1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. krümmer verformt

krümmer verformt

Mercedes E-Klasse S212

Hallo Zusammen,
Ich hatte ein Zischen aus dem Motorraum bei meinem Mercedes bemerkt. Dachte erst ein Ladeluftschlauch. Also zu Mercedes.

Jetzt die ernüchternde Diagnose: Krümmer hat sich verzogen und dadurch undicht. Habe eine relativ normale Fahrweise. Auf der Autobahn 180. selten mal kurz 200-210 kmh.

Fahrzeug ist jetzt 9 Jahre alt und hat 114000 km auf der uhr.

Immer bei Mercedes Scheckheftgepflegt. Alle Services imrechtzeitig erledigt.

KV 1975€

Denkt ihr ich kann hier einen Kulanzantrag stellen? Bzw macht das Sinn. Ich meine, so ein Krümmer darf sich doch nicht einfach verformen…

Vorab Danke für eure Antworten

Grüße Doni

Ähnliche Themen
39 Antworten

schau mal hier, das könnte vielleicht viel günstiger gehen
https://www.motor-talk.de/.../...er-am-om651-undicht-t5830044.html?...

Edit: wenn ich den Thread zu Ende lese, dann könnte es doch nur mit Austausch vom Krümmer gehen.

Zitat:

@Doni-888 schrieb am 8. Juli 2022 um 20:43:20 Uhr:



Zitat:

@migoela schrieb am 8. Juli 2022 um 20:21:54 Uhr:


@Doni-888

Nach 9 Jahren geht man vor allem nicht mehr zu einer MB Werkstatt sondern zu einer Freien.
Mach das mal und Du zahlst sehr wahrscheinlich nur die Hälfte für die Reparatur.
Wenn’s überhaupt der Krümmer ist und nicht wie hier schon erwähnt nur die Dichtung.
Bei solchen Kostenvoranschlägen immer mal eine 2. Meinung in Erwägung ziehen - auch wenn die Werkstatt noch so „toll“ ist…😮

P.S.
Die haben doch einen an der Klammer - 2000 Euros für einen Krümmer…🙄

Hi,

Danke für die Antwort. Ich habe mir bereits eine zweite und auch dritte Meinung eingeholt. Alle sind verwundert das er sich überhaupt verzogen hat. Habe mal im Internet recherchiert. Anscheinend ist es besser den Krümmer zu planen anstatt einen neuen zu verbauen weil dieser sich dann auch wieder verziehen kann.

Wirklich gute freie Werkstätten kenne ich hier in der Umgebung nicht (Nürnberg).

Naja, ich lasse jetzt mal einen Kulanzantrag stellen und gucke was passiert.

So sehe ich das auch. 9 Jahre ist alles schick und dann fängt der Krümmer an, sich zu verformen? Ungewöhnlich und möglicherweise ein Folgeschaden.

Aber nur meine Theorie! Der nutzt sich doch net ab, wie ein Stück Seife....

Zitat:

@SuperdadV8 schrieb am 8. Juli 2022 um 21:09:52 Uhr:



Zitat:

@Doni-888 schrieb am 8. Juli 2022 um 20:43:20 Uhr:


Hi,

Danke für die Antwort. Ich habe mir bereits eine zweite und auch dritte Meinung eingeholt. Alle sind verwundert das er sich überhaupt verzogen hat. Habe mal im Internet recherchiert. Anscheinend ist es besser den Krümmer zu planen anstatt einen neuen zu verbauen weil dieser sich dann auch wieder verziehen kann.

Wirklich gute freie Werkstätten kenne ich hier in der Umgebung nicht (Nürnberg).

Naja, ich lasse jetzt mal einen Kulanzantrag stellen und gucke was passiert.

So sehe ich das auch. 9 Jahre ist alles schick und dann fängt der Krümmer an, sich zu verformen? Ungewöhnlich und möglicherweise ein Folgeschaden.

Aber nur meine Theorie! Der nutzt sich doch net ab, wie ein Stück Seife....

Was für ein Folgeschaden zum Beispiel?

Zieh die Muttern alle erstmal nach.

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 8. Juli 2022 um 23:28:51 Uhr:


Zieh die Muttern alle erstmal nach.

Danke für den Tipp. Hoffe es bringt was.

Zitat:

@Doni-888 schrieb am 8. Juli 2022 um 23:22:10 Uhr:



Zitat:

@SuperdadV8 schrieb am 8. Juli 2022 um 21:09:52 Uhr:


So sehe ich das auch. 9 Jahre ist alles schick und dann fängt der Krümmer an, sich zu verformen? Ungewöhnlich und möglicherweise ein Folgeschaden.

Aber nur meine Theorie! Der nutzt sich doch net ab, wie ein Stück Seife....

Was für ein Folgeschaden zum Beispiel?

Wenn beispielsweise die Abgastemperatur zu hoch ist.

Zitat:

@Doni-888 schrieb am 8. Juli 2022 um 19:56:21 Uhr:



Zitat:

@Franjo001 schrieb am 8. Juli 2022 um 18:47:13 Uhr:


Was arbeitet denn darin? 🙄

Was arbeitet worin? Wollen Sie einen sinnvollen Beitrag bringen?

Wenn Du sofort gesagt hättest, um welchen Motor es sich dreht, wäre meine Frage nicht gekommen.

So wurde lange und umsonst im Nebel gefischt. 🙄🙄

Zitat:

@kow48 schrieb am 8. Juli 2022 um 20:47:53 Uhr:


Hallo!
Dichtungen brennen schon mal durch. Aber, dass ein Auspuffkrümmer bei Mercedes danach nicht mehr plan anschraubbar ist, davon habe ich noch nie gehört.

Da musst mal google füttern, Standardfehler, Markenübergreifend. 😉

Die Blechdichtungen alleine brennen da niemals durch.

Gruß Metalhead

Zitat:

@SuperdadV8 schrieb am 8. Juli 2022 um 21:09:52 Uhr:


9 Jahre ist alles schick und dann fängt der Krümmer an, sich zu verformen?

Irgendwann hält der Bolzen die Spannung halt nicht mehr.

Ganz einfach: Ausbauen, Haarlineal drauf halten.

Mein letzter Krümmer den ich getauscht habe war locker 5mm krumm (nach ~10 Jahren).

Gruß Metalhead

Es ist ein Diesel Hybrid
Meine Theorie dazu: man fährt mit Elektroantrieb los, der Verbrenner natürlich aus, kommt dann z b auf die Autobahn und erst jetzt wird Leistung des Diesels abverlangt. Folge: ein kalter Motor wird zu schnell erwärmt, das führt zu einer Überbeanspruchung vieler Komponenten, natürlich auch die des Krümmers...

Zitat:

@kazbeck schrieb am 10. Juli 2022 um 08:09:51 Uhr:


Es ist ein Diesel Hybrid
Meine Theorie dazu: man fährt mit Elektroantrieb los, der Verbrenner natürlich aus, kommt dann z b auf die Autobahn und erst jetzt wird Leistung des Diesels abverlangt. Folge: ein kalter Motor wird zu schnell erwärmt, das führt zu einer Überbeanspruchung vieler Komponenten, natürlich auch die des Krümmers...

Klingt logisch. Danke

Wielange kann ich mit diesem defekt noch fahren? Es leuchtet keine Leuchte auf. Es ist „nur“ dieses Zischen

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 9. Juli 2022 um 19:01:15 Uhr:



Zitat:

@Doni-888 schrieb am 8. Juli 2022 um 19:56:21 Uhr:


Was arbeitet worin? Wollen Sie einen sinnvollen Beitrag bringen?

Wenn Du sofort gesagt hättest, um welchen Motor es sich dreht, wäre meine Frage nicht gekommen.

So wurde lange und umsonst im Nebel gefischt. 🙄🙄

Sorry, schreibe hier nicht so oft. Hast Recht, hätte ich vielleicht gleich mit reinschreiben sollen.

Zitat:

@kazbeck schrieb am 10. Juli 2022 um 08:09:51 Uhr:


Es ist ein Diesel Hybrid
Meine Theorie dazu: man fährt mit Elektroantrieb los, der Verbrenner natürlich aus, kommt dann z b auf die Autobahn und erst jetzt wird Leistung des Diesels abverlangt. Folge: ein kalter Motor wird zu schnell erwärmt, das führt zu einer Überbeanspruchung vieler Komponenten, natürlich auch die des Krümmers...

An die Theorie glaube ich nicht.
Mit dem E300 Hybrid fährt man elektrisch ja tatsächlich nur los, nach max. 1 km Strecke oder ab 35 km/h springt der Verbrenner an. Da ist verbaut ein 20kW E Motor / 0,8 kWh Akku - damit kommt man, langsam, sehr kurze Strecken rein elektrisch voran oder es hilft ein klein wenig in der Beschleunigung.

Gruß
Hagelschaden

Hatten wir an unseren 250 cdi auch.Fing mit einer losen Schraube an an der die Undichtigkeit entstand.

Haben beim örtlichen Boschservice 650€ für einen neuen Krümmer mit Einbau bezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen