krümmerproplem
Hallo leute!
Habe den 1,8 mit 125 PS und im kalten lehrlauf ein ziemlich komisches Geräusch.
Wurden den nicht ab Facelift die Motoren verbessert?
Und wie macht sich ein Krümmerriss auf sich aufmerksam?
Dank im Voraus
50 Antworten
Ich kann darauf nur meinen Fall betreffend antworten, mein Krümmer hat ca. 1500km "defekt" im Auto verbracht. Der Meister hat versucht den Krümmer plan zu schleifen, das hat leider nicht funktioniert, er war immer noch um 2mm verzogen (über die gesammte Breite betrachtet). Ihn weiter abzuschleifen hätte das Material zu sehr geschwächt, also mußte ein neuer her. Wenn Du es gleich merkst ist vielleicht noch was zu retten, aber leider ist das ja ein schleichender Prozess...
Gruß
Andre
@ tchibomann
Danke für die Info
Dann hoffe ich mal, dass meine Krümmer (sind ja 2) mich weiterhin liebhaben und erst meinen Nachfolger ärgern ....
Gruß Wolfgang
HHHHHIIIIIILLLLLFFFEEEEEE!!!!!!!
Hii
hätte da auch mal ne frage mein Krümmer ist seit ca. 2000 km gerissen ca. 4 cm Spaltt aber MKL geht nicht an und unter dem Blech kommt mitr auch keine Luft entgegen. Allerdings "meine ich" bemerkt zu haben das ein Lueistungsverlust zu vermekren ist (X18XE 85kW)
Jetzt zu meiner Frage kann ich mir durch den gerissenen Krümmer den Motor beschädigen oder hat es sonst irgendwelche Auswirkungen auf die Teile.
Mfg
Maniac
Hallo,
im kalten Zustand hörst du eine frischluftpumpe die beim kaltstart dem motor unter die arme greift um vorallem abgaswerte zu verbessern. das ding macht einen höllen lärm und sitzt in der regel links im motorraum am kotflügel.
4 cm Spalt??? Du meinst hoffentlich in der Breite und nicht in der Tiefe, das wäre nämlich heftig! Am Motor selbst können die Stehbolzen flöten gehen, die auszubohren kostet gut Asche. Durch die Falschluft kann u.U. die Lambda-Sonde hops gehen, ich würde da bald zur Tat schreiten und´s reparieren lassen.
Gruß
Andre
4 cm ist der Riss lang (will keine gerissenen Stehbolzen und schrottige Lambdasonde ;-( ). So werde mich mal auf den Weg machen ne Freie Werkstatt ansteuern und Termin und Preis besrpechen.
Gruß
Maniac
glaub ich muss vorsorglich auch ma zu ner werkstatt...
hoffentlich macht mir des de kumpel kostenlos - also drunter guckn!
tja 50 - 60 euro soll der einbau des neuen krümmers kosten...zwar nicht billig muß aber gemacht werde.
Gruß
Maniac
Nein 50 -60 Euro nur der Einbau (angeblich ca. 1 Stunde arbeit wenn alles glatt läuft). Für den Krümmer hab ich inkl. Dichtungen, Stehbolzen und Kupfermuttern 75 Euro bezahlt.
Gruß
Maniac
@ Maniac:
Der Preis ist ok, habe fürs Einbauen brutto 50,67 bezahlt. Plus 137,10 für das Ausbohren eines Stehbolzens und 145 für den neuen Krümmer...🙁
Gruß
Andre
warum hast dus doppelte fürn krümmer bezahlt andre????
75 und 145 is ja mal en gewaltiger Unterschied?!
Das frage ich mich auch grade... Die 145 waren aber ok, habe ja Einsicht in die aktuelle E-Teil Preisliste bei meinem FOH 😉 Entweder hat Maniac seine Freundin an den Schrauber verpfändet 😁 oder es ist kein Original oder ein gebrauchter Krümmer, vielleicht verrät er uns das ja...
Gruß
Andre