Kriechstromproblem
Mein Bordnetz ärgert mich 🙁
Meine Batt verabschiedet sich alle Nase lang, dacht erst sie ist einfach scheisse (ja isse auch, aber das war net der einzige Grund 🙄 )
Habe Kriechstrom gemessen, fettomate 800mA - 1 A 😰
Dachte erst, es sei die Alarmanlage, also mal abgeklemmt, gleiches Ergebnis. Dann mal Musik abgeklemmt, siehe da, kein nennenswerter Kriechstrom mehr (10mA glaub ich).
Phänomen:
Stromanschluss Musik angeschraubt an Batteriepolverbinder, dann dazwischen und zwischen den Pluspol der Batt nen Messgerät -> run 800mA
Batteriepolverbinder ohne Musikanschluss, wieder zwischen Verbinder und Pluspol das Messgerät -> nix (also so 10mA oder so)
Messung zwischen Stromkabel Musik (einzeln) und Pluspol -> auch nix 😕
Es fliesst nur Kriechstrom, wenn die Musik ans Boardnetz angeklemmt ist, denke mal das ist irgendein Problem mit dem PowerCap (Dietz)
Wollte da jetzt als Schnelllösung erstmal n Schalter zwischen bappen, um die Musik komplett tot legen zu können, aber wo find ich nen Schalter mit ner Durchschaltleistung von 60-80A?
Momentan ist die Stromverbindung von der Batterie ab, aber so ganz ohne Musik nervt auf Dauer auch.
Vielleicht hat ja jemand ne passable Lösung.
greetz
fate
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Hatte nur früher leider das Prob, dass bei lauterer Musik (also ziemlich laut 😁 ) meine Scheinwerfer elegant im Basstakt mit dimmten, deswegen hatte ich mir das Cap zugelegt
Jaa die guten alten Discozeiten auf der Strasse 😉 Kennt man ja. Blöd wirds dann wenn der Autowagen davon ausgeht 😁
4 Kanal Magnat Solid 900.4
2 Kanal Noname
Dietz Cap
25mm² Verkabelung
Blaupunkt Boxen
Helix Sub
Nichts berauschendes, aber für nen Auto mehr als ausreichend 😉
Werde denk ich mal Donnerstag mal testen, an welchem Teil es denn nun genau liegt, tippe aber schwer auf das Cap, da die Messung Musik + gegen Batterieplus keinen Kriechstrom ergab, erst wenn Musikplus am Batterieverteiler hängt wandern da die Elektronen rum.
mit 30 wirste schwerhörig 😁
Wenn ich laute Musik will geh ich inne Disco und mach mir net sowas ins Auto, irgendwann hört der jugendliche Leichtsinn und damit auch der Kriechstrom auf 😁
Naja en bissi Mucke mit eingebauter Rückenmassage muss doch schon sein, oder? Man muss doch das typische Bild des Prolls gerecht werden, wenn man mit nem gepimpten ride durch die Gegend fährt 🙄
Waas? 😁
Nene, hab die Anlagen sehr selten laut, aber ab und an muss das mal sein und gerade wenn man etwas...ok, also sehr viel... schneller fährt, wirds in sonem Corsa doch relativ laut, da ich da aber auch noch Musik hören will, kommste mitm Serienradio net weit 😉
Disse war ich schon ewig nicht, davon wird man schwerhörig 😛
Mit jugendlichem Leichtsinn hat das glaub auch wenig zu tun, aber ums Kriechstromproblem werd ich mich Donnerstag mal kümmern.
Erstmal @ astra: Ich hab gedacht Du meinst so eine Sicherung mit der gewünschten Amperezahl, die Du einfach wieder reinklickst, wenn sie rausfliegt....da haben wir uns vielleicht missverstanden.
@fade:
Dann mach doch mal den Cap raus. Ich denke zwar nicht, das er das ist, aber Fehlerquellen ausschliessen ist nie schlecht.
Naja, die Magnat passt schon, aber die 2 Kanäler noname ist meines Erachtens der Übeltäter....
Ich bin mal gespannt.
Abgesehen davon, zum laut Musik hören in die Disco, wie bistn Du drauf Satanos...denk doch mal an die Leberwerte...😛...das Auto ist wirklich der einzige Ort wo man nüchtern laute Musik hört....denkt mal drüber nach...😉
Schreib doch bitte mal was es war.
MFG
adolfo
Ach mist, keine Ahnung warum ich immer fade schreibe. Wahrscheinlich weil das fränkische T ein D ist....😉
MFG
adolfo
Mysteriös
So, habe gestern mal n bissl rumgewurschtelt am Auto und n bissl mitm Amperemeter gespielt. Erstmal hab ich die Verkabelung der Amps und des Cap kontrolliert, sah teils minimal oxidiert aus, hab das dann wieder ordentlich gemacht und dann mal wieder gemessen. 400mA etwa krauchen da gemütlich durchs Bordnetz ohne dass ich weiss wohin.
Also Musik komplett weg vom Netz, wieder gemessen, exakt derselbe Wert, wieder 400mA -> Musik scheint also damit nix zu tun zu haben, obwohl meine Startprobleme komischerweise weg waren, seitdem ich ich die Musik vor n paar Tagen abgeklemmt hatte.
Nächster Gedanke: Alarmanlage. Mal paar Pluskabel probiert bis die Alarmanlage tot war, Resultat: 380mA, die AA zieht also nur rund 20mA, geht i.O. denk ich und ist also auch nicht der Fehlerteufel.
Dann mal die einzelnen Kabel von der Pluspolklemme abgemacht und einzeln gemessen und siehe da, es ist tatsächlich genau ein Kabel was den kompletten Kriechstrom saugt, nämlich das in den Innenraumkabelbaum, na Überraschung.
Innen dann also am Sicherungskasten mal Sicherung nacheinander ziehen, ging aber schnell, war nämlich direkt #1, als die draussen war viel der Kriechstrom von 400mA auf rund 60-70mA, dürfte Radio, TID und AA und sowas sein.
Also mal nachgeguckt, was an der ersten Sicherung alles dranhängt: Licht innen, Licht Kofferraum, Warnblinker, Hupe...hmm..Hupe, stimmt, die klang neulich total kacke, also mal gucken. War vom Halter abgebrochen und lag mit ner Kabelverbindung aufm Rahmen auf. Total optimistisch den Fehler gefunden zu haben, hab ich das Ding also wieder angeschraubt, gehupt hat es dann auch wieder ordentlich, ist ja schonmal was. Also Messgerät gekrallt und.... 70mA *freu* ....denkste..
5min später nochmal gemssen, ohne irgendwas an der Konstellation angefasst zu haben, wieder 400mA 🙁
Also mal Hupe, Warnblinkrelais, Innenraumlicht und Kofferraumlicht totgelegt...400mA 😕 🙁
Eigenartigerweise zeigt das Messgerät, wenn ich den Wagen laufen hatte und dann ausmache erstmal 60-70mA, wenn man dann ein paar Minuten später misst, sinds wieder 400mA. Dann bin ich mal mit Amperemeter bei stehen geblieben um zu sehen, ob das irgendwie linear steigt, aber denkste, ich hab etwa 3min konstant gemessen, Anzeige schwankte immer zwischen 0.06 und 0.07A. Dann bin ich einmal kurz hinters Auto um was zu trinken, Messgerät wieder ran..0.4A...ich fühl mich verarscht. Vor allem hab ich NULL Plan was das sein soll und wo ich suchen soll.
Meine Augenblickliche Behelfslösung ist die Entfernung von Sicherung 1 beim verlassen des Autos, aber das ist ja auch irgendwie net im Sinne des Erfinders.
Bin mal auf Vorschläge gespannt.
Ach ja... an der #1 hängt irgendwie noch mehr als nur die 4 oben genannten Sachen, da jedesmal das TID mit ausgeht (Radio bleibt in StandBy) und sämtliche Cockpitanzeigen nicht gehen, starten kann man auch net (Zündung ist tot). Kann ich mir auch irgendwie net erklären vielleicht weiss ja jemand ne Lösung.
greetz
ein genervter fate
Hey, unterm TID die Lüftungsbeleuchtung, Radio und geschiss hängen alle an einer Sicherung.
Hab da mal drin rumgeworschtelt und als ich nen kurzen gebaut hatte sind mir die Teile ausgefallen.
Hast du das Radio mal rausgehangen?
Rausgehangen im Sinne von das Gerät ausgebaut oder die Sicherung fürs Radio gezogen (das ist ne andere, das radio läuft, wenn Sicherung 1 raus ist!)?
Die Beleuchtung in der MK ist schon seit Ewigkeiten ausgefallen.
hm ausgefallen... da is ne 10A sicherung vor, eventuell dass da en kleinerer Übergangswiderstand in der Sicherung entstanden is?
Ist doch aber völlig boogy, da beim ziehen der Sicherung an der das Radio und so hängt kein nennenswerter Unterschied aufm Amperemeter feststellbar war, sondern NUR bei Sicherung # 1