Kreidler Roller China Motor
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe mir einen Roller Kreidler mit China Motor 139 QMB gekauft.
2000 Km gelaufen und der Verkäufer war der erste Besitzer. Der Roller hat als er ihn nicht mehr brauchte 2-3 Jahre nur noch gestanden. Er sprang nicht mehr an . Also habe ich damit angefangen den Vergaser zu reinigen. Siehe de er sprang an aber beim Gasgeben fast aus . ein wenig eingestellt und getan gemacht er springt an und nimmt nur ganz verhalten Gas an. So neue Zündkerze. Der gleiche Fehler !
Wieder Vergaser auseinander, sauber gemacht. Immer noch . Neuen Vergaser gekauft,drauf gemacht ein wenig besser aber er zieht immer noch nicht voll durch. Meiner Meinung nach immer noch ein Spritproblem oder ? Ich habe nun den Tank gereinigt und ein neues Druckventil plus Filter bestellt.
Beim Tank reinigen habe ich mich echt erschrocken wieviel Dreck und kleine Späne da raus kamen. Aber es war alles vor dem Filter. Wenn die anderen Teile kommen kann ich wenigstens alles was mit Sprit zu tun hat ausschliessen.
Oder kennt jemand noch mehr Fehlerquellen ?
Ich bin schon ein wenig Älter und habe früher viel an allen möglichen Zweitaktern rumgeschraubt aber die waren im Vergleich hierzu ja echt einfach.
Ölverschmierter Gruss Jo
Ähnliche Themen
34 Antworten
Die Roller sind vom Anzug nicht der Knaller, damit musst wohl leben. In der Stadt kann das dann gefährlich werden, auf dem Land überholen sie Dich sowieso. das könnte man beseitigen, wäre aber nicht im Sinne des Gesetzgebers. der möchte Dich zum ÖPNV bekehren und baut daher überall Ampeln und Drosseln ein und an. 🙂
Zitat:
@Detta56 schrieb am 5. Mai 2015 um 19:24:25 Uhr:
Über diesen Begriff kann man wahrlich streiten. Das entfernen einer Drossel ist für mich kein Tuning, weil das Fahrzeug lediglich in den Originalzustand (wie ihn der Hersteller gebaut und konzipiert hat) bringt. Man nimmt keine Leistungssteigernden Veränderungen am Fahrzeug vor Man entfernt lediglich zusätzlich eingebaute Gimmicks die wegen der Gesetzeslage im entsprechenden Land notwendig waren.
Damit kann ich wohl Dieselpartikelfilter und Gkat auf den Müll werfen. Es gibt bestimmt Länder wo das nicht vorgeschrieben ist und deshalb weggelassen wurde. Genau so kann ich mit diversen Sicherheitszeug verfahren das einfach nur schwer ist und dadurch Leistung frist.
Tüv ist auch nicht notwendig weil mein Modell auch in Ländern vertrieben wird wo es das Unkraut nicht gibt.
und wenn wir schon dabei sind. in Thailand kostet eine Fahrerlaubnis nur ca. 20 Euro....
Zitat:
@hanfiey schrieb am 13. August 2015 um 11:17:24 Uhr:
und wenn wir schon dabei sind. in Thailand kostet eine Fahrerlaubnis nur ca. 20 Euro....
Warst du grad im Urlaub? Schon lange nichts von dir gehört 😁.
Die ist sogar in DE gültig, muss nur umgeschrieben werden in 6 Monaten. Die Fahrprüfung ist ein Witz in abgesperrtem Gelände wie auf dem Rummelplatz. 5 Minuten fahren, das wars.
das ist sowas von Verarschung in DE.
NEIN, ich musste äh...Geld machen