Kritik am Antara

Das ganze Konzept des Antaras hat mir von Anfang an nicht gefallen, aber was jetzt dabei rausgekommen ist, ist nicht mehr als ein schlechter Witz.

- vom bulligen und sportlichen Design der Studie Antara GTC ist wenig bis gar nichts übrig geblieben
- die Plattform wurde in den USA von GM entwickelt (Theta), der Rest in Korea bei Daewoo
- keine Opel-Motoren, stattdessen kommen schwache und nicht mehr zeitgemäße Aggregate zum Einsatz
- kaum individuelle Ausstattungsmöglichkeiten, besonders schwerwiegend: kein Xenon, kein AFL, Leder nur mit billigem Holzimitat kombinierbar, nur 5 Opel-untypische Außenfarben, nur 2 Aluräder

Eine GM Plattform und eine Produktion in Asien kann man ja noch durchgehen lassen, nur die Entwicklungen sollten für einen Opel immer in Deutschland stattfinden! Und wenn man schon ein Opel-Logo an einen Daewoo pappt, dann sollte man das ganze auch Opel-typisch vermarkten und Opel-Motoren und Opel-Ausstattungen verwenden, die wie bei jedem anderen Modell individuell kombinierbar sind.

16 Antworten

Hallo!

Schon der Kadett C wurde weltweit unter 30!!! verschiedenen Marken/Modellbezeichnungen verkauft. Premiere feierte der Kadett C übrigens in Brasilien, wurde dort schon 1 Jahr eher verkauft.

Und heute? Die GM Entwicklungszentrem weltweit arbeiten zusammen, der Meriva wurde z.B. massgeblich bei Chevrolet do Brasil entwickelt. Und auch der Meriva war in Brasilien schon über ein Jahr im Verkauf, bevor die Produktion für Europa in Spanien startete.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Champlain


Schon der Kadett C wurde weltweit unter 30!!! verschiedenen Marken/Modellbezeichnungen verkauft. Premiere feierte der Kadett C übrigens in Brasilien, wurde dort schon 1 Jahr eher verkauft.

Es ist sicherlich nicht positiv zu bewerten, wenn man ein Modell unter 30 verschiedenen Marken/Bezeichnungen verkaufen muss. Da hat das Marketing ganz schön versagt.

Und an den Rest: Vielleicht sollten einige mal die Opel-Brille absetzen, den Verstand dafür einschalten und das ganze mal etwas objektiver Betrachten. Aber mit eingefleischten Markenfans war noch nie gut zu diskutieren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen