Kreditbearbeitungsgebühr: Fordert Euer Geld zurück mit einem einfachen Schreiben!
Hi,
Laut diversen OLG Entscheidungen sind Kreditbearbeitungsgebühren unzulässig.
Falls Ihr diese zahlen mußtet oder sollt, könnt Ihr das Geld zurückfordern, was sicherlich einige hundert bis tausend Euro ausmachen.
Musterbrief hier:
http://www.test.de/.../
Weitere Berichte hier:
http://www.n-tv.de/ratgeber/Banken-machen-Kasse-article4994011.html
Beste Antwort im Thema
Hi,
Laut diversen OLG Entscheidungen sind Kreditbearbeitungsgebühren unzulässig.
Falls Ihr diese zahlen mußtet oder sollt, könnt Ihr das Geld zurückfordern, was sicherlich einige hundert bis tausend Euro ausmachen.
Musterbrief hier:
http://www.test.de/.../
Weitere Berichte hier:
http://www.n-tv.de/ratgeber/Banken-machen-Kasse-article4994011.html
1085 Antworten
@ickeb
Warum das Direktzitat meines Beitrages?
Das ist doch völlig sinn- u. nutzlos, kostet nur Kapazität, führt bei der Suchfunktion zu Doppeltreffern und stört User, die mit mobilen Geräten im Forum unterwegs sind und sich aufgrund von Direktzitaten zu Tode scrollen!
Schalte einen Fachanwalt für Bank- u. Kapitalrecht ein, wenn Du den Scan meines Urteils anschaust, findest Du auch den Namen und die Adresse eines solchen Fachanwaltes.
So, ich versuche auch mal men Glück.
Habe 2008 meinen FoFo bei der Dresdner Cetelem finanziert und die Finanzierung 2010 durch eingünstigeres Darlehen bei der SKG Bank abgelöst. In beiden Fällen war natürlich eine Bearbeitungsgebühr berechnet worden.
Moin,
ich selbst habe ja die Gebühr von VW zurück bekommen.
Letzte Woche für einen bekannten das Schreiben an die Toyota Bank gesendet und ohne
Zucken 4 Tage später das Geld auf seinem Konto.
Gruß
casixx
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Ich halte 4% für viel zu hoch.Schau dir mal die Zinsen auf Spareinlagen an 😉Ich würde darauf verzichten und für die paar € kein Fass aufmachen
Ich muss das noch mal aufgreifen. Hab einen Brief mit der Zinsforderung losgeschickt und seit heute das Geld auf meinem Konto🙂.
Ich finde dass sich das gelohnt hat. Ist zwar nur ein dreistelliger Betrag, aber der Mensch freut sich.
Und verzinst wurde das mit dem damalig abgeschlossenen effektiven Jahreszins. Hat mit Zins auf Spareinlagen nichts zu tun.
Wie ich in einem anderen Post schon erwähnte. Die Banken rechnen mit Leuten, die sich für ein paar € die Mühe nicht machen und verdienen an diesen Kunden dementsprechend.
Zitat:
Original geschrieben von Pirke
So, ich versuche auch mal men Glück.
Habe 2008 meinen FoFo bei der Dresdner Cetelem finanziert und die Finanzierung 2010 durch eingünstigeres Darlehen bei der SKG Bank abgelöst. In beiden Fällen war natürlich eine Bearbeitungsgebühr berechnet worden.
Beim Darlehen von 2010 könnte das passen. Das 2008er ist wohl verjährt. Zumindest spricht alles von einer Verjährungsfrist von drei Jahren.
Aber probieren geht über studieren.😉
Viel Glück.
Wir haben auch zwei Fahrzeuge bei der VW Bank finanziert (2010 und 2011) und haben etwa 1.200€ an Gebühren bezahlt. Nachdem wir im Internet davon gelesen hatten, dass man dieses Geld zurückfordern kann, haben wir genau das gemacht. Als Antwort bekamen wir das typische Standardschreiben der VW-Bank, dass man sich nicht auf eine Rückzahlung einlassen wolle, weil es noch kein Urteil vom BGH gebe. Wir haben dann begründet, wie wir das Ganze sehen. Nämlich dass es bislang kein Urteil des BGH gibt, weil die Banken genau wissen, dass sie beim BGH den Kürzeren ziehen und sie es deshalb auf keinen Prozess ankommen lassen. Des Weiteren haben wir weitere Rechtsschritte angekündigt, für den Fall, dass wir kein Geld erhalten. Und siehe da: 1.000€ gab's zurück. Ich würde sagen, das hat sich gelohnt! :-)
Zitat:
Original geschrieben von Moeriee
Wir haben auch zwei Fahrzeuge bei der VW Bank finanziert (2010 und 2011) und haben etwa 1.200€ an Gebühren bezahlt. Nachdem wir im Internet davon gelesen hatten, dass man dieses Geld zurückfordern kann, haben wir genau das gemacht. Als Antwort bekamen wir das typische Standardschreiben der VW-Bank, dass man sich nicht auf eine Rückzahlung einlassen wolle, weil es noch kein Urteil vom BGH gebe. Wir haben dann begründet, wie wir das Ganze sehen. Nämlich dass es bislang kein Urteil des BGH gibt, weil die Banken genau wissen, dass sie beim BGH den Kürzeren ziehen und sie es deshalb auf keinen Prozess ankommen lassen. Des Weiteren haben wir weitere Rechtsschritte angekündigt, für den Fall, dass wir kein Geld erhalten. Und siehe da: 1.000€ gab's zurück. Ich würde sagen, das hat sich gelohnt! :-)
Wie ich bereits vor einigen Posts vorher berichtet habe, habe ich bisher keine Erstattung erhalten. u. a. mit Begründung Verjährung/keine BGH-Entscheidung usw. Bei mir ist es die Bank deutsche Kfz-Gewerbe. Ich werde nächste Woche einen Termin bei einem Fachanwalt für Bankenrecht vereinbaren.
Standardantwort von VW ging heute ein. Ich versuche es nun zuerst ohne Anwalt. Ich bin gespannt.
Frech finde ich, dass die Bank schreibt die Gebühren seien gerechtfertig und zwar für Kosten, die z.B. die SCHUFA Anfrage verursacht. Welche ja "im Sinne des Kunden" ist. Die Gebühren werden dabei aber schön über die Laufzeit mitverzinst. Das ist ziemlich miese Geldmacherei. Vorallem weil diese Gebühren schon bei einem kleineren Darlehen mit locker 500€ zu Buche schlagen.
Zitat:
Original geschrieben von Pirke
So, ich versuche auch mal men Glück.
Habe 2008 meinen FoFo bei der Dresdner Cetelem finanziert und die Finanzierung 2010 durch eingünstigeres Darlehen bei der SKG Bank abgelöst. In beiden Fällen war natürlich eine Bearbeitungsgebühr berechnet worden.
[Update 13.03.2013] Rechtsanwalt Guido Lenné teilt mit: Mehrere Richter am für Klagen gegen die Santander Consumer Bank zuständigen Amtsgericht Mönchengladbach sind auch der Meinung: Die dreijährige Verjährung der Rückforderung von Kreditbearbeitungsgebühren hat erst im Jahr 2010 begonnen, als die ersten Oberlandesgerichtsurteile zum Thema fielen.
Danach können Betroffene die Erstattung ab 2003 gezahlter Kreditbearbeitungsgebühren durchsetzen.Zitat:
Original geschrieben von ickeb
Wie ich bereits vor einigen Posts vorher berichtet habe, habe ich bisher keine Erstattung erhalten. u. a. mit Begründung Verjährung/keine BGH-Entscheidung usw. Bei mir ist es die Bank deutsche Kfz-Gewerbe. Ich werde nächste Woche einen Termin bei einem Fachanwalt für Bankenrecht vereinbaren.
[Update 19.04.2013] Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen teilt mit: Das Amtsgericht Hamburg hat bei einer Verhandlung über eine Klage gestern darauf hingewiesen, dass es die Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe AG zur Erstattung der Kreditbearbeitungsgebühren verurteilen und die Berufung zulassen wird.
@ickeb
Unterlasse bitte die Direktzitate, ansonsten bekommst Du von mir keine Tipps und Links mehr!
[offtopic]
Zitat:
@ickebUnterlasse bitte die Direktzitate, ansonsten bekommst Du von mir keine Tipps und Links mehr!
ja nee is klar. Dann lässt du es eben. Die Zitatfunktion ist zum Zitieren da. Ich wüsste nicht, dass von dir eine Weisungsbefugnis mir gegenüber ausgeht. Das heisst nicht, dass ich für Tipps und links nicht dankbar wäre. Ich versuche lediglich auf die Posts zu antworten, die am ehesten m. M. n. passen. [/offtopic] schönen abend noch
@ickeb
Ich hatte schon einmal versucht Dir zu erklären, warum Direktzitate in Foren ein no-go sind, aber gegen Deine Merkbefreitheit ist anscheinend kein Kraut gewachsen!
Zitat:
Original geschrieben von Veloster-Newbie
Das ist doch völlig sinn- u. nutzlos, kostet nur Kapazität, führt bei der Suchfunktion zu Doppeltreffern und stört User, die mit mobilen Geräten im Forum unterwegs sind und sich aufgrund von Direktzitaten zu Tode scrollen!
Dann benutz mal das Forum und die Sufu. Wenn ich alleine das so mache, weiss der geneigte Leser nicht, worauf ich antworte. Mal abgesehen davon: dann wären wir schon zwei, für den Rest der Nutzer ändert sich nichts. Das Problem, das du beschreibst bleibt trotzdem: um deinen Willen durchzusetzen, solltest du die Nutzer privat anschreiben und zwar alle die sich hier vor oder nach mir angemeldet haben und die Funktion nutzen für die sie geschaffen wurde. Viel Spass dabei: wenn es dich stört kannst natürlich auch die Ignorefunktion nutzen...dann brauchst du meinen "Dünsch... "nicht lesen. Zwingt dich keiner dazu.