KSB nach verstrichener Widerrufsfrist kündigen?

Hallo,
wollte mal fragen, ob man bei der VW-Bank nach verstrichener Widerrufsfrist den KSB kündigen kann und ob es jemand schon gemacht hat. Ich habe meinen Darlehensvertrag noch nicht bekommen und falls der Vertrag nicht rechtzeitig ankommt, wird die Widerrufsfrist für den KSB ablaufen. Jetzt fragen sich bestimmt einige, warum ich den KSB nicht einfach widerrufe. Da ich nur einen Antrag, aber noch keinen Vertrag erhalten habe, will die Bank, dass der Verkäufer dann einen neuen Vertrag ohne KSB aufstellt und ihn an die Bank schickt. Ohne KSB steigen aber die Zinsen, ein anderes Angebot hatte er mir nicht gemacht. Laut Unterlagen ist bei meiner Finanzierung der KSB nicht bindend, kann ihn aber nur widerrufen, wenn ich den Vertrag habe. Das Auto wurde schon abgeholt. Also schon mal jemand nach der Widerrufsfrist gekündigt?

Gruß twista1

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@twista1 schrieb am 7. Januar 2016 um 19:48:17 Uhr:


1.) Auto war in Wunschaustattung als Tageszulassung auf dem Hof.
2.) Ohne KSB -> hohe Zinsen und
3.) Brauche ich aufgrund meiner beruflichen Absicherung die Leistungen des KSBs nicht.

Wenn man den Vertrag schon mit dem Vorsatz die KSB zu widerrufen unterschreibt, um auf diesem Wag an günstigere Zinskonditionen zu kommen, dann ist das Betrug.

Wird Zeit, dass der Gesetzgeber da einen Riegel vorschiebt.

242 weitere Antworten
242 Antworten

Zitat:

@Qulor schrieb am 11. Oktober 2022 um 03:17:39 Uhr:


Es hat sich nix geändert und es ist noch so wie zuvor hier beschrieben. Du bist nicht mehr an das Darlehen gebunden - und KANNST auch das Darlehen widerrufen. Wenn Du Deinen Widerruf aber explizit auf den KSB beziehst, wird die VW Bank das Darlehn wie vereinbart bereitstellen - nur halt ohne KSB.

Widerruf der KSB an die VW Bank richten ?
Und die VW Bank setzt sich dann mit BNP Paribas in Verbindung ?

Zitat:

@Lattementa schrieb am 11. Oktober 2022 um 09:31:04 Uhr:


Genau, DU bist nicht mehr an das Darlehen gebunden. Die Bank aber sehr wohl 😉

Erläuterung bitte ?
Muss ich dann mit einer Einmalzahlung des gesamten Betrag rechnen ?

M.W. Ist die Cardif der KSB Anbieter bei VW. Den Widerruf richtest Du an die im Formular genannte email Adresse oder Anschrift.

Du musst mit nix rechnen. Außer ggf. einem Anruf des Händlers der Dich fragt warum. Aber längst nicht alle sind so beleidigt wie es hier geschildert wird.

Du widerrufst also den KSB und deine mtl. Rate reduziert sich. Die VW Bank müsste dann eigentlich nochmal einem korrigierten Zahlungsplan aushändigen. Das ist aber nicht immer der Fall.

Zitat:

@Qulor schrieb am 11. Oktober 2022 um 13:37:08 Uhr:


M.W. Ist die Cardif der KSB Anbieter bei VW. Den Widerruf richtest Du an die im Formular genannte email Adresse oder Anschrift.

Du musst mit nix rechnen. Außer ggf. einem Anruf des Händlers der Dich fragt warum. Aber längst nicht alle sind so beleidigt wie es hier geschildert wird.

Du widerrufst also den KSB und deine mtl. Rate reduziert sich. Die VW Bank müsste dann eigentlich nochmal einem korrigierten Zahlungsplan aushändigen. Das ist aber nicht immer der Fall.

Ein Zweizeiler dürfte dazu ausreichen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fjae995 schrieb am 11. Oktober 2022 um 13:28:23 Uhr:



Zitat:

@Lattementa schrieb am 11. Oktober 2022 um 09:31:04 Uhr:


Genau, DU bist nicht mehr an das Darlehen gebunden. Die Bank aber sehr wohl 😉

Erläuterung bitte ?
Muss ich dann mit einer Einmalzahlung des gesamten Betrag rechnen ?

Nein. DU entscheidest ob Du den Kredit ohne KSB willst oder nicht.

Ja, es gibt keine Formvorschrift.

Wow sehr spannender Thread. Ich war da sehr naiv und habe den Darlehensvertrag nicht genau gelesen, weil der Verkäufer immer wieder den vereinbarten Preis wiederholt hat. Habe es erst zu Hause gesehen und ihn angerufen. Er meinte ich solle es einfach nach 4 Monaten kündigen. Nach lesen des Threads fühle ich mich veräppelt 😁 er hat mir auch 1% mehr Zinsen angeboten als auf der Internetseite, da dies wohl die neuen Konditionen seien. Habe 50% finanziert. Werde den Wagen abholen und die KSB dann widerrufen. Da er mich wahrscheinlich auch beim Zins veräppelt hat, überlege ich den Kredit dann auch zu widerufen und ggf. den Rest auch Bar oder woanders zu finanzieren. Geht das?

Innerhalb der Widerrufsfrist kannst Du natürlich auch das Darlehen widerrufen. Allerdings musst Du das Geld dann auch kurzfristig, innerhalb der genannten Frist zurückzahlen. Also besser vorher klären wie es laufen soll.

Zitat:

@Qulor schrieb am 17. Dezember 2022 um 20:00:17 Uhr:


Innerhalb der Widerrufsfrist kannst Du natürlich auch das Darlehen widerrufen. Allerdings musst Du das Geld dann auch kurzfristig, innerhalb der genannten Frist zurückzahlen. Also besser vorher klären wie es laufen soll.

Das Geld muss ich dann die Bank zahlen, oder? Ist ja bestimmt nicht so, dass der Händler das Geld wieder zurückgeben muss.

Korrekt

Ja wenn du das Auto hast und noch in der Widruffrist bist und widerrufst, bekommt die Bank das Geld von dir. Steht auch so in dem Merkblatt. Der Händler ist da aussen vor.

Aussage vom Händler war, nach drei Monaten bzw. Zahlungen kann ich die KSB kündigen und die Rate reduziert sich um die KSB. So war es bei meinen Eltern vor vier Jahren auch. Nun schreibt mir die Audi Bank nach Kündigung, dass diese an Cardif weitergeleitet wird und eventuell eine Rückvergütung durch Cardif erfolgt. Warum werden nicht einfach die Raten reduziert. Hat sich hier was geändert?

Oh mann... Ich stelle mal meine Iban hier ein...

Zitat:

@benprettig schrieb am 16. Februar 2025 um 09:14:27 Uhr:


Oh mann... Ich stelle mal meine Iban hier ein...

Eine tolle Antwort. Übrigens sind laut AVB 15% des KSB Betrages als Kosten bei Kündigung ausgewiesen. Mit den drei Monaten die ich für die KSB bezahlt habe, habe ich durch 3% zusätzlichen Rabatt insgesamt weniger gezahlt.

Und was ist jetzt konkret die Frage?

Widerruf ist immer die deutlich bessere Option gegenüber Kündigung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen