ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Kühlergrill aus E-Klasse Coupe?

Kühlergrill aus E-Klasse Coupe?

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 22. November 2009 um 10:47

Hallo liebe E-Klasse-Gemeinde,

weis einer von euch ob man den Kühlergrill aus dem E-Klasse Coupe auch in der Limousine einbauen kann?

Grüße,

Monte

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes

ok - also die gute nachricht ist: der grill passt von den abmessungen her

und die schlechte nachricht ist: sieht scheiße aus

Das triffts.

Der Ausdruck ist zwar recht direkt, aber richtig.

Der Grill passt zwar, aber dann stellt man schnell fest, dass er gerade nicht passt.

Die Serie ist doch viel besser gelungen, warum also etwas verbessern, was ich kaum besser kriege?

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

... zumindest der Beifall der Logiker, die bis heute partout nicht einsehen wollen, wie man an eine von einer Limousine abgeleitete Coupeform eine SL Schnauze dranschrauben kann ...

Gruß

T.O.

P.S. Siehe unten ... damit fing das Drama an ...

126-007-small
126-009-small

Hallo,

bitte, bitte lasst die verschiedenen Geschmäcker einfach in Ruhe, sonst wird das eine neverending Diskussion.

Also: Ich habe einen E63 AMG T ohne Distronic. Nun würde ich gerne den Frontgrill austauschen. Mein Mercedes-Händler meinte, dass dennoch gewisse "Sensoren" im Grill integriert sind. So ganz kann ich das jedoch nicht nachvollziehen. Kann mit hier denn jemand weiterhelfen? Sind in einem "nicht-Distronic-Grill" denn wirklich weitere Sensoren eingebaut?

Danke

Ich glaube nach drei Jahren haben sich alle beruhigt.

Bau doch einfach mal den Grill aus und schau nach ob Kabel dran sind. Kann ich mir allerdings nicht vorstellen.

Meiner hat die Distronic und auch da sind keine Sensoren am Grill.

Anleitung findest Du in den FAQ

Servus liebe mercedes Fans,

Ich selber werde mir nach 2 Wochen den Kühlergrill an meinem w212 austauschen, weil meiner Meinung nach der frontgrill mit dem großen Stern einfach moderne aussieht. Die, die distronic haben, für die ist ebenfalls der frontgrill austauschbar, jedoch kostet diese um die 100€ mehr, da man die schutzscheibe vorne benötigt. Dies kann man man im ebay , inklusive einbaut bestellen.

Ps: den werde ich mir bestellen. 270€ :))

Image
Image

Hallo in die Runde,

auch ich möchte mich hier diesbezüglich einmal zu Wort melden.

Die jenigen die eifrige Verfechter der Originalität ihrer Fahrzeuge

sind schreiben zum Teil schon kurze Zeit danach was alles von ihnen

noch für tolle Veränderungen am 212er vorgenommen worden sind oder

vorgenommen werden sollen.

Nun gibt es seid einiger Zeit ein MOPF in z.B. einer Avantgard Version

dessen Kühlergrill genau so ausschaut wie er zuvor nicht aussehen konnte,

da es ihn so nicht gab.

Ach, als ich mir meinen gekauft habe wurde er von mir gleich umgebaut.

Gefallen macht schön!!!

LG Ralf

Cimg0026

Meinen Kindern würde das gefallen, weil so nämlich keiner den Stern abbrechen kann. Das ist die größte Sorge der beiden, seit wir Mercedes fahren. Ich sehe es eher entspannt... wäre zwar ärgerlich, aber bei ebay gibt's für 20 Euro einen neuen Stern.

Kann man den Grill eigentlich einfach selbst "umstecken" und sind das alles Mercedes-Teile ?

Bei Mercedes gibt's übrigens auch schon einen beleuchteten Stern :)

Guten Tag,

@ S-Bahn-Fan,

es machte keinerlei Probleme den Umbau vorzunehmen.

Das Emblem auf der Haube ist ein Original Mercedes Benz Ersatzteil,

der Grill ist aus der Bucht bei einem Onlinehändler meines Vertrauens

mit einem Stern vom W163 erworben zu einem damals fand ich guten

Preis von komplett 203€ inkl. Versand.

Beim abbrechen der Sterne wird unter Umständen aber auch,wie bei einem

meiner Kollegen geschehen,auch die Haube beschädigt.

Dies hatte dann eine Lackierung zur Folge.

LG Ralf

Habe es auch gewagt. Für 199€ inkl. original Stern aus der Bucht.

Sieht meiner Meinung nach ganz gut aus.

Was nicht so schön ist, dass nun beim Fahren der Haubenstern nicht im Blickfeld ist. Stern im Grill UND auf der Haube geht aber gar nicht...

Aber die Plakette sieht auch gut aus und der Haubenstern kann so nicht geklaut und/oder abgebrochen werden, und beim Waschen in der Waschbox störte der Haubenstern auch immer irgendwie ;)

Kuehlergrill1
Kuehlergrill2
Kuehlergrill3

Brr, sieht das schlimm aus.

E-Klasse ohne Zieleinrichting geht gar nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956

Brr, sieht das schlimm aus.

E-Klasse ohne Zieleinrichting geht gar nicht!

Wer's braucht ;)

ich möchte auch nicht beleidigend sein und jedem das Seine und Geschmäcker sind verschieden....

Für mich sind alle vorgestellten Grills "gemeingefährlich hässlich". Das sieht sooooo unerträglich angebastelt aus - Augenkrebsgefahr.

Der Vergleich zum Mopf hinkt übrigens sehr. Das wurde dort deutlich harmonischer gelöst. Obwohl ICH den Elegance einer Schnullerschnauze beim MOPF vorziehen würde...

http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-e-klasse-w212-q129.html#Q4296011

Für alle Umbauwilligen hier die Anleitung aus den FAQ

Ich hab wegen Lackschäden (Viel Autobahn) meinen alten Grill gerade wieder eingebaut und kann ergänzen, es geht auch ohne Sprühöl und Holzleiste - wenn man keine riesigen Hände hat...

Greets, Stefan

Zitat:

Original geschrieben von ET420

Ich sehe es eher entspannt... wäre zwar ärgerlich, aber bei ebay gibt's für 20 Euro einen neuen Stern.

Zwar off topic, aber den Stern bekommt man in der Niederlassung zum gleichen Kurs inclusive Reststernentfernung und Montage.

Erinnert mich ein wenig an die Zeiten in denen es einige für cool hielten auf einen 124er Limo/Coupé oder 201 eine SEC Haube zu montieren :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Kühlergrill aus E-Klasse Coupe?