krümmer und co

Opel Omega B

Hallo habe mir ein Omega B 2.0 16 v (136PS) im März 20009 gekauft. Kurz danach kamen schon die ersten Mängel. Spurstangenköpfe was aber fix erledigt wurde:-).
Nicht mal 2 Wochen später das nächste Problem. Es fing an das die Motorelektroniklampe. Sie leuchtete(nur im stand). In der Werkstatt haben sie Messungen durchgeführt und Luftmassenmesser, Leerlaufregler und Drosselklappe erneuert.
Doch es half alles nichts. Bei einem Bekannten in der Werkstatt haben wir dann festgestellt, das er zu wenig Standgas hat. alles super jetzt:-), außer das er ab und zu ein wenig rumspind beim beschleunigen. wer kann mir da informationen geben was das noch sein könnte???
Doch jetzt das nächste Problem. Jetzt zum 2mal in kürzester Zeit ist meine Krümmerdichtung durch. woran liegt das???
würde mich über Tipps und Hilfe freuen.

lg

38 Antworten

Also ich habe den von Twin tec bei ebay bessorgt und der hat mich 109,99€ + ~ 8€ Versandgekostet, aber leider is der noch nict drinne... Aber sieht ganz gut aus..

( Muß da noch andere Bolzen vom Mercedes besorgen und dann die Restlichensachen die ich wechseln lassen will)

Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Für nen Trabbi ?

dummme kommentare kannst du bitte lassen

DANKE!!!!!!!

alles klar danke hab aber auch schon bei ebay geschaut aber noch ni gefunden naja dichtung und bolzen werde ich dann ja auch gleich mit wechseln........ist glsube ich sinnvoll....
lg eule

Die kommen nicht vor, wenn für deine Frage auch die Fahrzeug-/Motordaten vorliegen würden..
Das gehört dazu, wenn man was spezifisches  wissen will.
Die meisten haben es gleich bei der Anmeldung in ihren Fußtext eingegeben.
Dann braucht es nie wieder angegeben werden.

Bitte!!!

Wir haben hier im Großen und Ganzen nämlich die Glaskugeln ausgemustert.

Ähnliche Themen

Oh man, jetzt will es der Dicke aber wissen. Noch gar nicht zur Ruhe gekommen, das nächste Wehwehchen!
Der Krümmer macht einen auf V8-Sound, wenn der Motor kalt ist. Aber nur 1 oder 2 Minuten. Dann klingt alles normal. Es ist auch nicht laut, aber wenn man an einer Häuserwand vorbeifährt mit offenem Fenster, hört man es schon.
Nun komme ich da vor Wochenende nicht ran, was ist es denn meistens? Dichtung, Riss oder was?

Meistens ist es die Dichtung, weil der Krümmer krumm ist und ein Bolzen nachgegeben hat. 
Gerissener Krümmer ist eher seltener, aber nicht selten.

genau... also bei mir ist es die dichtung und hab mir jetzt ein neuen krümmer bestellt nun muss er auch noch eingebaut werden hoffe dann ist ruhe sonnst hilf nur noch ein fächerkrümmer

so kurze frage und ich bin zufrieden wenn die antwort kommt

Welche größe ham die Bolzen?? Habs vergessen, waren das m6, m8, oder m10? Ja ich weiß die von dem Mercedes soll ich nehmen werde ich auch machen.

Kurze Frage, kurze Antwort.

Jetzt muß Du mir bloß noch erklären, warum du die Links nicht nutzt und da mal stöberst.
Ist doch alles da, was du wissen willst.

gaanz einfach soooo viele schöne Bilder aber einfach zu wenig zeit um diese jetzt durchzustöbern und zu lesen😁 Muß los zur Arbeit und auf dem Weg dahin wollte ich kurz die Teile holen

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Meistens ist es die Dichtung, weil der Krümmer krumm ist und ein Bolzen nachgegeben hat. 
Gerissener Krümmer ist eher seltener, aber nicht selten.

Also wenn der verformt ist, lohnt das Schleifen nicht. Ich habe eben mit von Twistern hier in Bremerhaven

http://www.vontwistern.de

telefoniert. Das ist hier um die Ecke, bei dem Preis müßte man sich überlegen, ob man nicht ein Hotel auf Haiti baut und sich einen Ferrari-Fuhrpark zulegt.

Die wollen fürs Schleifen 77,90 plus Mwst.!!! 😰

Denen brennt doch der helm

Mit grobem Schleifpapier kannst Du innerhalb einer Stunde bis zu 5mm in der Mitte abtragen. Das hängt nur von deiner Kondition ab.
(Der ist bisher immer nur in der Mitte dicker geworden.)

Kannst auch mir der Flex und einem Fächerschleifer ein wenig vorarbeiten.
Ich habe auch übel verformte, wieder grade bekommen.
Das ist jedenfalls ein guter Stundenlohn den du dir da erwirtschaftest.

Super! Ich danke dir Kurt! Man du rettest einem immer wieder den Tag.
Ich habe schon die nächsten 150 Euro für nen neuen Krümmer klargemacht .... die werde ich mir wahrscheinlich sparen können! Dann ist der Krümmer auf jeden Fall reparabel, morgen hole ich Schrauben von Mercedes und ne Krümmerdichtung.

Zitat:

Original geschrieben von Gonkar


..... morgen hole ich Schrauben von Mercedes......

Dann stell doch bitte die Teilenummer hier ein, denn danach wird hier ja immer wieder gefragt.

Gruß Chuck

So habe jetzt nen Krümmer von LRT, Dichtung Metall von LRT und Schrauben von Mercedes ( Teilenummer: A 1119900405 preis ca 1,43 zuzüg. märchensteuer )

Jetzt noch die zeit klar machen für die Werke und den Andree klar machen zum rausdrehen der Bolzen, icke kenn mir icke reis die ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen