ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Kühl und Warmhaltebox für den Touran

Kühl und Warmhaltebox für den Touran

Themenstarteram 23. Mai 2007 um 10:24

Wer kann mir Rat geben für die Box.

Lohnt es sich sie anzuschaffen oder nicht ?????????????

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 23. Mai 2007 um 11:21

Re: Kühl und Warmhaltebox für den Touran

 

Zitat:

Original geschrieben von Kalti13

Wer kann mir Rat geben für die Box.

Lohnt es sich sie anzuschaffen oder nicht ?????????????

?

Thomas

wir haben eine normale so um 40 € von aldi oder von lidl. die steht im kofferraum + reich völlig. die passt aber auch hinten zwischen die sitze. die originale wäre mir zu teuer...

am 23. Mai 2007 um 20:43

@kalti13

Wenn Du sie außer dem anschaffen auch noch regelmäßig nutzt, könnte sich das eventuell lohnen.

Ich würde mir keine mehr kaufen.

Die preiswerten - auch die von VW - haben ein sogenanntes Peltierelement, dies funktioniert thermoelektrisch. Nachteil: sie kuehlen nicht richtig; Vorteil: man kann damit auch wärmen (das geht sehr gut!), wenn man am Peltierelement die Spannung umdreht. Dafür ist bei den meisten Boxen ein kleiner Schalter vorgesehen, oder man muss den Stecker andersherum einstecken.

Diese halten das Kühlgut, wenn es schon kalt ist, mit Mühe kalt, wenn es draussen richtig warm ist. Eine preiswerte Kühlbox ohne aktive Kühlung mit den blauen Aggregaten, die man in der Gefriertruhe vorkühlt funktioniert besser und hat bei vergleichbaren Aussenmassen mehr Stauraum, auch wenn man den Platz für die blauen Dinger noch abzieht.

Richtig gut hingegen funktionieren Kühlboxen mit Kompressor oder Absorber, dies ist die selbe Technik, die in Kühlschränken verwendet wird. Damit kann man auch im Hochsommer Fleisch kaufen gehen und einige Stunden im Auto liegenlassen.

Allerdings kosten die meinstens ab 300 EUR aufwärts.

Fazit: Entweder Kühlschranktechik oder die low cost Lösung mit Kühlaggrergaten und einer 10 Euro box.

nb

Ich verwende eine normale Kühlbox mit Peltierelement. Die reicht zur Kühlung des Reiseproviants und der Getränke völlig aus.

Die Box von VW ist viel zu teuer!

Die Idee mit den Kühlakkus ist nicht schlecht, nur was mache ich auf einer Urlaubsreise bei der Heimfahrt?

Servus

Klaus

siehe oben.

Wenn die Dinge, die man in die Kühlbox hereintut sowieso schon kalt sind, bleiben sie auch bei einer passiven Kühlbox kalt, gerade dann, wenn man die Möglichkeit hat, Kühlaggregate dazuzutun.

Wenn nicht, warme Getränke werden auch in einer Peltier-Kühlbox an warmen Tagen nicht kalt.

Ich habe viele Jahre ein Peltierkühlbox verwendet, die jetzt kaputt gegangen ist. Ich habe sie nicht ersetzt, da gibt es nämlich auch Unterschiede in der Leistungsfähigkeit, die ganz billigen sind teilweise nicht richtig dicht, oder der "Kälteübergang" zwischen Peltier und Kühlboxinnenseite ist nicht gut gemacht. Weiterhin sind manche so dämlich konstruiert, dass die warme Seite des Peltier die Ausseite der Kühlbox aufheizt, was den Gesamtwirkungsgrad drastisch herabsetzt. Aus sollte die Box abschalten, wenn die Batteriespannung unter einen bestimmten Wert fällt, so dass das Fahrzeug noch gestartet werden kann, wenn die Kühlbox im Stand läuft. Meine Erfahrung ist, dass man auch da einige Euro ausgeben muss, um ein hochwertiges Gerät zu bekommen. Ich kenne allerdings das VW Modell nicht

Es gibt noch eine weitere Sache, die den Wirkungsgrad stark einschraenkt. Wenn die Box im vollbeladenen Fahrzeug stark eingebaut ist, mit Urlaubskoffern und so, dann kann die Wärme von der Box nicht weg, siehe oben, in solchen Situationen kann es sogar sein, dass die Temperatur in der Box steigt.

Ich verwende jetzt eine passive Kühlbox, und der Kühleffekt ist genauso gut. In einer guten passiven Kühlbox bleiben die Aggregate durchaus einen Tag kalt, und das reicht mir für die Heimfahrt. Die Aggregate kann man fast überall im Hotel oder in Ferienwohnungen in einen Kühlschrank legen, die müssen gar nicht gefroren sein.

Ansonsten kaufe ich mir in einer Tankstelle 2 Flaschen Mineralwasser aus dem Kühlregal und stelle die dazu, dann ist alles wieder in Butter.

Allerdings liebäugele ich mit der Anschaffung einer kompressorbetriebenen Box ...

nb

am 5. Juni 2007 um 16:44

und sie kühlt nicht schlecht!

 

also ich habe ich werksseitige kühl- warmhaltbox anstelle des mittelsitzes montiert und muss sagen, dass ich damit (trotz des sehr hohen preises) sehr zufrieden bin.

auch bei hohen aussengraden und schwarzem lack wurden auch lauwarme getränke sauber runtergekühlt und bleiben auch nach trennung von der netzspannung lange angenehm kalt. gut ist der integrierte spannungswächter, der eigenständig die box vom stromnetz nimmt, wenn die batterieleistung zu schwach werden sollte

und auch die warmhaltefunktion ist top! so wurden am anfang wegen der falschen steckerlage eiskalte getränke auch schnell aufgewärmt *G

die kiste ist zwar sehr teuer, aber beim gesamtpreis des wagens ein kleines übel.

am 5. Juni 2007 um 19:45

Hallo,

ich habe meinen Touran jetzt ca. 2 Jahre.

Die Kühlbox hatte ich direkt mitbestellt.

Ich bin sehr zufrieden und würde sie mir jederzeit wieder

anschaffen und kann sie auch weiterempfehlen.

Die Wäremfunktion habe ich aber bisher noch nicht

benötigt und auch noch nicht getestet.

viele Grüße

am 6. Juni 2007 um 7:16

Wenn man ca. 70 € ausgibt bekommt man eine Kühlbox die mit 220V und mit 12V betreibt und man kann sie bei einer Feier auch noch zuhause als Kühlschrank benutzen.

Ich hab damit sehr gute Erfahrung gemacht

Gruß Günter

am 6. Juni 2007 um 7:28

Hi,

ich weiß nicht genau was die VW-Kühlbox für den Touri jetzt kostet. Damals hatte ich mich für ein Modell der Firma WAECO entschieden. ein kleines Stück teurer aber halt mit Kompressor. Richtige Kühlleistung, also von der Außentemperatur unabhängig. Leider sind diese Peltier-Geräte immer von der Außentemperatur abhängig. Sollte diese Anforderung reichen, gibt es auch Geräte die weit aus preiswerter (bis 100€, bspw. von Campingaz) sind als die von VW und befestigen kann man diese auch anders.

 

Viele grüße 24Online

...

ist ja meine Rede, siehe oben.

So wie es auch bei den Autos Unterschiede gibt, gibts die auch bei Kühlboxen, Freunde!

Und man sollte nicht glauben, dass eine 70 EURO Box so gut ist, wie eine 350 Euro Box. Doof sind die anderen schliesslich auch nicht.

Was die möglichen Unterschiede zwischen billigen und teuren Modellen sein koennen, habe ich oben schon gesagt.

nb

am 6. Juni 2007 um 7:41

@nosibaer

Ja, manch einer brauch ja "zwei Stühle eine Meinung". Ich wollte deinen Ausführungen nichts hinzutun, sondern eher bestätigen.

Gruß 24Online

Zu den Waeco Boxen gibt es einen Fahrzeugspezifischen Befestigungssatz, fast so wie beim original!

Weiß nur nicht ob es den für alle Boxen gibt.

Wenn ja, es gibt bei Schlecker grad ´ne Box für 39.99€....

klick mich

Gruß

Re: und sie kühlt nicht schlecht!

 

Zitat:

Original geschrieben von smhcoe

also ich habe ich werksseitige kühl- warmhaltbox anstelle des mittelsitzes montiert und muss sagen, dass ich damit (trotz des sehr hohen preises) sehr zufrieden bin.

auch bei hohen aussengraden und schwarzem lack wurden auch lauwarme getränke sauber runtergekühlt und bleiben auch nach trennung von der netzspannung lange angenehm kalt. gut ist der integrierte spannungswächter, der eigenständig die box vom stromnetz nimmt, wenn die batterieleistung zu schwach werden sollte

und auch die warmhaltefunktion ist top! so wurden am anfang wegen der falschen steckerlage eiskalte getränke auch schnell aufgewärmt *G

die kiste ist zwar sehr teuer, aber beim gesamtpreis des wagens ein kleines übel.

Kann ich nur bestätigen, habe auch eine und finde die automatische Abschaltung super.... und kühlen kann sie auch... sogar ziemlich gut, waren nach dem ersten Gebrauch (Urlaubsfahrt) sehr überrascht, wie stark die Sachen gekühlt waren... ;)

Also ich habe meine gebraucht bei 3.2.1. gekauft und natürlich nicht den VW Preis bezahlt... und dafür, dass dich die Box noch bestens in den Fahrzeuginnenraum integriert kann ich auch nichts schlechtes über die VW Box sagen...

NEU und bei VW würde ich sie mir allerdings nicht kaufen, den OVP finde ich einfach nur unverschämt! Dann doch lieber eine Kompressorlösung... (an solch einer Box war ich auch anfangs am überlegen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Kühl und Warmhaltebox für den Touran