Kühlerfrostschutz - ist dieses ok?

Renault Megane I (A)

Hallo zusammen,

habe mir vor kurzem den Megane gebraucht gekauft und nun wird es ja langsam frisch.
Da ich nicht weiss, ob der Kühler wintertautglich ist, wollte ich Kühlfrostschutz nachkippen.
Kann mir einer sagen, ob ich das hier dafür nehmen kann? http://www.amazon.de/gp/product/B002UXQZRC

Habe an versch. Stellen gelesen, dass sich das mit allen anderen Arten von evtl. noch vorhandenen Resten von Kühlerfrostschutz verträgt. Kann man von Frostschutz, v.a. wenn es ein "ready-mix" ist, eigtl zuviel einfüllen? Oder sollte ich mir lieber noch so einen Prüfer dazu kaufen? (bspw. http://www.amazon.de/dp/B002EPOFNW/)?

Danke schonmal & Grüße

19 Antworten

Zitat:

@ttru74 schrieb am 28. Dezember 2014 um 09:19:10 Uhr:


Auf die Farbe kommt es nicht wirklich an, Hauptsache das Kühlmittel hat einen entsprechenden Frostschutz. Ich glaube nicht, dass Renault irgendwelche Vorgaben hat.

Wenn man keine Ahnung hat sollte man besser die Klappe halten.

Wie bereits geschrieben hat Renault sehr wohl Vorgaben, das Frostschutzmittel betreffend.

Mischt man silikathaltige mit silikatfreien Frostschutzmitteln so kann es zu Ausflockungen und im weiteren Verlauf zu Verstopfungen kommen. Was dann passieren kann brauche ich wohl kaum weiter zu erläutern.

Im Übrigen wurde hier schon sehr viel über Frostschutzmittel geschrieben. Anstatt den 793. Fred zu eröffnen hätte man auch mal die Suchfunktion verwenden können.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Kühlerfrostschutzmittel für Renault?' überführt.]

Zitat:

Anstatt den 793. Fred zu eröffnen hätte man auch mal die Suchfunktion verwenden können.

Extra nachgezählt weil die Antwort so gedauert hatte..?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Kühlerfrostschutzmittel für Renault?' überführt.]

Dir scheint verdammt langweilig zu sein . . .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Kühlerfrostschutzmittel für Renault?' überführt.]

Also muss ich nur darauf achten dass es silikatfrei ist? Ich hab gesehen es gibt auch roten frostschutz der silikatfrei ist.

Aber wozu wird hier unterschieden? Ist der Renault scenic ii motor aus Guss oder Alu? Verstehe das nicht. Jetzt da ich scho mal 20€ Nigrin gekauft habe kann ich es wegschmeissen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Kühlerfrostschutzmittel für Renault?' überführt.]

Hallo,

ja, da gehört silikatfreies rein, als das rote. Mischen kannst Du bestimmte Kühlerfrotschutz schon, aber es ist darauf zu achten, das die sich vertragen.

Wenn Du schon Wechselst, dann erst mal sauber spülen INCL. HEIZUNG!!, dann neues rotes rein.
Gruß

KingCab

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Kühlerfrostschutzmittel für Renault?' überführt.]

Deine Antwort