krümmerproplem

Opel Vectra B

Hallo leute!
Habe den 1,8 mit 125 PS und im kalten lehrlauf ein ziemlich komisches Geräusch.
Wurden den nicht ab Facelift die Motoren verbessert?
Und wie macht sich ein Krümmerriss auf sich aufmerksam?
Dank im Voraus

50 Antworten

Hi !

Also ich hatte auch nen Krümmerriss (4,5cm direkt unter dem Hitzschutzblech )

Anzeichen dafür waren:
-- lautes Leerlauf- und Fahrgeräusch aus dem Motor im alten Zustand (wenn der Krümmer heiß wird dehnt sich das Material etwas aus und der Riss sichtet etwas ab)

-- erhöhte Motortemperatur (ca 5°C mehr als normal)

-- aschlechterer Anzug bei ca 2000 - 3000 U/min

Hab in vielen Foren gehört das neue Opel-Krümmer nach 20000 -50000 km schon wieder reißen können also einzige Alternative: Irmscher Fächer für 260€ inkl. dichtung bei 3,2,1,meins gekauft.

Einbau hat 60€ gekostet inkl Reperatur von 2 Stehbolzen (guter Kumpel von mir hat ne kleine Werkstatt 🙂 )

Bin voll zufrieden mit dem Ding, besserer Anzug, geilerer Sound und nie wieder probs damit, nur zu empfehlen der Irmscher

Cu YahoO

Hi yahoo!

Hattest Du keine Probleme beim Eintragen (TÜV).
Beim Irmscher Fächer gibt´s doch nur ein Teilegutachten für den 2.0 16V.

MfG
chefkracher

naja, habs noch nicht versucht mit eintragen, werd das in den nächsten wochen mal angehen...

sicher, könnte problematisch werden, aber mir geht es im endeffekt ja ncht um die Leistungssteigerung sondern um die Haltbarkeit von dem teil.

(Hab erstmal das Hitzeschutzblech wieder draufgemacht *schandeübermeinhaupt*, da sieht den Fächer keiner so schnell 😉 ... ich kenne Leute die sind so sogar durch den TÜV gekommen)

bin mal gespannt ob mir der TÜVler das abnimmt.

werde natürlich meine Ergebnisse hier posten 🙂

bis denne

cu YahoO

Hallo,

schau Dir mal meinen Beitrag zum Krümmer an
Dieser Erfahrungsbericht sollte Dir helfen
( nach Namen sortieren und unter erueger Thema Fächerkrümmer oder Original den Beitrag lesen )

Gruss

Mal ehrlich gesagt: Ich verstehe sowieso nicht das man nen Fächer Eintragen muß, Mehrleistung und Lautstärke weichen kaum vom Original ab (mit Serienmotor). Werte liegen meiner Meinung nach im Toleranzbereich.
Ich finde ..... typisch Deutsch!

MfG
chefkracher

@erueger

ja, habs gelesen aber das prob ist ich hab nen 1.8 (85kw) und keinen 2.0, und damit kein gültiges Teilegutachten....

werd mein Glück trotzdem mal versuchen 🙂

cu YahoO

Deine Antwort