Krümmer von Porsche 924 oder Audi 80 beim umbau auf 2E ?

VW T3

Hi,
Ich hab mir mal verschiedene Krümmer aus dem VW Audi regal angeguckt, der Krümmer vom 2E oder bei mir AGG ist ja nicht gerade günstig für den Einbau in den T3.
Oftmals wird das Hosenrohr einfach komplett umgeschweiß damit es passt.

Der Krümmer vom Porsche 924 oder von den Audi 100 oder 80 mit Vierzylindern zeigt mit seinen auslässen bereits nach "Hinten"
also im T3 nach vorne, ausserdem baut der "flacher" also enger am Motor. das wäre um die Abgasanlage vom TD zu verwenden vieleicht von Vorteil oder?

weiß jemand ob dieser Krümmer an den 2,0l 8V passt?

Gruß,
Thibaut

16 Antworten

Jop, richtig!
Schweißen musst du immer.
Es gibt 3 richtungen in die du gehen kannst.

1.: du verarbeitest das was da ist. Also Krümmer vom 2E und dann den sammler 2in 1 auf JX-Rohr
2.: du willst möglichst wenig schweißen. dann nimmst du nen ABS krümmer, besser aber den 1,8er vom audi80 oder passat 32B, den bei dem brauchst du nicht mal nen knie schweißen 🙂
3.: Du optimierst nach Strömungswiederstand: also nimmst du den krümmer vom ABK oder AAD Audi80. denn bei dem steht die Flanschfläche schon schräg in die richtige Richtung, nach Vorne. Damit sparst du dir einmal den scharfen Bogen und hast die Möglichkeit dein Hosenrohr länger doppelflutig zu lassen. Insgesammt hast du auch weniger scharfe Umlenkungen im Krümmer als beim 2E.

Du siehst, es gibt für alle 3 Varianten gute Gründe, welche die Beste ist muss Jeder für sich entscheiden.

Tatsache ist das mir die Lösung mit dem ABK-Krümmer ganz gut gefällt, man könnte es aber von der Rohrverlegung her noch sehr viel besser machen. Der Krümmer vom AAD ist glaub ich sogar noch besser geeignet, müsste man mal ausprobieren, ich habe keinen auftreiben können.

Hallo!

Ist die Auspuffanlage inzwischen eigentlich fertig? Bilder?

Evtl. steht der nächste Umbau an und ich überlege einen Audi Krümmer mit Gewinde für die Lambdasonde zu verbauen.

Grüße
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen