Kreuzgelenk (kein Servo) austauschen, was muss raus?

VW Golf

Hab gestern von oneedition ein intaktes VW-Kreuzgelenk (neues Zubehörteil von Fa. ATM war "ab Werk" ausgeschlagen) für die non-Servo-Normallenkung bekommen.

Jetzt krieg ich hier am Auto grad die Kriese. Oben (Innen im Auto) und unten (Am Lenkgetriebe) beide Schrauben rausgedreht: Nix tut sich. Ich kann weder nach oben noch unten von der Verzahnung "abziehen"

Hab ich was vergessen zu lösen?

Muss da jetzt etwa die gesamte Lenkungseinheit unten raus?

Bitte gebt mir mal Support. Hat sowas schonmal jemand gewechselt?

21 Antworten

Naja, wenn das VW-Gelenk noch keiner zerlegt und wieder falsch zusammengesetzt hat, dann wird das von VW wohl so beabsichtigt sein. Ich weiß nicht wie stark man diese Winkelabweichung bemerkt, vielleicht fällt das ja nicht auf.
Ich hatte in jungen Jahren beim 1303 mal eins falsch zusammengesetzt (aber genau 0°), weil ich mir nichts dabei dachte, das ging vom Lenkgefühl garnicht.

Das ist halt bei Kardangelenken prinzipbedingt und lässt sich nur aufheben, wenn man zwei hat, die gegenläufig montiert sind. Deshalb tauchen die in ernsthaften Anwendungen auch eigentlich immer paarweise auf.

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Naja, wenn das VW-Gelenk noch keiner zerlegt und wieder falsch zusammengesetzt hat, dann wird das von VW wohl so beabsichtigt sein. Ich weiß nicht wie stark man diese Winkelabweichung bemerkt, vielleicht fällt das ja nicht auf.
Ich hatte in jungen Jahren beim 1303 mal eins falsch zusammengesetzt....

Sah mir eher nicht so aus, als hätte der freundliche Dealer aus'm Nordosten hier mal was dran zerlegt & wieder z'samnanderg'baut.

😉

Das wird schon korrekt sein so.

Lenkgetriebe hatte ich beim wechseln nicht bewegt, sondern nur das Kreuzgelenk unten passend aufgesteckt und oben das Lenkrad gedreht bis dies gepasst (die Mulde in der Verzahnung)hat.

Lenkrad muss ich jetzt nur noch oben wieder mittig einstellen, ferddisch

Ich hab grad mal im Lager geschaut, da liegen 6 Stück rum (muss alles Golf 1/2 und Passat 35i sein), die haben alle diese Verdrehung.

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Ich hab grad mal im Lager geschaut, da liegen 6 Stück rum (muss alles Golf 1/2 und Passat 35i sein), die haben alle diese Verdrehung.

..oha 35i....😁

Ähnliche Themen

Hä?

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Hä?

..haben eher persönlichen Wert momentan...😰

Wenn die Gelenke nicht 90° zueinander stehen, dann wird aus einer gleichförmigen Bewegung am Lenkrad eben eine Ungleichförmige am Lenkgetriebe. Bei meinem Suburban hab ich das ganz deutlich gespürt.
So richtig witzig wird's aber wohl erst bei höheren Drehzahlen, z.B. bei einer Antriebswelle...

Deine Antwort
Ähnliche Themen