Kühlergrill gewechselt !
Hallo alle zusammen,
Habe endlich den Kühlergrill gewechselt, und kostet insgesamt 300,00 Euro inkl. MwSt und Montage.
Es sieht jetzt besser als früher aus.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hier eine explosionszeichung. Ist zwar vom A4 b8 ist aber beim Q5 identisch.
Anhang entfernt....
Explosionszeichnungen unterliegen dem Copyright des Herstellers und eine Veröffentlichung bzw. Weiterverbreitung ist unerwünscht...
Gruß
MT-Moderation
47 Antworten
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 1. März 2015 um 13:24:23 Uhr:
Ich habe für einen neuen SQ Grill 1050€ bezahlt. Wollte dies aus optischen Gründen wegen dem Kuchenblech machen. Hat sich trotz hohem Preis gelohnt. Zudem hat man für den alten Grill eine gute Verwendung als Wanddekor 🙂
es hat aber auch lange Überredung gebraucht 😁
Zitat:
@RoadsTTerchen schrieb am 1. März 2015 um 17:04:24 Uhr:
es hat aber auch lange Überredung gebraucht 😁Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 1. März 2015 um 13:24:23 Uhr:
Ich habe für einen neuen SQ Grill 1050€ bezahlt. Wollte dies aus optischen Gründen wegen dem Kuchenblech machen. Hat sich trotz hohem Preis gelohnt. Zudem hat man für den alten Grill eine gute Verwendung als Wanddekor 🙂
Nein, find ich nicht. Als ich den ersten SQ5 auf dem Hof vom 🙂 sah mit der CH-Lösung, hab ich zuhause sofort eine E-Mail abgeschickt und ein Angebot angefordert. Zwei Wochen später war der Grill getauscht.
Muss noch einmal "nachfassen", ich meinte die Einfassung des Kuehlergrills. Der aussere Ring also. Sorry wenn ich mich falsch ausgedrueckt habe. Ridley
Zitat:
@RidleyBanks schrieb am 2. März 2015 um 02:00:16 Uhr:
Muss noch einmal "nachfassen", ich meinte die Einfassung des Kuehlergrills. Der aussere Ring also. Sorry wenn ich mich falsch ausgedrueckt habe. Ridley
Der ist nur geklipst, das nutzt dir aber nix oder nicht viel, ...weil du den Ring (zumindest in D) nicht separat kaufen kannst.
Außerdem ist die Demontage des Rings selbst auf einem Tisch noch eine ziemlich fummelige Angelegenheit.
Ich glaube nicht, dass du das in eingebautem Zustant heile hinbekommst 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nilrem schrieb am 3. März 2015 um 16:03:42 Uhr:
Ich glaube nicht, dass du das in eingebautem Zustant heile hinbekommst 😉
Das glaub ich auch nicht. Hab ja einen an der Wand hängen und möchte mich nicht daran wagen diesen zu sezieren 🙂
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 3. März 2015 um 17:08:31 Uhr:
Das glaub ich auch nicht. Hab ja einen an der Wand hängen und möchte mich nicht daran wagen diesen zu sezieren 🙂Zitat:
@Nilrem schrieb am 3. März 2015 um 16:03:42 Uhr:
Ich glaube nicht, dass du das in eingebautem Zustant heile hinbekommst 😉
Ich würde es auch nicht machen, denn das ist auch der Grund, warum viele ihn in der Bucht verkaufen.
In eingebautem Zustand bringt man ihn sicher nicht (gut) runter, und auch ausgebaut ist es kein Honigschlecken. Ich weiss von was ich rede, hab das ja gerade gemacht. Im Internet hab ich einen einzigen Rahmen gefunden. Ist allerdings für ein VFL.
Dann werde ich das wohl lassen, und mit einem Foen probieren. Danke fuer Eure Messages, Ridley
Zitat:
@RidleyBanks schrieb am 4. März 2015 um 06:08:53 Uhr:
Dann werde ich das wohl lassen, und mit einem Foen probieren. Danke fuer Eure Messages, Ridley
Kannst du uns mal ein paar Bilder zeigen, wie es aussieht?
Marc, ich werde mich mal schlau machen, wie ich die Bilder einstellen kann. Bin nicht so der Fuchs fuer so etwas, ok. Ridley..
....aus einem anderen Thread überführt....
Erstellt am 15. März 2015 um 01:43:15 Uhr
RidleyBanks
Marc, ich habe meine "Blasen" im Frontgrill betreffend, fotografiert, das Ergebnis der Bilder ist nicht berauschend. Ist durch die Chromverspiegelung von sehr mieser Qualitaet, kaum etwas eindeutig zu erkennen. Fazit: ich lass das mit den Bildern. Auch mit dem Foen wurde nichts erreicht. K......e. Gruss Ridley
Danke Marie😉
Das es nicht so einfach ist, bis die Blasen rausgehen war klar Ridley.
Schade das du es mit den Bildern nicht hinbekommst, hätte mich schon interessiert wie es aussieht.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 15. März 2015 um 12:09:16 Uhr:
Danke Marie😉Das es nicht so einfach ist, bis die Blasen rausgehen war klar Ridley.
Schade das du es mit den Bildern nicht hinbekommst, hätte mich schon interessiert wie es aussieht.
Marc, an den auesseren oberen Rundungen sind so Blasen als wenn darunter Regenwuermer sich breit gemacht haben, jeweils auf einer Seite eine. Lassen sich eindruecken. Und auf der oberen Haelfte wo die Haube ist, an der Kante ueber die ganze Breite. Marc, ich probier noch mal das bei Dunkelheit zu belichten. Melde mich dann. Gruss Ridley
Hallo... muss man beim Wechsel des Kühlergrill's den vorderen Stoßfänger abmontieren ?
Wurde mir in einer Werkstatt gesagt... die wollen 140 € für die Montage .. :-(
Gruß Joker
Bin mir nicht sicher,aber ich glaube es geht ohne auch,nur ist es etwas eng.