kühlergrill eigenkreation
hallo . bin jetzt fast fertig mit meinem audi. seitenschweller montiert bzw.geklebt. spiegelkappen montiert. kühlergrill mit einem speziallackverfahren in phantom-schwarz lackiert. lackierung geht selbst unter verwendung von einem hochdruckreiniger nicht mehr ab. fahrwerk tiefer und breiter. sportluftfilter angebracht für einen perversen sound der sich aber nicht prollig anhört. morgen früh fliege ich erst mal in urlaub. bis demnächst mal liebe audi-fans.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von .... S5
eine S5 Grill und nicht mal S-line, wie peinlich!!!!!!!!!!!!!!!!
solche antworten kenne ich noch aus der kindergarten-zeit
gruß dieter
Ähnliche Themen
99 Antworten
. . . der Rest ist mangels Material a bisl schwierig . . . also falls i noch was find hol ichs nach, oder wenn mir besonders langweilig is saug ich mir noch was aus den Fingern . . . sonst liegts in eurer Hand 🙂
P.S.: Nicht vergessen dass die Beleuchtung des retuschierten Bereichs nicht mit der des restlichen Fotos übereinstimmt => soll heißen dass das im Original immer a bisl anders ausschaut . . . ich habs zwar mit Transparenzen, Graufiltern und Kontrastunschärfen überarbeitet, aber gefaket bleibt gefaket 😉
mfg
Nesfx
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Es gibt da auch ein spezielles, gar nicht teures Verfahren, bei dem die zu lackierenden Teile durch eine auf der Wasseroberfläche schwimmende Fahrbschicht gedrückt werden. Auf diese Weise kann man die tollsten Effekte erzielen. Chrom und sogar Carbon ist möglich und gar nicht teuer. Schau mal hier. Nur als Beispiel, da gibt's sicher noch mehr Firmen. Hier gibt's auch ein Video.Zitat:
Original geschrieben von didimoo
hallo nesfx
mit dem folieren ist evtl. schlauer plan. mach ich mich doch mal schlau.
habe jetzt noch mal kurz umgebaut. spiegelkappen ab, neuer grill (schwarz hochglänzend)
mit original audi-chromzierleisten rein. arbeitszeit ca.45 min.
gruß dieterAndreas
da sieht man(n)s wieder: geht nicht -> gibt`s nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Hübsch. Nur die schwarzen Audiringe passen nicht. Sieht aus, als wäre das noch nicht fertig.Andreas
finde ihn auch gelungen aber die schwarzen Audi Ringe sind wirklich furchtbar ..n
ja sieht sehr stimmig aus das Fahrwerk
bitte mehr Bilder von der seite usw..
einzig die schwarzen Ringe verunzieren den Grill
(machs wieder blank)
stand denn der Grill zu nah am ,,Grill???
Lass dich net unterkriegen...passt gut finde ich
sch WE Toni
Hallo,
ich finde den Kühlergrill von Didimoo sehr schön, aber die Audi Ringe würde ich auch in chrom lassen!
Habe eine frage an euch, habe jetzt auch einen Audi A5 und möchte den S5 Külergrill montieren, ist der Grill einfach nur austauschbar oder hat der vom S5 andere Maße? Denn bei meinem alten A4 hatte ich auch den S4 Grill montiert (wie auf dem Foto zu sehen) aber da müsste ich die Stoßstange umarbeiten da der vom S4 größer bzw. länger war!
Grüße
Daniel
ich hätte noch einen chrom s5-grill auf s-line zu bieten (gebraucht)
und
einen schwarzen S5-Grill - Black Edition...
Zitat:
Original geschrieben von Avant Edition
Hallo,ich finde den Kühlergrill von Didimoo sehr schön, aber die Audi Ringe würde ich auch in chrom lassen!
Habe eine frage an euch, habe jetzt auch einen Audi A5 und möchte den S5 Külergrill montieren, ist der Grill einfach nur austauschbar oder hat der vom S5 andere Maße? Denn bei meinem alten A4 hatte ich auch den S4 Grill montiert (wie auf dem Foto zu sehen) aber da müsste ich die Stoßstange umarbeiten da der vom S4 größer bzw. länger war!Grüße
Daniel
Der Grill passt. Auch in S-line und nicht S-line Exterieur Front.
funktioniert und passt alles zusammen. aufwand ca. 2 stunden. im a4 forum gibt es eine schöne bebilderte anleitung, die sehr gut hilft.
Hallo,
danke für eure klare Auskunft! War mir sehr hilfreich!
Grüße Daniel
Soundfile vom Filter wär mal super ! 😉