigert (49€)...
Hier kommen ein paar Bilder @ Ferrocen
Weiss nicht wie ich Bilder in einem Pn verschicken Kann
Gruss Ingolf
Hallo ! Habe gerade bei Matrix-Car mal rein geschaut. Der Grill kostete 159 €. Bei 50 € ist nichts zu sagen. Aber bei der Summe bin ich ja fast an demorginalen
Gruss Ingolf
Hallo,
bei EBAY probieren. Die bieten immer mal wieder fuer knapp 50 Euro diesen Grill zum *Direktkauf*, d.h. ohne bieten zu muessen, an.
Gruss
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Ingolf Bode
Hallo ! Habe gerade bei Matrix-Car mal rein geschaut. Der Grill kostete 159 €. Bei 50 € ist nichts zu sagen. Aber bei der Summe bin ich ja fast an demorginalen
Gruss Ingolf
Hallo,
der Chromüberzug auf Plastik schein beim W211 ein allgemeines Problem zu sein. Meine Zierleiste am Kofferraum wurde gerade zum 2. Mal im Rahmen der Gewährleistung gewechselt. Das Fehlerbild wir immer identisch. Blasenbildung.
tot ziens
Pit
War jetzt in der NL von DC. Kommentar: das ist Steinschlag. Auch mein Hinweis darauf, dass es entweder mindestens 500 Steine gewesen sein müßte und es eher wie gesandstrahlt aussieht, hat seine Meinung nicht geändert. Beim Reingehen habe ich mit ihm noch 3 andere E-Klasse Kühlergrille angesehen, die gerade da standen: Alle hatten die gleichen Blasen wiemeiner.Sein Kommentar: alles Steinschlag.
Da er bei der Kulanznachfrage OBERFLÄCHENSCHADEN eingegeben hat, wurde der Kulanzantrag natürlich vom Computer sofort abgelehnt.
Mit Mühe konnte ich den Freundlichen dazuüberreden noch einen schriftlichen Kulanzantrag zu stellen, der ohne die Formulierung OBERFLÄCHENSCHADEN auskommt.
Er will mich dann anrufen. Bei der Gelegenheit werde ich ihn fragen, wieso wir hier in Düsseldorf so intelligente Steine haben, dass sie nur den Kühlergrill treffen aber nicht die Haube drumherum.
Beim Rausgehen habe ich mir noch alle E-klasse angesehen, die ich dort gefunden habe. Alle 8 hatten ebenfalls die Blasenbildung.
Soviel zur Qualitätsoffensive von DC !!! Bei einer Garantieverlängerung fällt das natürlich auch nicht unter Garantie, weil so Plastikteile ja ausgeommen sind und Oberflächenschäden sowieso.
Tja, ich fahre einen 211, der 130 TKM in 16 Monaten zurückgelegt hat. Ich fahre 90% Autobahn, sommers wie winters -wenn es geht- über 200 km/h. Was soll ich sagen? Die Scheibe und der Lack haben Steinschläge, aber der Grill hat keine Blasen.
@ Mercer-Richie
Du fährst einfach zu schnell. Deine Blasen werden durch die Steinschläge sofort zurückgedrückt.
Gruß JoHoha
Hatte gestern endlich den Anruf der NL : Das Werk DC lehnt Ersatz des Grills auf Kulanz ab, da über die Garantiezeit ( waren genau 2 Wochen darüber!). Garantieverlängerung greift bei diesem Teil auch nicht!!
Die NL bietet 50% Beteiligung, wenn ich es beim nächsten Auftrag mitmachen lasse.
Übrigens habe ich ein neues Hobby: Kühlergrille von E-Klasse ansehen. Bis jetzt hatten alle Fahrzeuge, die nicht gerade nagelneu waren, diese Blasen am Grill !!
Was soll´s, wenn DC sowas produziert, dann fahre ich eben mit so einem Gammel herum! Die Radschrauben mit ihren Roststreifen auf den Felgen sind ja auch ein Armutszeugnis !
Zitat:
Original geschrieben von Ferrocen
Hallo,
bei MatrixCar gibt es fuer 50 Euro einen Grill im Avantgarde-Look. Die Passgenauigkeit ist hervorragend, die Entgratung des Kunststoffs ist verbesserungswuerdig. Der Austausch ist in 15 Minuten gemacht. Wenn der nur 2 Jahre haelt, stoerts mich nicht, da ich ihn dann eben wieder austauschen werde.
Die elektrochemische Verchromung von Kunststoff ist ein Thema fuer sich. Sie wurde für den Kuehlergrill der E-Klasse von der Enthone GmbH entwickelt (www.enthone.de). Die Enthone ist sehr daran interessiert, dass Ihre Verfahren dauerhaft sind. Ggf. bitte eine PN schicken, ich kenne den Forschungsleiter in Langenfeld sehr gut und wuerde das Anliegen weitergeben.
Gruss
Frank