KTMP-MOM

BMW 3er E91

Hallo an alle,
meine Frage ist, ich bin heute im Menü auf KTMP Anzeige und bin auf die Autobahn. Die Temperatur hat bis höchstens 78 Grad angezeigt, ich bin unterschiedlich gefahren, um es zu testen, sogar bei Tempo 200km/h ist es gleich geblieben.
Ich fahre ein 320d Touring Baujahr 06.
Meine Frage ist, ob die Temperatur ok ist, denn ich habe auch hier oft gelesen, das es bis 90 Grad steigen muss. ???

24 Antworten

Etwa 250 Euro wurde mir komplett gesagt für bei teile mit einbauen

Das passt. Neues Kühlmittel muss ja auch rein und entlüftet werden.

Ja denke auch aber mal ganz ehrlich es ist blöd das man diese Temperatur Anzeige nicht dauerhaft sehen kann oder kann Mann es codieren ? . Den dadurch gehen oft die dpf kaputt

Nein, geht nicht. Im F30/F31 gibt es ja wieder eine Anzeige :-) BWM hat also auf die Kundenwünsche reagiert. Natürlich ist das Instrument durch die Dämpfung in der Mittelage ungenau. Aber besser so, als gar nichts.

Ist in den F-Modellen nicht eine Öltemperaturanzeige?
Die würde in diesen Fällen nicht helfen.

Ich fahre immer mit dem Carly - Parameter Dashboard.
Da kann ich immer auf einen Blick bis zu sechs für mich "wichtige"
Daten kontrollieren.

VG
Robert

Zitat:

@MacAudi schrieb am 5. November 2015 um 14:29:52 Uhr:


Ist in den F-Modellen nicht eine Öltemperaturanzeige?

VG
Robert

Bin bisher nur einmal mit dem F31 320d gefahren. Bin mir aber recht sicher, dass das Rundinstrument für "Wasser" war. Öltemperaturanzeige gibt es ja auch in einigen E9x-Modellen.

Ein Freund von mir fährt einen 420d Gran Coupe.
Der hat definitiv eine Öltemperaturanzeige unter dem Drehzahlmesser.

Die Öltemperatur ist unter normalen Bedingungen auch die wichtigere Information.

Ja, Du scheinst recht zu haben. Ich habe eben einmal "Google Bilder" konsultiert. Es ist eine Öltemp.-Anzeige. Das finde ich zwar immer noch positiv, aber für die Thermostatprüfung nützt die nichts. Also auch künftig wieder ins Geheimmenü... :-(

Aber besten Bmw verklagen den dadurch gehen bei vielen der dpf kaputt den nicht jeder weiß wie Man ins Geheim Menü gelangt. Oft haben nicht mal Bmw Mitarbeiter selber eine Ahnung. So wie sie mir einen neuen Turbo andrehen wollten obwohl es nur der ladeluftkühler war naja

Nach meiner selbst getesteten Motor Temperatur nach 50 Kilometer fahrt musste ich feststellen das leider meine Thermostate leider kaputt waren . Habe ich sofort einen thermin bei meinem neuen Freundlich gemacht. Es wurde dabei festgestellt das auch meine Wasserpumpe undicht sei . Ok muss gemacht werden , so nach einem Tag später war er fertig. So hier was alles gemacht wurde
Beide Thermostaten kontrolliert
Fehlerspeicher ausgelesen
Thermostate erneuert. Wasserpumpe undicht
Wasserpumpe mit erneuert , dazu diverse
Verkleidung aus und eingebaut
Kühlkreislauf aufgefüllt, entlüftet und auf dichtikeit kontrolliert
Glühkerzen und glühsteuergerät erneuert.
Ansaugkrümmer aus und eingebaut und abgedichtet. Dabei Drallklappen in Ansaugkrümmer entfernt
Und AGR Ventil in Ultraschallbad gereinigt
Turbolader und ladeluftsystem kontrolliert und gereinigt.
Fehlerspeichee gelöscht
Frostschutz aufgefüllt

So für das ganze habe 677,52 €
Mehrwertsteuer dazu komplett 806,25 € Bezahlt

Ich muss sagen das Auto fährt ruhiger und es wird bis 96 Grad heiß
Das ist nur eine kleine Info an alle die auch so ein Problem haben
Mein e91 ist Baujahr 2006 320d
Und hat 204000 Kilometer aber ich will dieses Auto noch weiter fahren deswegen hab ich es investiert fals fragen beantworte ich gerne

Deine Antwort