Kreditbearbeitungsgebühr: Fordert Euer Geld zurück mit einem einfachen Schreiben!
Hi,
Laut diversen OLG Entscheidungen sind Kreditbearbeitungsgebühren unzulässig.
Falls Ihr diese zahlen mußtet oder sollt, könnt Ihr das Geld zurückfordern, was sicherlich einige hundert bis tausend Euro ausmachen.
Musterbrief hier:
http://www.test.de/.../
Weitere Berichte hier:
http://www.n-tv.de/ratgeber/Banken-machen-Kasse-article4994011.html
Beste Antwort im Thema
Hi,
Laut diversen OLG Entscheidungen sind Kreditbearbeitungsgebühren unzulässig.
Falls Ihr diese zahlen mußtet oder sollt, könnt Ihr das Geld zurückfordern, was sicherlich einige hundert bis tausend Euro ausmachen.
Musterbrief hier:
http://www.test.de/.../
Weitere Berichte hier:
http://www.n-tv.de/ratgeber/Banken-machen-Kasse-article4994011.html
1085 Antworten
ok, im endeffekt auch egal, denn man bekommt gute Zinsen dafür, spielt es eigentlich ne Rolle, ob der Kredit noch läuft oder schon abgezahlt worden ist...
Zitat:
...spielt es eigentlich ne Rolle, ob der Kredit noch läuft oder schon abgezahlt worden ist...
Steht doch schon alles hier im Thread oder ist bereits verlinkt, muss nur noch gelesen werden!
Zitat:
Original geschrieben von Veloster-Newbie
Steht doch schon alles hier im Thread oder ist bereits verlinkt, muss nur noch gelesen werden!Zitat:
...spielt es eigentlich ne Rolle, ob der Kredit noch läuft oder schon abgezahlt worden ist...
Wie schrieb ein User mal auf meinen Beitrag, in dem ich ähnliches äußerte: Er könne doch nicht alles durchlesen, das wäre ihm viel zu mühsam ... 😠
Gruß
Der Chaosmanager
Ähnliche Themen
Mir wird ein Vergleich angeboten. Differenz zum eigentlichen Betrag etwa 100€. Ich frage in die Runde, würdet ihr prinzipiell zusagen oder hart bleiben?
Zitat:
Original geschrieben von 261er
Mir wird ein Vergleich angeboten. Differenz zum eigentlichen Betrag etwa 100€. Ich frage in die Runde, würdet ihr prinzipiell zusagen oder hart bleiben?
würde ich nicht machen. Den Banken geht es viel zu gut. Und erzähle denen mal, dass du einen Vergleich anstrebst, wenn du dein nächstes Auto finanzierst...
Zitat:
Original geschrieben von 261er
Mir wird ein Vergleich angeboten. Differenz zum eigentlichen Betrag etwa 100€. Ich frage in die Runde, würdet ihr prinzipiell zusagen oder hart bleiben?
...über wie viel € reden wir hier denn?
ich würde es trotzdem ablehnen, denn je länger es dauert umso mehr Kohle bekommste, durch Zinsen usw...
in einem anderen Forum wurde gerade gestern geschrieben, das die Santander bei dem User verklagt wurde , den Betrag zu zahlen...
Ich habe keine Rechtsschutz, müsste also in Vorkasse gehen. Dazu kommt der Aufwand und die Zeit die ins Land gehen wird bis es zur Verhandlung kommt. Auch vor Gerichten gab es schon Einigungen auf einen Vergleich. Dann hätte ich nichts gewonnnen.
Meiner Tochter wurde als Vergleich ein Betrag in Höhe von 86% der Bearbeitungsgebühren angeboten
Ich habe ihr geraten diesen anzunehmen.Es ging um 60.-€.
ok, bei 60Euro, würde ich da kein Fass aufmachen, bei mir z.b. geht es um laut Vertrag 984 Euro, wobei der Vertrag noch nicht ganz bezahlt wurde meinerseits, bzw er läuft noch..
Zitat:
Original geschrieben von 261er
Ich habe keine Rechtsschutz, müsste also in Vorkasse gehen. Dazu kommt der Aufwand und die Zeit die ins Land gehen wird bis es zur Verhandlung kommt. Auch vor Gerichten gab es schon Einigungen auf einen Vergleich. Dann hätte ich nichts gewonnnen.
Ich hatte auch keine Rechtschutzversicherung, die Vorkasse erhältst Du von der Bank zurück!
Bei mir dauerte es von der Klageeinreichung bis zum Urteil 5 Wochen!
Zeige mir bitte ein Urteil (mit Aktenzeichen), welches auf einen Vergleich endete, es gab nämlich kein derartiges Urteil!
Du hast so gut wie keinen Aufwand, das erledigt alles der Anwalt!
Zitat:
Original geschrieben von Veloster-Newbie
Zeige mir bitte ein Urteil (mit Aktenzeichen), welches auf einen Vergleich endete, es gab nämlich kein derartiges Urteil!
Logisch, wenn es einen Vergleich gibt, dann gibt es ja auch gar kein Urteil.
Gruß
Der Chaosmanager
@chaosmanager
Aber auch bei einem Vergleich gibt es ein Aktenzeichen/Geschäftszeichen des zuständigen Gerichtes!
Außerdem, warum sollte sich jemand auf einen Vergleich einlassen, wenn die Kreditbearbeitungsgebühren von den Banken zu unrecht berechnet wurden?
Sollen die Banken noch an ihrem Unrecht verdienen?
@syrincs01
Meine Finanzierung war noch nicht abbezahlt!