kühler

Opel Omega B

Hallo zusammen, habe eine Frage, und zwar sprüht bei einem schlauch oben an dem Kühler bei hitze kühlwasser aus was kann es sein? Habe mir schon überlegt ob die schelle vielleicht defekt ist das darum bei Druck Kühlwasser in grossen mengen aussprüht, innerhalb von einer Woche circa 2.5 Liter oder könnte es der Temperaturfühler vielleicht sein? Ab und zu geht die Temperaturanzeige auch über hundert grad geht aber auch dann gleich wieder zurück!

20 Antworten

ich würde den motor trotzdem mal (wie bei der AU) 2-3min auf 3000-4000 u/min warm laufen lassen bis der,ventilator anspringt und dann mal schauen wo es raus spritzt , hab ich auch so gemacht und bei mir war es oben am kühler der plastikstutzen , is nur nen vorschlag - sonst suchst du noch ne ewigkeit und es wird winter und wenn du das kühlwasser verlierst ,verlierst du auch dein frostschutz und das zeug is ja auch nich grade billig,
nix für ungut.

Detkar 70 , um kurz zu sein, Neuer Kühler muss her.
fahrerseite des Kühlers erträgt so höhe Temp. nicht und nach Jahren ist leicht Kaputt.
Ich Hab sogar diese plastik Seite gegen Stahl ersetzen lassen. Aber das hat auch nicht geholfen, weil selbst der Kühler nach Jahren schon zu war.

Zitat:

Original geschrieben von feet



Den defekte Stutzen , hatte ich schon in der ersten Antwort erwähnt .
Der soll es nicht sein , laut TE .

Und sollte es doch der Stutzen sein, gibt es eine Rep.-Anleitung in der FAQ. 😰😁😁😁

hi, man kann das kleben aber hält nicht lange, also neuer Kühler muss her

Ähnliche Themen

Hi,

Bei einem Riss , bin ich auch für ein neuen Kühler , gitabo ,
aber anscheinend hat der TE , meine Vorgehensweise zur ortung des Defektes ,
im Bereich des Kühlers , noch nicht gelesen oder gesehen .

Steht also noch nicht fest , daß es ein Riss im Stutzen ist . 😛

Daher müssen wir noch etwas warten , mit unserem " neuen Kühler Tip" . 🙂

alles klar Herr feet 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen