1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Kühlergrill GLC

Kühlergrill GLC

355 Antworten
Mercedes GLC X253

Hallo zusammen,

mir gefällt der Kühlergrill vom Coupe extrem gut. Meint ihr man kann diesen beim normalen irgendwann dazu bestellen bzw. später einfach austauschen?

Würde dem AMG ext. noch einen sportlicheren touch geben...

Beste Antwort im Thema

und rausgekramt ....
der wechsel ist kein problem; eher noch das raussuchen aller benötigten einzelteile durch den freundlichen ....
mir gefällts und das ist die hauptsache; und bitte keine fragen nach dem preis - alles normale ersatzteilpreise aber halt mit teilweise recht langen lieferzeiten; daher habe ich auch keinen überblick mehr weil gefühlt pro woche immer nur ein teil angekommen war. insgesamt waren es jetzt 10 einzelteile.
bei kunzmann gibt's den aber auch als komplett-paket für 499,- euronen

Glc-front-diamantgrill
355 weitere Antworten
355 Antworten

Oder gegen die vom 43er tauschen, das habe ich vor, wenn meiner im nächsten Jahr kommt.

wenn ich das richtig sehe haben die Finnen vom 43er doch nur chrom leisten vorne drauf ??

Kann sein, ich kenne bisher nur Bilder.

Danke für die Bilder.
Die Frage ist nur, ob man die an die schwarzen Blenden anbringen kann oder neue wie bei der C-Klasse braucht.

ich vermute in den originalen Finnen sind Aussparungen für die Chromleisten, das hieße Austausch des kompletten Gitterteils mit Umbau der PDC-Sensoren; habe mir jetzt gerade mal eine chromtürkantenschutzleiste bestellt - mal sehen ob die auf den Finnen hält und wie's optisch wirkt ...

Eben, das vermute ich auch.
Mal sehen was mein :-) dazu sagt. Die AMG-Türpins bekomme ich schon mal für lau ;-) Und dann sollen auch noch die schwarzen Endrohrblenden vom 43er dran.
Ich bin auf deine Erfahrungen gespannt ;-)

ums perfekt zu kopieren braucht's dann aber auch noch die hinteren Radhäuser ....
die Auspuffblenden und Radhäuser kommen bei mir nicht ran; erstens zuviel Aufwand und zweitens sind es ja trotzdem auch weiterhin nur Atrappen ohne Funktion. Damit die Radhäuser wirken müßte man auch noch Spurplatten verbauen 🙂

Glc-heck

Wenn ihr es perfekt kopieren wollt stimmt die Front mit dem Austausch des Kühlergrills allein durch den Diamantgrill auch nicht ganz. Im Original ist der Mercedes-Stern hinter Acrylglas - bei dir ist er nach dem Austausch des Grills immer noch frei stehend und luftdurchlässig.

Gruß Pe Schotte

Bild-7942

das liegt aber bei mir an der nicht verbauten distronic!
außerdem ... ich möchte nichts kopieren; mir gefällt halt der silberne teil am originalen kühlergrill nicht - das habe ich seinerzeit schon beim glk in wagenfarbe folieren lassen. vor der entscheidung stand ich nun wieder und habe mich dann für den diamantgrill entschieden.
es fehlt übrigens auch noch der eingebettete amg-schriftzug ... ist noch auf dem weg aus asien 😉

Ich will ja aus dem 350e keinen 43er machen. ;-)
Nur vorne ein bißchen mehr Lametta und hinten finde ich die schwarzen Blenden einfach schöner als die großen Löcher. Und beim Benziner erfüllen sie ja auch eine Funktion.
Die Radlaufverbreiterung finde ich nicht besonders gelungen ;-)

Und so soll es dann hinten aussehen.
(Die Heckzierleiste kommt auch noch dazu)

Glc350e-mit-43er-nightpaketblenden-1

@C320TCDI
Beim Benziner machen die Auspuffendrohre natürlich Sinn - schicker sind sie auf jeden Fall 😉

Zitat:

@krjx13437 schrieb am 10. August 2016 um 17:29:01 Uhr:


@C320TCDI
Beim Benziner machen die Auspuffendrohre natürlich Sinn - schicker sind sie auf jeden Fall 😉

Sag ich doch 😁

Diamantgrill als Komplettset von Kunzmann ist heute angekommen.
Das Auto dazu fehlt jedoch noch.
Werde bei meiner NL nachfragen ob er da bei Lieferung montiert werden kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen