Kühler durch Steinschlag beschädigt, Austritt von Kühlflüssigkeit

Audi S5 8T & 8F

Hallo!

Nachdem ich meinen geliebten S5 seit gestern wieder habe, muss er heute leider erneut auswärts übernachten. 🙁
Nachdem mich der Bordcomputer auf einen zu niedrigen Stand der Kühlflüssigkeit aufmerksam machte, musste ich feststellen, dass in dem Behälter lediglich eine kleine Pfütze vorhanden war. Also schnell einen Liter Wasser nachgefüllt und wieder hin zum Freundlichen, wo ich erst eine halbe Stunde zuvor dieses Lenkungsupdate habe machen lassen.
Dieser stellte ziemlich schnell fest, dass unter Druck eine nicht unerhebliche Menge an Kühlflüssigkeit aus den Lamellen des Kühlers schoss, welcher sich ja im Frontbereich des Stoßfängers befindet. Erste Diagnose: Beschädigung des Kühlers durch Steinschlag! Ich habe jetzt eine gewisse Frustration, da dieses dann natürlich kein Garantiefall ist und ich dann natürlich finanziell für den Schaden aufkommen muss. Daher meine Frage, hatte jemand von euch auch schon dieses zweifelhafte Vergnügen und kann etwas zu den Kosten hierzu sagen?
Eigentlich ist das doch eine echte Fehlkonstruktion. Wie schnell kann man sich einen Steinschlag fangen? Soll man dann wöchentlich den Kühler tauschen lassen? Gibt es eine Möglichkeit den Kühler zu schützen? Feinmaschige Gitter oder Ähnliches? Der A8 als Ersatzwagen stimmt mich irgendwie auch nicht glücklich... 😠

MfG Nikker78

Im Anhang mal ein Foto von dem Kühlergrill. Wie unschwer zu erkennen ist, hat bei diesem schon öfter mal ein "Steinchen" eingeschlagen.

Beste Antwort im Thema

Hallo Nikker,

ich hatte am Wochenende den gleichen Schaden. Habe meinem Händler gesagt, dass ich den neuen Kühler sehen will. Der neue Kühler hat jetzt plötzlich ein Schutzgitter. Da war mir klar, dass dies beim alten ein Konstruktionsfehler war. Habe daraufhin der AUDI Kundenbetreuung dies mitgeteilt. Da ich schon öfters solche Sachen mit dem S5 hatte, und bisher Audi immer Fehler eingestehen musste, haben Sie jetzt sofort alles auf Sonderkulanz gemacht. Mein S5 ist Baujahr 2012.

Gruß Dirk

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@neu13 schrieb am 9. April 2020 um 21:43:59 Uhr:


ich muss meinen Kühler auch tauschen und jetzt lese ich hier etwas von 400€ mit Montage.
Wenn ich auf https://www.online-teile.com/ nachschaue kostet nur der Kühler für Automatikfahrzeuge bereits über 400€ ...
Mir scheint das enorm teuer nur für den Kühler. und Arbeitszeit soll ca. 250€ kosten weil vorne alles runter muss meinten die...

Die Front hast du in 20m ab, dann die Crashbar runter und du kannst den Kühler abnehmen, ist nur leider voll die sauerei

nein nein... ein Original Audi a5 Kühler kostet über 400€ direkt bei audi ohne einbau...
hab jetzt einen von Hella gefunden um 200... beim Einbau werden sicher 3-4 STunden verrechnet.

Welchen Kühler hast du verbaut? Teilweise gibt es die ja auch schon günstiger von Hella.
https://www.ebay.de/.../292712975681?...

dein link ist leider für schaltfahrzeuge...
die Kühler für automatik sind überall mehr als doppelt so teuer...

Ähnliche Themen

Bei dem im Link steht bei manchen Motorisierungen auch Automatik dabei. Hast du die original Teilenummer?

nein aber 1,8TFSI 170ps, automatik 2013er

Zitat:

@neu13 schrieb am 13. April 2020 um 18:42:39 Uhr:


nein aber 1,8TFSI 170ps, automatik 2013er

Der Unterschied vom Automatikkühler ist der integrierte Ölkühler.
Teilenummer Audi: 8K0121251AK, AH, AJ
Teilenummer Hella/Behr: 8MK 376 745-631

https://www.ebay.de/.../382181751486
https://www.ebay.de/.../274213888546

Super danke für die Links.
und wie lang sollte der Einbau dann ca. dauern ? die meinten ca 2-3 Stunden

Ich würde eher mit rund vier Stunden rechnen:
Stoßstange aus- und einbauen 0,7 Std
Klimaanlage entleeren und füllen 0,5 Std.
Kühler mit integriertem Ölkühler ersetzen 2,5 Std (es muss einiges weggebaut werden)

Deine Antwort
Ähnliche Themen