Kühlergrill austauschen
Frohe Weihnachten zusammen erstmal.
Hätte mal wieder eine Frage, lässt sich der Kühlergrill eines Vormopf W202 problemlos gegen einen Mopf Grill austauschen und hat jemand eine Teilenummer für mich.
Danke und besinnliche Feiertage.
P.S. kann mir einer sagen ob der hier was taugt
Vielleicht hat den ja jemand
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Yep.
Wobei man das schwarz oder grau Lackierte eh kaum sieht.
Mein Neuer hat aber eben deshalb und wegen des wesentlich gefälligeren Einstandspreises auch einen Ebay-Grill. 😛Servus!
C.
Holla,
meinst du deinen 500E oder hast du einen "neuen" w202?
Hab ich was verpasst?
was ist eigtl. aus dem silbernen c140 geworden, der mal in Ebay angeboten wurde?
Zitat:
Original geschrieben von gangez
Holla,
meinst du deinen 500E oder hast du einen "neuen" w202?
Letzteres.
Der "alte" hat nimmer zum
silbernenSL 500 gepaßt.🙂
Das altbekannte "Black/Black" ist deshalb schon seit geraumer Zeit aus meiner Signatur verschwunden....🙂
Zitat:
Hab ich was verpasst?
Nein. Ich hab's noch nirgends erwähnt.
An die "große Glocke" hänge ich es, wenn überhaupt, erst im Frühjahr, wenn dann auch Fotowetter herrscht.
Aber wir wollen jetzt nicht noch weiter ins Off-Topic abgleiten, gell ?! 🙂
Zitat:
was ist eigtl. aus dem silbernen c140 geworden, der mal in Ebay angeboten wurde?
Kein Ahnung.
Ich habe mich nicht persönlich dafür interessiert. Ich habe es nur in einem entsprechenden Thread erwähnt, indem es um C 140er ging, weil ich das Fahrzeug vom Erstbesitzer her selber kannte.
War sicher ein guter Kauf für einen C 140er Fan.
Servus,
CAMLOT
Hi,
hab meinen Kühlergrill einfach mal Weiß(wegen der Wagenfarbe) lackiert.
Werde es im Frühjahr nochmal besser machen, aber für den ersten Eindruck reichts, sieht auch ohne Avantgardegrill recht gut aus wie ich finde.
http://img519.imageshack.us/img519/2868/meinc5wm.png
Gruß Roland
will dir ja nicht zu nahe treten, aber finde es sieht eher nicht so toll aus, weil nicht mehr orginal
Aber jeder hat nunmal seinen eigenen Geschmack
Ähnliche Themen
Das wär' ja nun nicht der Grund, aber wenn's dumm läuft, blättert die Farbe sehr schnell ab...
Außerdem hätte ich lieber einen Nachmopf-Grill zum Lackieren verwendet, mit den breiteren Rippen. Sieht nicht mehr ganz so dürr und klapprig aus.
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Letzteres.
Der "alte" hat nimmer zum silbernen SL 500 gepaßt.🙂
Das altbekannte "Black/Black" ist deshalb schon seit geraumer Zeit aus meiner Signatur verschwunden....🙂Nein. Ich hab's noch nirgends erwähnt.
An die "große Glocke" hänge ich es, wenn überhaupt, erst im Frühjahr, wenn dann auch Fotowetter herrscht.
Aber wir wollen jetzt nicht noch weiter ins Off-Topic abgleiten, gell ?! 🙂CAMLOT
Aso ok, alles klar.
Dann bin ich auf die Bilder gespannt. ;-)
Muß ich hier beim Einabau irgend etwas beachten? Habe eben mal einen flüchtigen Blick geworfen. Es scheint, man muß nur die Schrauben lösen und auswechseln, oder?
Je nachdem ob du den Einsatz oder den Rahmen ausbauen willst, musst du nur die richtigen Schrauben erwischen. Ansonsten ist es Kinderfasching und in 15 Minuten erledigt.