Kriechstromproblem

Opel Combo B

Mein Bordnetz ärgert mich 🙁
Meine Batt verabschiedet sich alle Nase lang, dacht erst sie ist einfach scheisse (ja isse auch, aber das war net der einzige Grund 🙄 )
Habe Kriechstrom gemessen, fettomate 800mA - 1 A 😰

Dachte erst, es sei die Alarmanlage, also mal abgeklemmt, gleiches Ergebnis. Dann mal Musik abgeklemmt, siehe da, kein nennenswerter Kriechstrom mehr (10mA glaub ich).

Phänomen:

Stromanschluss Musik angeschraubt an Batteriepolverbinder, dann dazwischen und zwischen den Pluspol der Batt nen Messgerät -> run 800mA

Batteriepolverbinder ohne Musikanschluss, wieder zwischen Verbinder und Pluspol das Messgerät -> nix (also so 10mA oder so)

Messung zwischen Stromkabel Musik (einzeln) und Pluspol -> auch nix 😕

Es fliesst nur Kriechstrom, wenn die Musik ans Boardnetz angeklemmt ist, denke mal das ist irgendein Problem mit dem PowerCap (Dietz)

Wollte da jetzt als Schnelllösung erstmal n Schalter zwischen bappen, um die Musik komplett tot legen zu können, aber wo find ich nen Schalter mit ner Durchschaltleistung von 60-80A?

Momentan ist die Stromverbindung von der Batterie ab, aber so ganz ohne Musik nervt auf Dauer auch.

Vielleicht hat ja jemand ne passable Lösung.

greetz
fate

48 Antworten

nein... drück ich mich so missverständlich aus?

Jap 😁

Zitat:

Original geschrieben von trossi


BTW der Fehler ist gefunden, ich darf mir nen Bienchen Aufschreiben sagt Fate, das TID wars 😉

MfG

Trossi

*Bienchenaufdrück* 🙂

Hatte Fate ja eigentlich fast alleine gefunden :P Bzw eingegrenzt *fg* 😁

Tip kam aber von Trossi, da Opel in seinem grandiosem Bordbuch ja net dazuschreibt, dass das TID mit an Sicherung #1 hängt, sonst hätte ich das schon am ersten "Versuchstag" gefunden.

Deine Antwort