kühler
Hallo zusammen, habe eine Frage, und zwar sprüht bei einem schlauch oben an dem Kühler bei hitze kühlwasser aus was kann es sein? Habe mir schon überlegt ob die schelle vielleicht defekt ist das darum bei Druck Kühlwasser in grossen mengen aussprüht, innerhalb von einer Woche circa 2.5 Liter oder könnte es der Temperaturfühler vielleicht sein? Ab und zu geht die Temperaturanzeige auch über hundert grad geht aber auch dann gleich wieder zurück!
20 Antworten
Hi ,
Wenn es direkt am Kühler ist , wo der große Schlauch draufgeht ,
könnte es möglicherweise der Stutzen vom Kühler sein , die gehen gerne mal kaputt .
Der Stutzen vom Kühler kann es hoffe ich mal nicht sein, haben schon ein anderen gebrauchten Kühler eingebaut, weil der alte ein kleinen riss hatte!
Zitat:
Original geschrieben von detkar70
und zwar sprüht bei einem schlauch oben an dem Kühler bei hitze kühlwasser aus was kann es sein?
Hi,
Und wie wäre es , mit dem Schlauch , der sprüht ? 🙂
soweit wie ich erkennen kann sieht der schlauch noch sehr gut aus dann würde bestimmt auch ohne das der Kühler heiss ist Kühlwasser sprühen bzw. lecken oder? Was ist wenn ich die Schelle austausche könnte vielleicht dann der Schlauch platzen wenn der Druck nicht ausweichen kann?
Ähnliche Themen
Hi,
Nein , nicht unbedingt .
Ich hatte in meinem großen Kühlerschlauch , aber am anderen ende wo er auf das Thermostatrohr geht ,
einen 0,5 cm langen riss , aber genau unterhalb also auf 6 Uhr .
Durch zufälliges kneten am Schlauch spritze es raus .
Ohne kneten kam nichts , zumindest nichts sichtbares .
Wenn Druck drauf ist , spritz es ohne druck nicht .
Versuchs mal mit kneten , ob du irgendwo das Leck siehst .
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi,Nein , nicht unbedingt .
Ich hatte in meinem großen Kühlerschlauch , aber am anderen ende wo er auf das Thermostatrohr geht ,
einen 0,5 cm langen riss , aber genau unterhalb also auf 6 Uhr .Durch zufälliges kneten am Schlauch spritze es raus .
Ohne kneten kam nichts , zumindest nichts sichtbares .Wenn Druck drauf ist , spritz es ohne druck nicht .
Versuchs mal mit kneten , ob du irgendwo das Leck siehst .
Habe ich schon gemacht, kam aber kein tropfen raus zumindestens nichts gesehen!
Hi,
Da Kühlwasser ist mit Frostschutz , das wiederum einen Farbstoff hat .
Kühlwasser hinterläßt immer Spuren , wenn es schonmal bei Hitze rausgepiselt hat , muß man das doch sehen wo es feucht ,
oder Kühlmittelverkrustungen sind .
Auch mal mit Spiegel unterhalb des Schlauches geschaut ?
Oder siehst du das Wasser und kannst es nur nicht zuordnen wo es herkommt ?
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi,Da Kühlwasser ist mit Frostschutz , das wiederum einen Farbstoff hat .
Kühlwasser hinterläßt immer Spuren , wenn es schonmal bei Hitze rausgepiselt hat , muß man das doch sehen wo es feucht ,
oder Kühlmittelverkrustungen sind .Auch mal mit Spiegel unterhalb des Schlauches geschaut ?
Oder siehst du das Wasser und kannst es nur nicht zuordnen wo es herkommt ?
Man sieht genau wo das Kühlwasser ausgesprüht kommt aber wie gesagt nur bei viel Druck! Bei meiner werkstatt kam auch nichts raus wo es ausgetauscht wurde (Kühler)! An dem Schlauch ist eine schelle zum auseinander drücken und nicht zum drehen mit einer schraube!
Hi,
Es kommt also Nähe Stutzen vom Kühler .
Nähe der Klemmschelle .
Geht die Klemmschelle schwer aueinanderzudrücken , oder kannst du sie mit zwei Fingern zusammendrücken ,
um sie zu spreizen ?
Es gibt nur die drei Möglichkeiten .
Entweder kommt es von einem Riss im Stutzen .
Die Schelle ist ausgenudelt .
Oder der Schlauch hat einen Riss .
Für die beiden ersten Variationen , kommt das Wasser zwischen Schlauch und Stutzen .
Bei letzterem , kommt das Wasser durch den Schlauch direkt nach ausen .
Und mach uns allen einen Gefallen , und laß die langen Zitate weg . Dank dir dafür . 🙂
Hi,
hatte das selbe problem als ich bei der AU war´, und dann wurde es immer schlimmer bei mir war es der Stutzen der hatte ne Haarriss und nur bei heissem motor spritze es .auch nen austauschkühler grade die vom schrotti können kaputt sein weil die bei der prüfung bestimmt den motor auf volle temratur bringen .
Wenn du auf den Bleistiftstummel zwischen Glocke und Danke klickst, kannst du deinen Beitrag nochmal editieren,
noch was zusätzlich scheiben, oder Bilder einfügen.
Hi,
Omegator ,
Den defekte Stutzen , hatte ich schon in der ersten Antwort erwähnt .
Der soll es nicht sein , laut TE .