Kritik an BMW Z4 :-(

BMW Z4 E85

Also diese Kritik am neuen BMW Z4 geht mir ehrlich auf die Nüsse!
Also ich sag mal ehrlich!
Vom Design her gefallen mir die neuen BMW´s zwar nicht aber wer immernoch denkt bzw. sagt dass der Innenraum im Z4 billig wirkt,der hat wohl schon lange in keinem Mercedes SLK oder Honda S2000 gesessen!
Leude,Leude!!!
Immerhin ist BMW einer der berühmtesten und erfolgreichsten Automobilhersteller die es gibt und je geben wird!
Wer einmal einen Rundgang in einem BMW-Werk gemacht hat wird mir Recht geben dass nur hochwertige Materialien verwendet werden und dass sich die Leute da wirklich Mühe geben!
Ich hab die Kritik an BMW wirklich satt!!!!

42 Antworten

Z4 Qualität

Ich habe meinen Z4 2,5 jetzt seit 21 März und er läuft wie eine Eins! Motor, Getriebe und Fahrwerk sind einfach genial - eben BMW.

Vorher habe ich drei lange Jahre einen MB E240 Avantgarde fahren "müssen".

Im Vergleich zum E240 ist die Qualität des Z4 zumindest optisch um Welten besser. Im Benz war genau so viel "Plastik" verbaut wie im Z4.

Einziges Manko bei meinem Z4 (ich will ja ehrlich sein) ist ein lästiges Knarzen an der Verdeckverriegelung - genau zwischen den Kopfstützen. Mit einem Päckchen "ALDI-Taschentüchern" helfe ich mir aber bis zum dem Zeitpunkt, an dem BMW dieses Geräüsch eliminiert.

Unterm Strich würde ich mir das Auto sofort wieder kaufen! Der Wagen ist genauso alltagstauglich wie jeder andere auch, keineswegs "billig" und macht zudem noch Spaß.

Zum Thema Alu oder Holz im Cockpit:

Alu ist beim 3.0i serienmäßig, beim 2,5 beim Leder dabei.
Holz ist gegen 250 EUR zu haben.

Meiner Meinung nach, sollte jeder der über die Qualität eines Autos redet (gut oder schlecht) ersteinmal ein paar Wochen/Monate und ein paar tausend Kilometer damit gefahren sein. Nach 8000 km ist das Knarzen der einzige Mangel - zugegeben ärgerlich bei 40TEUR Kaufpreis - den ich feststellen konnte.

Wenn ich dran denke, was mir die zahlreichen Kritiker alles angedroht haben, bevor ich das Auto gekauft habe - nichts, aber auch garnichts von den "bekannten Mängeln" war bisher festzustellen!

Also laßt Euch nicht abhalten - es ist ein geniales Auto!

Nein, ich arbeite nicht bei BMW!!

Gruß

Thomas

bleibt doch mal locker...

Ich fand den Z4 auch toll - Probefahrt am Tag des Erscheinens gemacht - ganz OK. Hat mich schon überzeugt - wenn ich auch irgendwie mehr erwartet hätte.
Im Gegensatz zum Z3 wirkt er erwachsener, größer und auch irgendwie hochwertiger.

Ich werde jedoch meinen Z3 erstmal behalten (Superniedrige Unterhaltskosten und immer noch annehmbares Image).

Der Z4 ist mir zu mainstreamig - unterscheidet sich nicht mehr genug von anderen neuen Autos.
Ist mir zu weit vom "Roadster-Feeling" entfernt.

Werde mich dem ganzen Plastik/Leistungs/Image-Quatsch durch den Kauf eines Oldtimers entziehen. Dann hab´ich ein Auto, das nicht jeder fährt, kaum Wertverlust und auch einen coolen Hingucker für weniger Geld... Akzente setzen statt den Werbeversprechen nachlaufen. Egal ob Porsche, Mercedes, BMW - warum kloppt Ihr Euch um technische Details und Plastikinnenausstattung? Ist doch sowieso alles nur von der Stange!

Was eigentlich zählt, ist doch meist das Image, oder?
Ich will mich nicht in eine Schublade pressen lassen.

Mal schaun, ob´s klappt?

j.

hi

@vorredner: sag mal ein auto, was dem Z4 ähnelt, oder elemente, die von anderen, der masse, stammen könnten. gerde das macht den Z4 aus. er ist mal was ganz neues.

indem man sich nen oldtimer kauft (würde ich auch gerne) lässtman sich aber auch in eine schublade stecken. zwar in die der "ichwillwasbesonderessein" individualisten schublade, aber immerhin es ist auch eine lebenseinstellung zum auto, die zwar nicht so viele haben, aber die auch vorhanden ist.

christian

Also ich les mir eure nervige Kritik garnichtmehr durch!!
Schaut euh doch mal den slk an. Der is nicht nur aussen pottthässlich sondern hat auch ein dermaßen hässliches cockpit und es gibt wirklich leute die einem erzählen wollen dass das gut aussieht. Wer sich den Z4 mal von innen wirklich angeschaut hat der hat auch gesehen dass der nur perfekt aussieht. und die "Sternzeitung" ams mit ihren Qualitätsproblemen kann auch nicht objektiv berichten
greetz asd

Ähnliche Themen

Wieso vergleicht ihr einen Z4 mit einem SLK ?

Der Z4 ist ein reinrassiger Roadster...lange Schnauze,kurzes Heck!

Und wie ist das denn beim veralteten SLK ?Oder beim neuen,wie auch immer...

Da scheiden sich die Geister!

Der SLK ist für mich ein Cabriolet mit einen Stahldach,nichts anderes...
Ein Auto für ganz Faule die nur den "Stern" präsentieren wollen!

MFG

Muss da BMWPOWERE36 vollkommen recht geben!
Selbst der Z3 ist mit einem SLK in keinster Weise vergleichbar!

Also ich weiss nicht was ihr alle habt der Z4 ist ein super geiles Auto. Ich hab ihn jetzt seit 2 wochen und bin mehr als zu frieden damit. Der innenraum ist zwar überwiegen aus Kunststoff aber vom Design her ist er weltklasse. Zum Mercedes kann ich nichts sagen, nicht meine welt, aber im normalfall haben die auch genauso hohe qualität wie bmw. Der Honda ist auch ein heißes gerät, hab ihn allerdings nur auf nem parkplatz stehen sehen.

Zitat:

Original geschrieben von testsieger


Nun zur Qualität: Soweit ich weiss (zumindest bei den Z3-Coupes) werden die, bevor sie in Deutschland auf den Markt geworfen werden, oder wurden, fast komplett zerlegt und wieder neu zusammengesetzt. - Um den europäischen Qualitätsansprüchen zu genügen.

Kann ich mir ehrlich gesagt, kaum vorstellen... Das würde den Kostenvorteil von wegen Produktion in den USA wieder auffressen!! Man überlege mal, was das in (in D teuren Arbeitsstunden) kosten würde....

Ein paar Nachbesserungen, ok, aber ne komplette Demontage mit anschliessender Neumontage kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen... aber ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen!

Der M1 (die Flunder), wurde tatsächlich wohl komplett zerlegt und neu zusammengesetzt, aber der hatte ja auch keine grossen Stückzahlen, und seine Produktion war ja eh legendär chaotisch....

Find den Z4 fast perfekt. Der Innenraum gefällt mir nicht hundertprozentig. Find´s einfach Schade und dumm, dass BMW von den fahrerorientierten Cockpits weg ist. War doch das beste am E36 und E46. Ist allerdings beim neuen Fünfer doch wieder etwas besser gelungen.
Das einzige, was ich richtig hässlich finde, ist der riesige Plastikprallknopf auf dem Lenkrad. Das ist wirklich billigstes Fiat-Plastik.
Aber da gibt´s ja zum Glück Tuner wie Schnitzer und Alpina, die das sicher bald ändern werden.
Holz find ich auch nicht so passend in einem sportlichen Roadster. Scheint sich allerdings zu rechnen. (Siehe Z3 3.0i. Die sieht man ja auch fast nur mit Holz-Interieur. Am besten noch mit Automatik! Uah!)
100m von mir entfernt sitzt Kelleners Sport. Die bieten übrigens ein richtig geiles Schwellerpaket für den Z4 an.

Ciao!!

hallo
habe zwar keinen z4 (liegt am preis 😁 ), aber ich finde den um welten besser als alles davor dagewesene inklusive z3 und slk

das design gefällt mir einfach, die lange motorhaube passt zu einem roadster auch optimal
das heck schaut auch toll aus

wurzelholz und automatik hat meiner meinung nach in nem roadster nix verloren
alu oder sowas schaut imho besser aus
auch würde ich wohl eher das SMG getriebe nehmen

schade dass es so ne audi doppelkupplung fast ohne zugkraftunterbrechung bei bmw nicht gibt!

Der Z4 ist der zweitbeste Roadster. Nur den Boxter find ich noch einiges besser, allerdings ist der auch erheblich teurer.

Z$ DER BESTE ROADTSER IN SEINER PREiSKLASSE

HEYYYYYYYYY LEUTE

BMW is der beste autohersteller in deutschland und wird es auch immer sein ein slk is gar keine konkurrenz für den Z4 PORSCHE das sind seine gegner die er aber auch schon besiegt hat,
Wem das auto nicht gefällt kann ich auch net weiter helfen.
Die neue linie von BMW ist super.
UND FREUE MICH SCHON AUF DIE NEUEN MODELLE.

DAS AUTO IST DER HAAAAAAAMMMMER

ANDREAS

Na DAS war ja mal ein qualifizierter Kommentar ... 😁

Der "Z$" ... passt in dem Fall ja sogar *gg* .

Punkto Knarzgeräusche - Bei nem Roadster ist das für meine Begriffe "normal". Ich bin bei Geräuschen schon sehr empfindlich, aber nem Roadster wie dem Z4 würd ich das zugestehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen