1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Kühlergrill bearbeiten.....

Kühlergrill bearbeiten.....

Opel Tigra TwinTop

Mein Kühlergrill ist mir schon seit längerer zeit ein Dorn im Auge seit ich einen anderen C Corsa mit einen Steinmetz-Grill gesehen habe. Leider sind diese ziemlich teuer und ich habe mir überlegt meinen zu bearbeiten genauso wie ich es damals bei meinen 2er Golf gemacht habe. Einfach VW zeichen rausgeschnitten, aus einen anderen grill die Rippen eingefügt, verspachtelt und lackiert.

Meint ihr das könnte man mit dem Corsa Grill auch machen bzw hat es mal jemand von euch versucht ?

Würde mich über paar tipps freuen.

mfg

18 Antworten

Also ich hatte diese Idee letztens auch nur leider bin ich daran gescheitert.

Habe mal ein paar Bilder für dich.

Und so sollte eigendlich das ergebniss aussehen.

Das Bild ist jetzt nur gefakt.

Also ich fand es schon schwer das Umzubauen ist auch viel Arbeit.

So auf dem Letzten Bild siehst du wie er jetzt aussieht.

Habe mich auch für den Steinmetzgrill entschieden.

... mir hätte der Originale gefakte um Klassen besser gefallen!!! Nichts gegen Steinmetz, aber deren Look haben inzwischen schon viel zu Viele. Ich steh mehr auf Individualität.

Warum schwärzt Du eigentlich Dein Kennzeichen, wenn mas es sich aus Einzelbildern in Deinem Fotoalbum eh wieder "zusammensetzen" kann?

Naja da habe ich wohl etwas scheiße gebaut. 🙂
Also das mit dem Kennzeichen🙂🙂

So habe es extra für dich um geändert nun sieht man kein Nummernschild mehr 🙂🙂🙂🙂

Also ich habe mir einen gebrauchten Steinmetz-Grill besorgt, ist auch schon genug Arbeit den einzubauen ^^
Das mit dem Sägen ist echt lästig und geht nicht wirklich gut finde ich, sieht man aber nachher zum Glück nicht mehr!

Wenn der Grill zu teuer ist such einfach nach nem Billig-Plagiat, gibt es ja auch genug im Angebot, Plastik ist Plastik, dürfte kein großer Unterschied drin sein... bis auf das Steinmetz-Logo :-)

Also ich fand den einbau relativ einfach man muss nur die richtige Säge haben. 🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von Volvo850 GLT Ko


Also ich fand den einbau relativ einfach man muss nur die richtige Säge haben. 🙂🙂

fand den Einbau auch ziemlich einfach ....nach 2 Stunden war der Spuck auch schon vorbei also insgesamt 😁🙂

wie habt ihr den originalen denn ausgebaut ? habt ihr den von der stoßstange abgesägt oder wie soll das funktionieren ?
ich blicke bei opel einfach nicht durch....

eher ausgesägt. 😉

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1801430

ich würde es in eingebautem Zustand machen, mit ner Flex vorschneiden und den Rest mit nem glühendheißem Teppichmesser. Dann dauerts keine Stunde. Irgendwelche Krümel die in die Stoßstange reingefallen sind dann mit nem Staubsauger entfernen.

Und aus Steinmetz kann man auch noch nen bischen was machen, den Rahmen kann man lackieren (ist zwar bei Steinmetz nicht vorgesehen aber was solls), anstatt dem Steinmetzzeichen nen GSi oder OPC oder sonstwas anbringen...

Zitat:

Original geschrieben von LoRocco


wie habt ihr den originalen denn ausgebaut ? habt ihr den von der stoßstange abgesägt oder wie soll das funktionieren ?
ich blicke bei opel einfach nicht durch....

hi! würde das ganze gern so umbauen, das ich den original grill wieder einbauen kann. wenn ich den wagen verkaufen will, zB. ist das möglich?

stellte mir das alles einfach vor... :-(

Ne das kanste vergessen, denn wenn du es einmal abgesägt hast bekommt man es nur nooch schwer wieder dran wenn überhaupt.

Deine Antwort