Kühlergrill GLC
Hallo zusammen,
mir gefällt der Kühlergrill vom Coupe extrem gut. Meint ihr man kann diesen beim normalen irgendwann dazu bestellen bzw. später einfach austauschen?
Würde dem AMG ext. noch einen sportlicheren touch geben...
Beste Antwort im Thema
und rausgekramt ....
der wechsel ist kein problem; eher noch das raussuchen aller benötigten einzelteile durch den freundlichen ....
mir gefällts und das ist die hauptsache; und bitte keine fragen nach dem preis - alles normale ersatzteilpreise aber halt mit teilweise recht langen lieferzeiten; daher habe ich auch keinen überblick mehr weil gefühlt pro woche immer nur ein teil angekommen war. insgesamt waren es jetzt 10 einzelteile.
bei kunzmann gibt's den aber auch als komplett-paket für 499,- euronen
355 Antworten
Oder frag beim freundlichen nach der Spange in schwarz, wird billiger wenn du die neu einklippst, sofern es die einzeln gibt.
Zitat:
@H.Lunke schrieb am 18. August 2017 um 14:10:13 Uhr:
Genau den möchte er ja NICHT
Genau, ich suche den aus'm Night Paket.
Ähnliche Themen
@ elstonie
Bei eBay Kleinanzeigen wird einer für 150€ angeboten.
Zitat:
@H.Lunke schrieb am 18. August 2017 um 11:39:02 Uhr:
Oder frag beim freundlichen nach der Spange in schwarz, wird billiger wenn du die neu einklippst, sofern es die einzeln gibt.
Danke für die Idee. Jetzt hab ich auch was passendes hier im Forum gefunden.
https://www.motor-talk.de/forum/spange-im-kuehlergrill-tauschen-t5624544.html
hallo, bei meinem x253 den ich vor gut 2 Wochen als Jahreswagen erworben habe gefiel mir diese silber - graue Kühlerspange auch nicht. Der AMG - Grill gefällt mir aber ebenfalls nicht. Abgesehen davon wäre ich auch nicht bereit dafür über 500,- Euronen hinzulegen. Ich habe einfach die Spange bei eingebautem Grill ausgeclipt, die Chrom Einlagen ebenfalls ausgeclipt und dann die Spange mit flüssigem Gummi aus der Spraydose für 15,- Euronen schwarz gedippt. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Vielleicht ist das ja auch eine Alternative für den einen oder anderen von euch.
Zitat:
@stesob62 schrieb am 4. September 2017 um 12:57:34 Uhr:
hallo, bei meinem x253 den ich vor gut 2 Wochen als Jahreswagen erworben habe gefiel mir diese silber - graue Kühlerspange auch nicht. Der AMG - Grill gefällt mir aber ebenfalls nicht. Abgesehen davon wäre ich auch nicht bereit dafür über 500,- Euronen hinzulegen. Ich habe einfach die Spange bei eingebautem Grill ausgeclipt, die Chrom Einlagen ebenfalls ausgeclipt und dann die Spange mit flüssigem Gummi aus der Spraydose für 15,- Euronen schwarz gedippt. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Vielleicht ist das ja auch eine Alternative für den einen oder anderen von euch.
Und, war es schwer die Spange auszuclipsen? Kommt man da gut ran? Es gefällt mir jedenfalls sehr gut und ich hatte auch schon darüber nachgedacht, die Spange zu folieren.
hallo zusammen, hab nun auch den AMG Grill montiert und hätte den Originalgrill aus dem Nightpaket abzugeben - Preis nach Absprache. Falls Interesse, bitte per PM...
an Peter 302010:
ich hatte ursprünglich vor den Grill komplett zu demontieren. Dazu hatte ich die obere Abdeckung ( 6 Stck. Plastik - Dübel)
entfernt. Den Grill habe ich dann aber doch nicht herausbekommen. Man hat aber ohne die Abdeckung und durch das Loch des Mercedes Sterns (gegen den Uhrzeiger drehen) genügend Zugangsmöglichkeiten zu den rückseitigen Clips der Spange.
Es war im Übrigen mein erster Dip - Versuch.
Zitat:
@stesob62 schrieb am 4. September 2017 um 14:25:18 Uhr:
an Peter 302010:
ich hatte ursprünglich vor den Grill komplett zu demontieren. Dazu hatte ich die obere Abdeckung ( 6 Stck. Plastik - Dübel)
entfernt. Den Grill habe ich dann aber doch nicht herausbekommen. Man hat aber ohne die Abdeckung und durch das Loch des Mercedes Sterns (gegen den Uhrzeiger drehen) genügend Zugangsmöglichkeiten zu den rückseitigen Clips der Spange.
Es war im Übrigen mein erster Dip - Versuch.
Vielen Dank, das mit dem Stern hatte ich auch schon hinbekommen, aber es ist nicht leicht an die Clips zu kommen. Man hat auch Angst sie abzubrechen. Ich werde es aber doch mal versuchen. Mit wie viel Clips ist denn die Spange befestigt?