Kriegen wir einen MT-Ersatz zumindest für uns hier (P80-Unterforum) hin?
Ihr habt's ja gelesen: MT wird zum Jahresende schließen, falls sich kein Käufer findet.
Das ist schon hart!
Lasst uns über Ersatz nachdenken. Nein, KEIN FB & Co.. Ich finde, das gute alte Forumsformat ist genau richtig. Ein phpBB ist schnell einzurichten und billig zu hosten, habe ich selber praktische Erfahrungen mit. Aber wie kriegt man die bisherigen Inhalte dort rüber? Falls MT das überhaupt erlaubt (aber man kann ja fragen).
42 Antworten
Grundsätzlich hast Du vollkommen Recht, da muss ein Fachanwalt ran!
Nur, es geht ja nicht um personenbezogene Daten - die Userdaten sollen ja nicht übertragen werden, nur die Datenbanken mit den Postings. Und aus den Nicknamen sind i.d.R. keine Klardaten ableitbar?
Seufz, alles nicht ganz einfach 🙁
Alle Postings sind öffentlich und also von einem Crawler downloadbar, samt Anhängen/Bildern. Daraus eine DB zu bauen bzw. die Datensätze in eine vorhandene Foren-DB einzubauen ist nicht trivial, aber auch kein Hexenwerk (die internen Links wären eine der Herausforderungen). Technisch könnte das ein Weg sein, die Inhalte zu retten, wenn MT (wie absehbar) einem Nachfolgeprojekt keinen DB-Zugriff gibt.
Die juristische Seite, tja, da gibt's sicherlich Fallstricke. So mal ganz laienhaft (Dr. jur. küch.): Urheberrechte hat MT an unseren Beiträgen nicht, siehe Punkt 6.1 Nutzungsbedingungen, also bleibt unser Geschreibsel unser geistiges Eigentum. Es wäre also völlig legal, die Inhalte wie oben skizziert zu extrahieren und in eine neue Forensoftware zu übertragen - WENN die betroffenen Foristen jeweils zustimmen. Nun wird die Zustimmung nicht von allen einholbar sein, viele sind ja auch gar nicht mehr MT-Mitglied. Lösung dafür, deren Beiträge werden dann eben nicht übertragen – OK, dann gibt's Lücken, aber besser als gar nix isses auf jeden Fall. Bleibt die Frage der Zitate von Beiträgen, deren Verfasser dem Umzug nicht zugestimmt haben. Hier könnte das Zitatrecht nach Par 51 UrhG helfen - es sollte ausreichen, zitierte Inhalte von Ex-Foristen, die nicht mit "umgezogen" sind, entsprechend zu kennzeichnen ("Herkunft MT"😉.
…..wie auch immer, es wäre eigentlich unverantwortlich dieses wertvolle Wissen einfach so den Bach hinunter gehen zu lassen…. und wenn’s im Jahr ein paar Euro kosten sollte für jeden, ein Großteil würde das akzeptieren….
Gruß der sachsenelch
Ich gebe für soviel unnötigen Kram Geld aus, die paar Euro für MT tun da nicht weiter weh.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 18. Juli 2023 um 17:05:30 Uhr:
Alle Postings sind öffentlich und also von einem Crawler downloadbar, samt Anhängen/Bildern. Daraus eine DB zu bauen bzw. die Datensätze in eine vorhandene Foren-DB einzubauen ist nicht trivial, aber auch kein Hexenwerk (die internen Links wären eine der Herausforderungen). Technisch könnte das ein Weg sein, die Inhalte zu retten, wenn MT (wie absehbar) einem Nachfolgeprojekt keinen DB-Zugriff gibt.
Wusste doch, dass Du weisst, wie 🙂
Zitat:
Nun wird die Zustimmung nicht von allen einholbar sein, viele sind ja auch gar nicht mehr MT-Mitglied. Lösung dafür, deren Beiträge werden dann eben nicht übertragen.
Diejenigen, die nicht mehr Mitglied sind, sprich Federspanner & Co. können ja nicht mehr zustimmen, da diese Urheber gar nicht mehr eruierbar sind?
Zitat:
Bleibt die Frage der Zitate von Beiträgen, deren Verfasser dem Umzug nicht zugestimmt haben. Hier könnte das Zitatrecht nach Par 51 UrhG helfen - es sollte ausreichen, zitierte Inhalte von Ex-Foristen, die nicht mit "umgezogen" sind, entsprechend zu kennzeichnen ("Herkunft MT"😉.
🙂
Ich wäre in jedem Fall auch dabei!
@erwachsener: Wie sähe es denn aus wenn man einen Verein gründet? Und noch besser wenn man für diesen vielleicht sogar Gemeinnützigkeit anvisiert? Wie man das argumentiert müsste man noch eruieren, aber würde das mit der Finanzierung und auch der Pflege nicht alles ein bisschen vereinfachen?
So könnte man das vielleicht ein wenig klarer machen und es gibt klare Aufgaben zu verteilen und zu erledigen…
Ich frage dich weil du gerade von einem Verein schriebst…
Fredi
Wäre eine Idee, wobei der Verein ja weder eingetragen noch gemeinnützig sein muss, siehe Kegelclub, was jede Menge Bürokratie spart.
(Was ich oben erwähnte, ist dagegen ein richtiger Verein "mit allem"; glaub mir, das müssen wir nicht haben.)
Verein besser nciht. Es braucht dann nämlich eine Satzung, einen von der HV gewählten Vorstand, Jahresbericht, Kassenprüfung, jährliche HV etc., etc...
Einem Obulus zur Pflege des Volvo P80 Forums würde ich natürlich auch zustimmen.
Lasst und doch erst einmal abwarten,was hier passiert.
Man kann ja sich schon mal Gedanken machen,was im worst Case passiert,aber blinder Aktionismus ist eigentlich nicht notwendig.
Vielleicht kommt ja ein Heilsbringer wie E.Musk (Gibts hier Kotz-Smilies??) oder J. Bezos und kauft den Laden.
Das Thema Volvo als e.V. hatte ich schon vor rund 20 Jahren mit den Volvofans Germany.
Ich melde mich auch mal zu Wort.
Habe das heute erst gelesen, das die Schließung des Forums droht.
Fände ich extrem schade, da M-T ja wirklich sehr breitbandig aufgestellt ist . Auch wenn ich die letzten Jahre nur in der Volvo sparte aktiv war, finde ich auch die anderen Marken teilweise wichtig.
Und ja, dieses volvo wissen, außerhalb des volvo-forums, welches ja nur von würdigen besucht werden darf, darf auf keinen Fall verloren gehen. Wie schaut das aus- Speicher sollte ja genügend zur Verfügung stehen. Kann soetwas heutzutage noch werbebasiert zum nulltariv betrieben werden, oder muss es mit Spenden betrieben werden? Aus meiner Sicht, wäre zumindest ein markenbezogenes forum sinnvoller, als ein "Plattformbezogenes, da die Autos zwangsweise weniger werden. Dementsprechend auch die User, welche das forum beleben. Ne WhatsApp Gruppe halte ich in dem Sinne nicht sinnvoll, da neue Mitglieder die Gruppe nicht finden ?!
Hoffentlich gibt es eine für alle zufriedenstellende Lösung
Andi
Abwarten vs. Gedanken machen? Kein Gegensatz, sondern: Beides! Ganz klar, eine Weiterführung von MT wie bisher wäre das Beste, das wünschen wir uns alle. Aber es ist kein halbes Jahr mehr, und jetzt schon zumindest geistig mit Plan B zu beginnen spart uns genau den "blinden Aktionismus", der unweigerlich einsetzen wird, wenn zwei Wochen vor Ultimo dann doch das endgültige Aus für MT verkündet wird. Was ich übrigens für wahrscheinlicher als die Rettung halte.
Diese Frage möchte ich gern an die Mods stellen, da mir sehr daran gelegen ist, die MT-Nutzungsbedingungen einzuhalten:
Verstößt die hier geführte Diskussion gegen das Fremdforen-Werbeverbot?
Eine Sache, die (falls überhaupt) erst existieren wird, nachdem MT tatsächlich abgeschaltet ist, würde ja überhaupt keine MT-Interessen mehr tangieren. In dem Sinne hoffe ich, dass ihr Mods/Admins euer OK gebt.
In der Werkstatt ist man der festen Meinung, dass ein Käufer gefunden wird. Aktuell gibt es wohl auch schon Interessenten. Details dazu werden aber nicht genannt und für Spekulationen ist es wohl noch etwas zu früh.
Gruß Tom
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 23. Juli 2023 um 18:55:08 Uhr:
Diese Frage möchte ich gern an die Mods stellen, da mir sehr daran gelegen ist, die MT-Nutzungsbedingungen einzuhalten:Verstößt die hier geführte Diskussion gegen das Fremdforen-Werbeverbot?
Eine Sache, die (falls überhaupt) erst existieren wird, nachdem MT tatsächlich abgeschaltet ist, würde ja überhaupt keine MT-Interessen mehr tangieren. In dem Sinne hoffe ich, dass ihr Mods/Admins euer OK gebt.
Sehr gut formuliert! 🙂