Kreischen bei 240km/h

Opel Vectra C

Hallo Leute, ich habe seit einiger Zeit ein Problem...

Und zwar passiert folgendes... ich fahr auf der Autobahn... egal welche Geschwindigkeit... kein Problem...
Sobald aber (Tacho) 240 erreicht werden oder mehr höre ich eine Art... kreischen... es hört sie so an wie in diesem Video bei ca 34 Sekunden.

http://www.youtube.com/watch?v=XPpeREQiIg0

Man hört es nur mehr relativ leise... ich bin der Meinung da Geräusch kommt irgendwo aus dem Bereich der vorderen Räder... kann mich aber natürlich auch täuschen da die Windgeräusche bei der Geschwindigkeit das kreischen nicht so ganz eindeutig durchlassen.

Sobald ich vom Gas gehe und nur minimal langsamer werde ist das Geräusch weg!

Ich habe versucht das Geräusch in den anderen Gängen mit Vollgas zu reproduzieren aber das klappt nicht.

Ich hoffe das ist nicht die Spannrolle vom Zahnriemen oder ähnliches... aber warum sollte die dann nur bei der Geschwindigkeit kreischen?

Ich denke es hängt mit der Geschwindigkeit zusammen, nicht mit der Drehzahl.
So Ansich stört mich das Geräusch nicht da ich nicht so oft Vollgas fahre... aber es muss ja eine Ursache haben...

Der Zahnriemen wurde vor ca 40 Tkm gewechselt inkl. WaPu.
Wie alt der Keilriemen ist weis ich nicht.

Könnte sich da das Radlager eventuell ankündigen?

Beste Antwort im Thema

bei 240 km/h würde ich mal eine Frau auf dem Beifahrersitz vermuten ^^

Bei unserem Audi gabs seinerzeit auch ab einer gewissen Geschwindigkeit ein "kreischen/pfeifen" Ursache war, dass die Windschutzscheibe nicht absolut dicht verklebt war und ab einem gewissen Druck Luft in den Innenraum gepresst wurde.

sl

20 weitere Antworten
20 Antworten

Moin,
also beim Thema Kreischen würde ich auch mal stark auf Windgeräusche tippen, ob durch
ungünstige Verwirbelungen an vorstehenden Bauteilen wie den Spiegeln sei mal dahingestellt.
Das Problem mit den zitternden Aussenbereichen der Motorhaube hatte ich nach direkt dem Kauf
ab ca.180 km/h, ein geringfügiges Herausdrehen der Anschlagpuffer der Haube (ca. 1/2 Umdrehung)
hat das Problem behoben...zumindest bis 220, mehr ist ohnehin nicht drin.
MfG

Ab 240 fängt bei mir an die Tür zu flattern, die Haube flattert und und und.

Zitat:

Original geschrieben von HankRearden


...zumindest bis 220, mehr ist ohnehin nicht drin.
MfG

Endlich mal einer, der die Realität anerkennt und das auch zugibt 🙂

So langsam hat mich schon das Gefühl beschlichen, bei meinem Signum hätte Opel was falsch gemacht, weil er als einizger der ganzen Produktion keine 240 fährt 😁😁😁

Aber vielleicht sollte ich auch nur den Tacho entsprechend einstellen...

@CossiMK2: ...so wie ich das sehe, sind wir auch so ziemlich die Einzigen die noch mit Motorisierungen im Werkszustand durch die
Gegend gondeln...die 150ps dieselfraktion ist auch immer für ein "Elefantenrennen" gut, da in der Endgeschwindigkeit ähnlich "langsam".
MfG

Ähnliche Themen

Das ist dein Schutzengel, Alter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von alexander5206


Das ist dein Schutzengel, Alter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

wie wär's, den Thread vorm Antworten erst einmal zu lesen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen