Krümmer wechseln
Hallo ich habe schon in der Suche nachgeschaut aber nicht so richtig was gefunden, will mein Krümmer wechseln brauche das Drehmoment und die Reinfolge der Anzuziehenden Muttern. Motor ist der X18 XE . MfG Andre
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kümmel1
Ich habs grad mal versucht als PDF anzuhängen,aber da kommt irgendwie nur ne leere Seite. 😕
Jo geht Danke . MfG Andre
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Guten Abend cocker ,ich habe irgendwo gelesen das man die mit Kupferpaste einschmieren soll das sie sich nicht festbrennen . Hoffe nur das geht alles gut , Sonntag will ich es wechseln und jetzt mache ich erst mal ein Radeberger auf , zisch mh . AndreZitat:
Original geschrieben von cocker
vergiss das - wenn du vorm Rausschrauben der Stehbolzen selbige mit ordentlich WD40 eingedeckt hast, reicht das schon zum Reindrehen. Da hängt noch genug im Gewindeloch.
Die Dinger sitzen eh ziemlich stramm - da nutzt auch schmieren nix. Die gehn so oder so etwas schwerer rein.Gruß cocker
Hallo
Es gibt eine Auspuffmontagepaste (zb.Fa. Weyer) Verhindert Festrosten!
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
bei mir geht gar nichts,mit was öffnet man solche dateien?????MFG
sxd geht nur mit Open Office , aber er hat es doch auch als PDF reingestellt und es ging , aber warum hat Kümmel die PDF Datei wieder gelöscht 😕. Andre
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
sxd geht nur mit Open Office , aber er hat es doch auch als PDF reingestellt und es ging , aber warum hat Kümmel die PDF Datei wieder gelöscht 😕. AndreZitat:
Original geschrieben von blue vectra th
bei mir geht gar nichts,mit was öffnet man solche dateien?????MFG
was ist open office😕😕😕
MFG
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
was ist open office😕😕😕
Das kostenlose Äquivalent zu Microsoft Office. Beinhaltet ebenfalls alle üblichen Programme (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, etc.), welche in der Bürokommunikation von Nöten sind.
Grüße
Flasher
Zitat:
Original geschrieben von Flasher@Vectra
Das kostenlose Äquivalent zu Microsoft Office. Beinhaltet ebenfalls alle üblichen Programme (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, etc.), welche in der Bürokommunikation von Nöten sind.Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
was ist open office😕😕😕Grüße
Flasher
immernoch bahnhof,bin jetzt genauso schlau wie vorher!!!!!!!!
Der gepostete Anzugsplan für den Abgaskrümmer ist im *.sxd Dateiformat. Dies ist das Format von der Software Open Office Draw. Diese kannst du HIER downloaden. Auf der Homepage findest du auch weitere Beschreibungen zu allen Teilanwendungen.
Ohne Open Office kannst du den Anzugsplan nicht öffnen. Ist jetzt alles klar?
Grüße
Flasher
zu spät andre,hab mir gerade das programm installiert,macht aber nichts,für andere leute besser in PDF
MFG