Kühler

Mercedes W201 190er

hallo ich hab da ein problem bin heute mit meinem mb 190E 1.8l ne runde gefahren und geh wieder ins haus nach 10 min. komm ich wieder und da ist eine riesige pfütze unterm auto
der kühler ist undicht ich kann mir aber nicht erklären wie daS PASSIEREN KONNTE es ist echt nicht wenig

32 Antworten

achso na dann is das Herstellungsjahr........
auch ein Meister ist nicht perfekt^^ 😁😁😁

Vl bist im Winter mal ohne Frpstschutzmittel rumgefahren das er iwo nen Haarriss hat
oder nicht ?

Ich hab das auto ja erst seit 2 wochen und bin mir sicher das da nie wasser drin war

wie ich den kühler ausgebaut hab war ca. 0,5l hellbrauner schlamm drin nicht unten da ich ihn unten abgelassen hab sondern eher oben scheinbar und im ausgleichsbehälter auch

Ich hatte letztes Jahr das selbe Problem. Bei mir war der Schlamm zwar grau aber die Symtome wahren die gleichen:
Schlamm im Ausgleichsbehälter und Kühler mit heftigem Wasserverlust.
Auslöser war bei mir der defekte Temperatursensor der den Lüfter einschaltet = Motor zu heiß (obwohl nie mehr als 100 Grad angezeigt wurden) = Zylinderkopfdichtung defekt = durch den entstehenden Überdruck den altersschwachen Kühler zerlegt.
So kann ein 15€ Teil einen Schaden von 1300€ auslösen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen