Kreisverkehr - unlogische Regelung
Hallo zusammen,
Mich würde mal interessieren, warum das Betätigen des Blinkers unzulässig ist, bevor man in den Kreisverkehr einfährt. Meiner Meinung hätte das nur Vorteile. Die Wartenden an den nächsten Einmündungen könnten schneller einfahren und der Verkehrsfluss bliebe viel besser erhalten. Zudem gibt es auch viele kleine KVs, aus denen man (natürlich nur beim direkten Rechtsabbiegen) schon wieder raus ist, bevor man überhaupt effektiv blinken kann, dass es dem Wartenden eine große Hilfe wäre.
Wie seht ihr das? Wäre für mich eine echt sinnvolle Regel.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von debiler
... Wir drehen uns im Kreis.
Ja, das ist schon klar. Nun müssen wir nur noch festlegen, wann geblinkt wird 😁.
129 Antworten
Interessante Diskussion.
Ich schlage vor, dass jeder der sich einem Kreisverkehr nähert, die Warnblinkanlage einschaltet und diese erst wieder ausschalten darf, wenn er den Kreisel verlassen und mindestens 198 m hinter sich gelassen hat.😁
Zitat:
Original geschrieben von debiler
Mir ist alles klar, was du geschrieben hast. Aber - und damit komme ich zu meiner Eingangsfrage zurück - warum ist das Blinken nach rechts (und zwar nur dann, wenn man vorhat, auch gleich abzubiegen) dann an normalen Kreuzungen Pflicht und an KVs verboten? Es wäre ja demnach genauso unsinnig, an normalen Kreuzungen rechts zu blinken, weil sich die anderen ja sowieso nicht darauf verlassen dürfen.Zitat:
Original geschrieben von diezge
Hallo,
und genau da liegt das Problem. Der Blinker soll Dich nicht dazu verleiten, früher in den Kreisverkehr einzufahren. Wenn derjenige dann doch weiter herumfährt und es rumpelt, bist Du schuld, egal ob Blinker an oder nicht.
Wie man schon in der Fahrschule bei normalen Kreuzungen lernt:
Beim Einfahren in eine bevorrechtigte Straße darf man sich nie auf den Blinker verlassen, sondern muss immer warten, bis der Abbiegende auch wirklich abbiegt. Wenn man das nicht tut, wie schon oben gesagt, liegt die Schuld bei dem, der die Vorfahrt verletzt, egal was der Blinker vorher angezeigt hat.Grüße,
diezge
Hallo,
da blinkt man ja auch nicht für denjenigen, der von rechts in die Hauptstraße fahren möchte, sondern damit der nachfolgende Verkehr weiß, dass der vordere gleich abbiegt. Beim Kreisverkehr weiß der nachfolgende Verkehr, dass man nur nach rechts fährt und somit ist es unnötig.
Grüße,
diezge
Ich erfreue mich jeden Tag an den gut funktionierenden Kreisverkehren hier. Das greift wie zwei Zahnraeder ineinander. Es wird zuegig in die Kreisverkehre eingefahren und dabei wird dem von rechts kommenden zeitig genug, nicht erst im Kreisverkehr, angezeigt das man die erste Ausfahrt nimmt und er fahren kann. Das ganze funzt so lange praechtig bis Urlaubszeit ist. Dann trifft sich wahrscheinlich alles was hier im Thread gegen das Blinken ist bei uns in der Gegend.🙁
Ich befahre Kreisverkehre so wie der TE. Bei kleinen Kreiseln blinke ich bereits beim einfahren rechts.
Die meisten Wartenden verstehen dies und fahren in den Kreisel ein.
Es gibt auch Zeitgenossen die fahren erst in den Kreisel wenn sich kein anderes Fahrzeug mehr darin befindet - denen ist nicht zu helfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pizer
Die meisten Wartenden verstehen dies und fahren in den Kreisel ein.
Wenn ich da bereits stehe, spielt es doch keine Rolle ob Du blinkst oder nicht wenn Du
vor dem Einfahrenin den Kreisverkehr bist, da fahre ich los und bin im Kreisel völlig wurscht ob ich dich auf der Strecke zur Einfahrt in den KV blinken sehe oder nicht.
Worauf zum kuckuck soll ich denn warten wenn jemand gerade mal auf den Kreisel zufährt und sich vor dem Einfahren in den Kreisverkehr befindet ?
Wenn ich da stehe fahre ich los und bin im KV, erst später fährt doch der andere ein, Blinken vorher also völlig unnötig, da diese Information welche der TE mitteilen möchte völlig irrelevant ist zu diesem Zeitpunkt.
Leute ihr seid echt lustig worüber ihr diskutiert und streitet aber das Thema meilenweit verpasst.
Aber das erklärt wenigstens warum unsere Touristen hier keine Ahnung haben wie man einen Kreisverkehr richtig fährt.
Nicht nur das sie scheinbar nicht kapieren wozu ein Blinker alles gut ist, es interessiert sie noch nicht einmal welche Regelungen im Land gelten wo sie fahren. Gut, ich organisier mir auch nicht jedes kleinste Gesetz und das mit dem Kreisverkehr war mir wirklich neu.
@debiler
Ich verstehe dich und ich kann nicht verstehen wie man es verbieten kann vorher zu blinken. Hat es doch wirklich nur Vorteile. Aber das ist halt so, einige sind mit neuem überfordert und andere wollen einfach nur meckern damit sie dabei sind.
Glaube nicht das du hier noch jemanden findest der wirklich liest was du schreibst und mitdenkt statt nur rumzumeckern.
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Wenn ich da bereits stehe, spielt es doch keine Rolle ob Du blinkst oder nicht wenn Du vor dem Einfahren in den Kreisverkehr bist, da fahre ich los und bin im Kreisel völlig wurscht ob ich dich auf der Strecke zur Einfahrt in den KV blinken sehe oder nicht.Zitat:
Original geschrieben von Pizer
Die meisten Wartenden verstehen dies und fahren in den Kreisel ein.Worauf zum kuckuck soll ich denn warten wenn jemand gerade mal auf den Kreisel zufährt und sich vor dem Einfahren in den Kreisverkehr befindet ?
Wenn ich da stehe fahre ich los und bin im KV, erst später fährt doch der andere ein, Blinken vorher also völlig unnötig, da diese Information welche der TE mitteilen möchte völlig irrelevant ist zu diesem Zeitpunkt.
Ich blinke beim Einfahren rechts (nicht vorher) und fahre nach ca. 2 Sekunden ununterbrochen blinkend die erste Ausfahrt raus.
(Für die KK hier: in 2 sek. lege ich bei 40km/h ca 22m zurück)
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Wenn ich da bereits stehe, spielt es doch keine Rolle ob Du blinkst oder nicht wenn Du vor dem Einfahren in den Kreisverkehr bist, da fahre ich los und bin im Kreisel völlig wurscht ob ich dich auf der Strecke zur Einfahrt in den KV blinken sehe oder nicht.Zitat:
Original geschrieben von Pizer
Die meisten Wartenden verstehen dies und fahren in den Kreisel ein.Worauf zum kuckuck soll ich denn warten wenn jemand gerade mal auf den Kreisel zufährt und sich vor dem Einfahren in den Kreisverkehr befindet ?
Wenn ich da stehe fahre ich los und bin im KV, erst später fährt doch der andere ein, Blinken vorher also völlig unnötig, da diese Information welche der TE mitteilen möchte völlig irrelevant ist zu diesem Zeitpunkt.
Du hast die Situation nicht verstanden um die es geht. 😉 Es geht darum das du beim einfahren in den Kreisel den von links kommenden behindern wuerdest. Deshalb haelst du an. Haengt mit deiner und seiner Geschwindigkeit sowie eurem Abstand zum Kreisverkehr zusammen. Wenn aber der andere vorher mit blinken dir angezeigt haette das er raus faehrt, dann haettest dir das Anhalten sparen koennen. Ob das jetzt verstanden wurde um welche Situation es geht, glaub ich kaum. In anderen Laendern funzt es super. Nur hier scheint mir das einfach nicht verstanden werden zu wollen. Liegt entweder da dran das die meisten hier nie bzw fast nie Kreisverkehr fahren, oder diejeneigen sind die den Verkehr jedes mal zum Stocken bringen und dann stolz wie Bolle sind weil sie nicht geblinkt haben wie es in einer daemlichen Regel steht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pizer
Ich blinke beim Einfahren rechts (nicht vorher) und fahre nach ca. 2 Sekunden ununterbrochen blinkend die erste Ausfahrt raus.Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Wenn ich da bereits stehe, spielt es doch keine Rolle ob Du blinkst oder nicht wenn Du vor dem Einfahren in den Kreisverkehr bist, da fahre ich los und bin im Kreisel völlig wurscht ob ich dich auf der Strecke zur Einfahrt in den KV blinken sehe oder nicht.Worauf zum kuckuck soll ich denn warten wenn jemand gerade mal auf den Kreisel zufährt und sich vor dem Einfahren in den Kreisverkehr befindet ?
Wenn ich da stehe fahre ich los und bin im KV, erst später fährt doch der andere ein, Blinken vorher also völlig unnötig, da diese Information welche der TE mitteilen möchte völlig irrelevant ist zu diesem Zeitpunkt.
(Für die KK hier: in 2 sek. lege ich bei 40km/h ca 22m zurück)
Das ist ja auch okay, der TE will aber etwas anderes:
Siehe hier:
Zitat:
Original geschrieben von debiler
....Du willst mich verschaukeln, oder? Ich habe doch klar und deutlich die Situation geschildert. Ich möchte VOR MEINEM EINFAHREN in den KV anzeigen, dass ich die erste Ausfahrt nehme. Damit die mir von rechts kommenden VTs nicht unnötigerweise warten müssen.....
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Es geht darum das du beim einfahren in den Kreisel den von links kommenden behindern wuerdest. Deshalb haelst du an. Haengt mit deiner und seiner Geschwindigkeit sowie eurem Abstand zum Kreisverkehr zusammen.
Ach nee, nicht nochmal, wieso behindere ich jemand der erst auf die Einfahrt zufährt ? Dann liegt einer von diesen Punkten vor:
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Wenn da jemand ist der auf dich wartet bist Du
a) schon soweit das Du eh blinken musst,
b) zu schnell für diesen Kreisel,
oder
c) der andere schläft.
.
Zitat:
oder diejeneigen sind die den Verkehr jedes mal zum Stocken bringen und dann stolz wie Bolle sind weil sie nicht geblinkt haben wie es in einer daemlichen Regel steht.
Das sind die Nichtblinker welche Ausfahren möchten und sich bereits im Einfahren in den KV oder im KV befinden, aber gewiss nicht die welche auf die Einfahrt zufahren 😉
Aber der TE weiß ja selbst nicht was er genau möchte, einmal schreibt er das er genau diese Situation meinte während des Einfahrens, dann schreibt er plötzlich wieder er möchte VOR SEINEM EINFAHREN in den KV blinken 🙄
Wenn ich in einem Mini-Kreisel efahre,und sofort wieder raus will blinke ich sofort.
Bei 50 hat der Blinker keine Schnitte überhaupt erst an zu gehen und man ist wieder raus.
Zitat:
Original geschrieben von Pedder59
Wenn ich in einem Mini-Kreisel efahre,und sofort wieder raus will blinke ich sofort.
Bei 50 hat der Blinker keine Schnitte überhaupt erst an zu gehen und man ist wieder raus.
Wenn Du mit 50 beim 2. Bild gleich wieder rechts rausfahren möchtest trifft eindeutig
b) zu schnell für diesen Kreiselzu.
Du willst doch nicht ernsthaft behaupten Du fährst mit 50 in dieser Situation ein, da musst Du auch nicht mehr blinken, sondern eher beten.
Zitat:
Original geschrieben von Pedder59
Wenn ich in einem Mini-Kreisel efahre,und sofort wieder raus will blinke ich sofort.
In solchen Kreiseln (insbes. 2. Bild - kaum eine Fahrzeuglänge zwischen Ein- und Ausfahrt, eigentlich ne schlecht umgebaute Standard- Abzweigung) kann man ja bloss fast alles fast gleichzeitig machen (reinfahren, rausfahren, blinken), auch bei geringem / angemessenem Tempo.
Man könnte höchstens zusätzlich einmal extra rum fahren, um hier mehr Zeit zwischen Ein- und Ausfahrt zu legen 😛
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Aber der TE weiß ja selbst nicht was er genau möchte, einmal schreibt er das er genau diese Situation meinte während des Einfahrens, dann schreibt er plötzlich wieder er möchte VOR SEINEM EINFAHREN in den KV blinken 🙄
Heyheyhey, ich weiß schon, was ich möchte. Grundsätzlich geht es mir ums Blinken vor dem Einfahren. Dass der Blinker dann während des Einfahrens noch immer aktiv sein sollte, versteht sich von selbst. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Benzli2013
Ich verstehe dich und ich kann nicht verstehen wie man es verbieten kann vorher zu blinken. Hat es doch wirklich nur Vorteile. Aber das ist halt so, einige sind mit neuem überfordert und andere wollen einfach nur meckern damit sie dabei sind.
Glaube nicht das du hier noch jemanden findest der wirklich liest was du schreibst und mitdenkt statt nur rumzumeckern.
Was unterstellst du hier eigentlich dem Kollegenkreis der Foristen?🙁