Kühlergrill (Chromaußenring) abschleifen
Hallo, ich hab mir als Aufgabe vorgenommen den Äußeren Chromrand zu lackieren in schwarz und wollte den ganzen Chrom etc bis aufs Kunstoff abschleifen.
Nun stelle ich fest das ich glaub ich mit nur Nassschleifen nicht weit komme hab jetzt ca. 1/8 des Teils blank (also bis aufs Kunstoff) aber ich verbrauche so viel Schleifpapier ist das normal? oder sollte man da doch lieber erstmal mit Trockenschleifpapier anfangen?
Nass hab ich mit 220 geschliffen.
mfg.
19 Antworten
Die Ringe zu Folieren wäre noch interessant, der Chromrand ist ja sehr gut machbar. Soll deine Leistung aber nicht schmälern!! 🙂
Du ehrlich, als ich heut den Rand gemacht habe musste ich an dich denken und dachte immer nur so "Scheiße man, der hat seine ganze Karre allein (also mit Fräulein allein🙂 ) foliert!! FUCK is das Derb!"🙂😁😁😁😁
also nachdem, muss ich noch mehr den Hut vor dir ziehn!
Aber die Ringe möchte ich nicht folieren, wollte das eigentlich so lassen.
Ich habe noch den alten Kühlergrill vom A4 rumliegen, dort werde ich mich mal an den Ringen versuchen wenn ich mal Lust habe.
hatte mir vorgestellt, dass man die folie einfach wie "überbacken" könnte und dann schneidest eben die Ränder und so ab, aber nachdem heutigen Erkenntnissen glaube ich nicht, das des funzt😁
Cheers
Ja gut, beim ganzen Auto musst du aber viel Fläche machen, das ist nicht ganz so fummelig, wie so kleine Dinge. 🙂
Bau die Ringe aus, wenn du sie bekleben willst, sonst kannst du die Ränder nicht umlegen, dann wird sie definitiv nicht halten. Aber auch so wirds schwierig.
Mit Überbacken (Folienauflauf?? 😁 ) wird´s auf jeden Fall nicht klappen.
Die Ringe würde ich auch ausbauen, sonst gehts ja gar nicht😉 das ist doch klar.🙂
Naja😁 wirst lachen, dachte mir erst, okay haust die Ringe in Ofen, Folie drüber und dann passt das schon.
Dann dacht ich nur, da werden die Ringe gleich mit schmelzen😁
Ne, dachte eher daran die einfach hinzulegen, Folie drüber legen, die paar löcher leicht ausschneiden und dann mitn Föhn schön drauf halten und die Wärme machen lassen^^
Glaube aber auch nicht das des geht. naja werds mal austesten.
Achso, und wenn schon, haste was gegen meinen Audiauflauf a la' Käs on matt Schwarz?!😁
cheers
Ähnliche Themen
Nee, jedem das sein 😁
Auch das mit dem Fön klappt so nicht:
=> Die Folie zieht sich unter starker Wärmeeinwirkung in ihren Ursprungszustand zurück, wenn man nicht aktiv dagegen wirkt (also rakelt oder drückt), was den super Vorteil hat, das man Falten wieder völlig entfernen kann
=> Wenn du Löcher einschneidest, wird die Folie an diesen Stellen unter Hitze und Belastung sehr sehr schnell kaputt gehen, die reißt dann wie Papier. Einziger Kompromiß: runder Löcher, so dass nirgendwo eine Schwachstelle entsteht, also keine eckigen Löcher schneiden. Aber selbst dann kannn sie reißen... Gefühlssache 😁
Das mit dem Schmelzen der RInge müsste man mal Testen, die Folie hält soweit ich weiß bis 200° aus... 😁