Krümmer riss 1,8er Golf 2 RP

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo allerseits,
ich hab da mal ne Frage und zwar bin ich gerade dabei, mir nen Golf 2 GT Special, mit RP Motor, wieder auf zu bauen. Nun hat der verbaute Krümmer einen riss (oben und unten).

Ich habe zwei weitere Krümmer da, beide haben auch oben (ich glaube zwischen dem ersten und zweiten Zylinder) einen riss. Mein PF Krümmer, den ich da habe, ebenfalls!

Kann es angehen, das dieser Riss normal ist?
Er geht auch noch nicht durch und ist nur auf der oberseite.
Also ich kann ihn nicht von innen erfühlen.

Vielleicht wisst ihr ja mehr.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

und wisst ihr denn nicht warum?

Jeder neu krümmer wird dort auch wieder reißen wenn ihr nicht den ring in der Ansaugbrückendichtung wechselt!

Dort läuft nämlich, wenn der Ring oll is wasser vorbei!

Das heißt, gaaaanz leichter Kühlmittelverlust und dann fließt dieses wasser auf den Krümmer! Dieser ist aber viel heißer!

Dadurch reißt der Krümmer! Also lasst es lieber überprüfen, ihr verkloppt euch einen krümmer nach dem anderen! Bitte auf danke drücken 😁😁😁😁😁😁

mfg

21 weitere Antworten
21 Antworten

Moin, prima Photos. So hat es bei meinem auch ausgesehen (oben sowie unten) & somit scheinen diese Bauteile oft an der gleichen Stelle zu reißen.
Gruß

und wisst ihr denn nicht warum?

Jeder neu krümmer wird dort auch wieder reißen wenn ihr nicht den ring in der Ansaugbrückendichtung wechselt!

Dort läuft nämlich, wenn der Ring oll is wasser vorbei!

Das heißt, gaaaanz leichter Kühlmittelverlust und dann fließt dieses wasser auf den Krümmer! Dieser ist aber viel heißer!

Dadurch reißt der Krümmer! Also lasst es lieber überprüfen, ihr verkloppt euch einen krümmer nach dem anderen! Bitte auf danke drücken 😁😁😁😁😁😁

mfg

also das mit dem wasser ist mir neu und glauben tu ich das auch nicht, da die krümmer eigentlich bei allen motoren reißen und nicht jeder motor da oben ein wasserloch hat.viel mehr sind es spannungsrisse die nach immerhin fast 20jahren an und aus und heiß und kalt einfach auftreten.
ich bin da recht schmerzfrei. schutzgasschweißgerät an, hoher strom und schweißen das ding! hat bis jetzt immer funktioniert, spritzt aber ziemlich doll.
hab das bei vw krümmern schon oft gemacht. lediglich ein opel 16v krümmer ist nach etwa einem jahr wieder an der selben stelle gerissen, alle anderen haben sehr gut gehalten...

wir reden nicht von allen sondern vom RP, der hat ein loch an der stelle, wo kühlwasser durchgeht! Dieser Ring fault dann natürlich nach einiger zeit weg. Dann fließen da kleine mengen runter führen dann auch zu spannungsrissen die genauso aussehen. Ist ja auch heiß klat kontrast! 😁

mfg

Ähnliche Themen

ich versteh schon. aber das heißt auch, das jeder rp mit rissen auch wasserverlust haben müßte. auch wenns ganz wenig ist, müßte es irgendwann auffallen. also, verliert ihr alle wasser? 🙂
ne ne, das kann natürlich ne ursache sein!!!

die meisten denken bei minimalen verlust nicht an die ansaugbrücke. Sonsernd an flansche oder dichtungen. Das sieht man ja auch nciht. Das nächste prob.

Ist halt mal ein hinweiß gewesen. Deshalb reißen die alle da wo der ring drüber sitzt!

Hallo Jungs,

habe ebenfalls einen gerissenen Krümmer am RP. Hat jemand von euch noch einen intakten für mich?

Bg
Fhielt

Deine Antwort
Ähnliche Themen